RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

welchen Verbrenner buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » welchen Verbrenner buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    SAM Storm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.08.2005
    Beiträge: 487
    Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...

    BeitragVerfasst am: 28.10.2008, 20:07    Titel:
    bei mir ist das hinter lager im vorderen Diff das am meisten beanspruchte.
    liegen muss das ganze am extremen winkel vom mitteldiff zum vorderen diff. vor allem bei sprüngen kommt da bei einer Nasenlandung recht viel druck auf dieses lager. ich wechsle das alle 5 - 6 Liter, was aber kein problem ist, da man die ganze welle samt lager ja einfach nach vorne rausziehen kann . das geht sehr schnell.

    ansonsten habe ich nach 15 Litern am xray keine weiteren probleme aufzuzeigen!
    wir sind auch noch am probieren ob wir beim vorderen diff nicht alle dichtlippen bis auf die - die hinten raus richtung mitteldiff zeigt weggeben, um eine bessere schmierung der lager zu erhalten!
    wie gesagt da fehlt uns aber leider die langzeiterfahrung.

    durch die zentralisierung der motoren kommt leider bei sehr vielen modellen ein extremer winkel richtung diff heraus, und wenn dann bei diesen extremen knicken auch noch die welle anfängt leicht zu schlagen haben die lager sicher extreme belastungen auszuhalten - aber das ist nun mal der letzte Schrei bei den buggys. mit irgend einem manko muss man dann eben leben.

    dafür hat der 808er unheimlich tolle flugeigenschaften - ich hatte noch kein auto das so in der luft lag.
    der neue Mugen MBX 6 scheint ähnlich gut zu sein - hat aber zum 808er nicht diese extremen diffwinkel wie ich gesehen habe.

    die nächste saison wird zeigen wie langlebig der xray ist - es wird die erste volle 808er saison werden.

    gruß
    SAM
    _________________
    MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos
    Nach oben
    alphaaut
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.08.2008
    Beiträge: 132

    BeitragVerfasst am: 28.10.2008, 20:28    Titel:
    ich hab bei meinem versehentlich die dichtlippen an 2 lagern abgenommen, da ichs wie in dem techtipp machen wollt.
    danach sah ich erst das bei mir schon die 2 neuen dabei sind.

    http://www.teamxray.com/teamxray/news/newsdesc.php?
    news_id=1666&kategoria=1666&catName=#941320 XRAY XB808 Diff Bearing Tech Tip

    ich hab jetzt die im vorderen und hinteren diff näher beim mitteldiff und die ohne dichtlippe richtung (front/rear) diff, hoff es gibt keine probs damit.


    mfg
    Nach oben
    outapign
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.10.2008
    Beiträge: 29
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 28.10.2008, 20:38    Titel:
    Hey da bin ich nochmal danke euch echt für die vielen Tips Laughing ihr seit echt cool!!!

    mfg outapign
    _________________
    Keep Cool And Have Fun!!!
    Nach oben
    outapign
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.10.2008
    Beiträge: 29
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 28.10.2008, 22:11    Titel:
    Hy beim rumschnüffeln im Internet habe ich den Kyosho MP777 für 349,00€ gesehen,wa haltet ihr von dem und ist das ein gutes Angebot??? Wink

    mfg outapign
    _________________
    Keep Cool And Have Fun!!!
    Nach oben
    hw_92
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.03.2008
    Beiträge: 25
    Wohnort: Steyr(HTL-Internat), Eberstalzell Wels- Land

    BeitragVerfasst am: 29.10.2008, 14:22    Titel:
    Ich hab zwar noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht, aber anscheinend soll er einen schlechten Motor haben, der sich leicht überhitzt. Ansonsten denke ich dass es ein solides fahrzeug ist.
    _________________
    Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ein Feigling.

    Robitronic Protos 1/8 Buggy ; Sanwa MX-3 FHSS 2,4GHZ
    HBX 1/10 Buggy
    Nach oben
    MW
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.03.2008
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 29.10.2008, 21:23    Titel:
    @ hw_92: ich glaube du verwechselst den Kyosho MP777 mit dem Kyosho MP7.3 Sports 3. Dieser hat, wenn man Berichten glauben darf einen eher anfälligen motor.

    mfg Matthias
    Nach oben
    outapign
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.10.2008
    Beiträge: 29
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 29.10.2008, 22:39    Titel:
    Hi,yap das glaube ich auch denn der Inferno MP777 wird als Bausatz geliefert und man muss selbst nen Motor einbauen!!!

    mfg outapign
    _________________
    Keep Cool And Have Fun!!!
    Nach oben
    outapign
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.10.2008
    Beiträge: 29
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 30.10.2008, 23:28    Titel:
    Hi,ich wollt mal fragen ob ihr mir vielleicht auch einen guten Einsteiger-Fortgeschrittenen-Verbrenner-Buggy empfehlen könnt...dafür würde ich gerne bis 300€ bezahlen!!!Will vielleicht damit auf eigener Rennstrecke fahren aber nicht auf Wettbewerben!!! Wink

    mfg outapign
    _________________
    Keep Cool And Have Fun!!!
    Nach oben
    SAM Storm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.08.2005
    Beiträge: 487
    Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...

    BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 07:55    Titel:
    Sorry, aber von Deinem ersten Thread bis zum letzten haben wir jetzt aber einen ordentlichen Schwank drinnen! Vom 808er zum RTR Set Very Happy

    Lies Dir das mal durch



    http://www.offroad-cult.org/Special/Basisausstattung/Basisausstattung.htm

    Mach Dir vorerst mal gedanken, was DU Dir leisten kannst, bzw. wieviel Geld DU zur Verfügung hast.
    Bei den RTR Sets (immer 1:8er) bin ich leider nicht mehr am Laufenden, aber bei 300+ sollte da einiges möglich sein (+ die laufenden Kosten die dazukommen).

    Für was ordentliches sollten da schon mind. 1000 - 1200 Euro zur verfügung stehen!

    Einfach mal Gedanken machen, und dannn wenn DU weist was Du möchtest wieder mit Fragen beginnen! Es bringt meiner MEinung nichts erst Wochenweise über TOP Geräte zu schreiben, und dann irgendwann wirds ein RTR - da gibts dann andere Leute, die sich bei RTR besser auskennen als so mancher andere (so wie ich einer bin).

    Gruß
    SAM
    _________________
    MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 08:35    Titel:
    hi - da muss ich SAM Storm recht geben.

    und eine alternative ist trotzallem auch noch immer ein guter gebrauchter.
    es hat zwar weiter oben jemand geschrieben, dass er davon abrät - bin mir aber sicher, dass genug gute gebrauchte herumschwirren. (wenn ich z.b. einen gebrauchten verkaufe - gibt es immer vorher eine totalwartung und die defekten teile werden alle durch neue getauscht)

    bisher hat sich noch keiner beschwert, der von mir einen gebrauchten erhalten hat Wink

    @outapign - wichtig wäre auch - ob du jetzt 300,-- nur für das auto meinst oder ob dies der preis eines rtr sets sein sollte???

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria


    Zuletzt bearbeitet von wolfi am 31.10.2008, 10:58, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » welchen Verbrenner buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum