Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
avalon Streckenposten

Anmeldedatum: 04.02.2008 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 10.03.2008, 21:00 • Titel: |
|
|
Also ich kenne sowohl Protos wie auch den Lightning 2. Sie geben sich nicht soviel. Der Lightning ist halt nicht mehr das aktuellste Auto und in der RTR Version auch nicht mit vielen Tuningteilen. Dafür hält er aber richtig viel aus, also ist auf jedenfall ein sehr solides Auto. Gleiches dürfte auch für den Protos gelten.
Protos
>> Pro <<
sehr günstig (vor allem als non RTR ~250€)
Motor
günstige ersatzeile
stabil
contra
viel plastik
nur vorne kardanwellen
bremse
servos und funke
diffs haben viel spiel im auslieferzustand
verwinkelt zum schrauben an einigen stellen
mäßige stoßdämpfer
>> Lightning rtr <<
stabil
einfacher aufbau
Contra
Motor
nur vorne kardanwellen
servos und funke
diffs haben viel spiel im auslieferzustand
Ich würde mal eher schauen ob es einen Händler in der Nähe gibt wegen Ersatzteilen und evtl. danach die Modellwahl treffen. Servos und Funke sind bei RTR angeboten absolut zum abgewöhnen. Damit kann man höchstens mal die ersten Runden drehen. In der Preisklasse gibt es allerdings auch noch ein paar andere schöne Buggys:
- Hyper 8,5 RTR (sehr gut bis auf funke aber auch recht teuer)
- Cen matrix buggy (der ist leider relativ selten)
- schon gennanter Thundertiger EB4 S3 |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 11.03.2008, 12:33 • Titel: |
|
|
Hi,
ich fahre seit rund 5 Litern den X1 CR Sport mit .28 Motor.
Das Auto ist nahezu unkaputtbar.
Wer nicht den ultimativen Racer sucht der auf Leichtbau getrimmt ist, so ist das Auto für 250Euro sicher eine Überlegung wert.
Tjo, um ganz Ehrlich zu sein habe ich mir gerade einen 17 Liter alten X1CRT Pro zugelegt, auch das ein Hinweis darauf das dieses Auto mehr als Robust aufgebaut ist, ansonsten würd ich mir keine gebrauchte Schüssel kaufen.
Gruß
Karl
PS: Das ist übrigens mein erster Gebrauchter sein über 15 Jahren  |
|
Nach oben |
|
 |
MW Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.03.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 11.03.2008, 12:57 • Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten!!
Nach länger Überlegung kam ich zum Entschluss, dass ich mir wahrscheindlich den Robitronic Protos zulegen werde, da die Erstatzteile einfach zu bekommen sind und im Testbericht ist fast nur Gutes von Protos zu lesen ist. Bis auf auf wenige Kleinigkeiten wie das Differenzialspiel, die Bremsen und die Servos. Ich glaube, dass der Protos fürs Pampaheizen und vielleicht MTB bashen ausreichend ist...
gruß
Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
avalon Streckenposten

Anmeldedatum: 04.02.2008 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 11.03.2008, 21:37 • Titel: |
|
|
Eine gute Entscheidung.
Am anfang reicht es die servos zu tauschen und diffs zu shimmen. Damit kann man ohne Probleme fahren, mehr ist eigentlich nicht zu tun, das mit der Bremse steht ja hier schon im Testbericht.
Diff shimmen ist einfach, das habe auch ich als Anfänger hinbekommen:
Ausreichend sind Scheiben 8*14*0,2 (zb Conrad)
Damit das antriebskegelrad ausdistanzieren das kein spiel vorhanden ist.
Anschließend im Diff unter den großen Kegelrädern je nach spiel unterlegen, beim protos ging es mit 1 scheibe oben und unten im diff.
diff_aussen.jpg (91 KB) |
|
Nach oben |
|
 |
jannnn Gast
|
Verfasst am: 11.04.2008, 14:53 • Titel: |
|
|
hallo ich möchte mir auch einen 1/8 buggy zulegen
die beiden modelle finde ich sehr interessant
Thunder Tiger EB4 S3 und den CEN Matrix
Welchen würdet ihr mir ehr empfehlen oder würdet ihr mir in der preiklasse etwas ganz anderes empfehlen? |
|
Nach oben |
|
 |
MW Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.03.2008 Beiträge: 103
|
|
Nach oben |
|
 |
jannnn Gast
|
Verfasst am: 11.04.2008, 18:44 • Titel: |
|
|
dankeschön werd sie mir mal angucken habe den testbericht schon gelesen aber kann man damit wirklich ohne noch viel geld zu investieren rennen fahren nicht weit weg von uns ist eine sehr schöne strecke
kann irgendwer etwqas über den cen matrix sagen? |
|
Nach oben |
|
 |
MW Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.03.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 11.04.2008, 19:49 • Titel: |
|
|
Ich glaube das man mit keinem der Buggies Rennen fahren kann (legal meine ich) da alle der gennanten mehr als 3,5ccm haben. Ein neuer Motor für Rennen kostet sicher mehr als 150€.
gruß Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|