RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen Regler soll ich nehmen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen Regler soll ich nehmen? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Welchen Regler?
    GM-Genuis 80R
    47%
     47%  [ 18 ]
    Speedpassion GT LPF 2.0
    13%
     13%  [ 5 ]
    Doch was anderes
    39%
     39%  [ 15 ]
    Stimmen insgesamt : 38

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 23.06.2009, 20:36    Titel: Welchen Regler soll ich nehmen?
    Hey Leute,

    ich werde mir demnächst einen neuen Regler kaufen,aber ich weiß noch nicht welchen.
    Momentan habe ich an den GM-Genuis 80R und an den SpeedPassion GT LPF 2.0 gedacht .

    Er sollte maximal 150€ kosten.
    Außerdem möchte ich vorerst einen sensorless Motor fahren.
    Danach folgt wahrscheinlich ein 6.5 Turns Brushless Motor

    Welchen würdet ihr nehmen und welchen nicht ?
    Warum würdet ihr ihn nehmen und warum nicht?
    Und welcher ist mit den beiden ebenbürtig bzw. besser?
    Kann man den Genius auch am Computer programmieren?
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 24.06.2009, 07:04    Titel:
    Hallo,

    Ich bin mit dem Genius 95 im DB-01 sehr zufrieden.
    Preislich liegt er auf niveau des Speedpassion, müsstest allerdings noch das Programmierkabel zukaufen und die Kondensazorplatine undrehen/löten.
    Was, für jemanden der es kann, eine Sache von 5 min ist.
    Dafür hast du viel mehr Möglichkeiten den Regler an zupassen.

    Der Genius90 würde ich, wenn es sich nciht um den DB-01 handeln würde, bevorzugen aber dieser ist mit dem Lüfter Möglicherweise zu hoch.
    Ich habe allerdings noch keine Baldre Karo, daher kann ich das nicht sagen.

    Gruß
    Patrick
    _________________
    Garage:

    Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
    Tamiya DB-01 Durga
    Associated B4 Factory Team
    Associated B44 Factory Team
    Tamiya TNX (als Pflegekind)
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 24.06.2009, 17:43    Titel:
    Das mit dem Lüfter geht unterm Baldre in Ordnung, aber ich mach mir sowieso eine Sommerkarosse, bei welcher der Ausschnitt des Lüfters frei ist.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 24.06.2009, 19:14    Titel:
    Ich hab im Web bei AffenSpielzeug Noch ne Kombination aus Regler (Genius 80R) und Motor (Genius DR.Speed 6.5 Turns Star Wicklung) gefunden .Für 149 :O Kröten gefunden . Ist die Empfehlenswert?
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Minaul
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.12.2008
    Beiträge: 256
    Wohnort: Schwabach

    BeitragVerfasst am: 24.06.2009, 20:42    Titel:
    Der 80R ist soweit ich weiß zu groß für den DB-01.
    Auch unter die etwas höhere Baldre Karosserie soll er nicht passen.
    _________________
    Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(

    Tamiya DB-01 Baldre
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 24.06.2009, 20:46    Titel:
    Zu groß von der Grundfläche ? Im DB-01 Thread hat den einer sehr sauber reinbekommen.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Minaul
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.12.2008
    Beiträge: 256
    Wohnort: Schwabach

    BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 06:27    Titel:
    Ich hab nur irgendwo gelesen, dass er zu hoch sein soll.

    Mein Genius 90 passt gerade so rein.

    Außer du meinst den neuen Race 80R (7157).
    Der ist ja ein wenig kleiner als der alte 80R (7162).
    _________________
    Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(

    Tamiya DB-01 Baldre
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 17:18    Titel:
    Ich meine den neuen 80R
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 18:38    Titel:
    du, ich glaub, den 80r gibt`s bei einem "sponsor" für 80€, ich weiss nur nicht, ob alt oder neu. Rolling Eyes
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 18:43    Titel:
    Welcher Sponsor?
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen Regler soll ich nehmen? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge WP-SC8 - Jahrelange Lagerung, wie in Betrieb nehmen MadinS 0 27.12.2020, 14:18
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10

    » offroad-CULT:  Impressum