RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welcher Buggy 1:8??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welcher Buggy 1:8?? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Santa
    neu hier



    Anmeldedatum: 04.12.2004
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 04.12.2004, 17:33    Titel: Welcher Buggy 1:8??
    Hi!

    Wollte mir in nächster Zeit einen Buggy kaufen, nur welchen?
    Sollte um die 400-450 Euro kosten un mit Fernbedienung sein.

    Was haltet Ihr von Jamara??

    Danke!
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 04.12.2004, 18:25    Titel: Re: Welcher Buggy 1:8??
    Hallo und Willkommen

    Benutz doch mal die Suchfunktion, es gibt schon einige Beiträge zu dem Thema, mal einlesen in die Materie und bei noch offenen Fragen einfach melden.
    Solltest allerdings noch gar kein Zubehör haben wird es mit Deinem Budget eher knapp werden
    Jamara generell ist nicht schlecht, Dir muss allerdings bewusst sein das es kein "echtes" Renngerät ist
    Für J4F aber auf alle Fälle besser als Carson....

    einen Testbericht zum Ultra GT gibts auch auf der Seite, ist im Prinzip Baugleich mit den aktuellen LX und wie die jetzt alle heissen.

    Skorpion( jetzt bist Du dran ) kann Dir sicher einige Details zum LX verraten
    _________________
    http://www.working-labrador.at/


    Zuletzt bearbeitet von Postfux am 04.12.2004, 18:25, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Santa
    neu hier



    Anmeldedatum: 04.12.2004
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 04.12.2004, 20:39    Titel: Re: Welcher Buggy 1:8??
    Hab mich schon ein bisschen umgeschaut.
    Also ein bisschen ahnung von RC Cars hab ich, weil ich schon ein E-Car zuhause habe, also somit auch eine zwei Kanal Fernbedienung(kann ich die nehmen). Nur sind die Servos und Empfänger... nicht das wahre.

    Wollte ein Komplettset haben wo alles dabei ist.

    Kann mich nur nicht entscheiden welchen Buggy ich nehmen soll.
    Kann ich davon ausgehen das Ebay die billigsten Angbot hat???

    Danke!
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 05.12.2004, 10:28    Titel: Re: Welcher Buggy 1:8??
    ja, ich hab mir den ultra lx mit magnum xls motor gekauft. also was ich bis jetzt sagen kann ist nur so viel:
    das wichtigste ist die ersatzteilversorgung. da hab ich das glück, daß ich einen händler in de gefunden habe, der die teile zu sehr günstigen preisen anbietet und alles wichtige lagernd hat. wennst kannst, schau ob du den lx mit pink race motor bekommst. der magnum ist nicht wirklich das gelbe vom ei. wobei ich leider keinen echten vergleich habe. von der einstellerei ist er recht gutmütig und auch temperaturfest . die originalreifen sind mir nach der 3. ausfahrt von der felge geflogen, weil die mischung fast am moosgummi erinnert. er hat zwar eine irre haftung, aber er fällt in der kurfe auch leicht um, zumindest auf griffigem untergrund. die diffs in der mitte und vorne mußt mit difföl befüllen (mitte ca. 7000 - max. 10000, vorne so um die 4000-5000). ich hab einfach zähes schmierfett genommen und das ding in der mitte bis zum rand aufgefüllt. das vordere nicht gar so viel. funktioniert recht gut. die dämpfer sind auch nicht das ware. angeblich sollte man das loch in der dämpferplatte auf ca. 1,4 bis 1,5 mm aufborhen und hinten 400er und vorne 300er öl einfüllen. auch die feder sollten geändert werden. das hab ich noch nicht gemacht - kommt aber sicher noch. die bremsen solltest gleich vor der ersten ausfahrt gegen stahlscheiben mit entsprechenden belägen tauschen - die orignalbremsen sind meiner meinung nach sogar ein sicherheitsrisiko, da die bremskraft unwillkürlich von viel (wenn trocken und sauber) auf fast nix (wenn etwas feucht) wechselt. man bremst aber er fährt mit fast unveränderter geschwindigkeit weiter. mit den stahlscheiben hast das nicht so stark. die halten wesentlich besser. der seilzug ist mir nach ein paar ausfahrten eingegegangen (siehe meine hp).
    für j4f ist er sicher nicht schlecht. vorallem das preis-leistungsverhältnis stimmt sicher. wennst noch was wissen willst, schreib mir einfach (in diesem forum). vielleicht treffen wir uns auch einaml im chat.


    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 05.12.2004, 10:29, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    nenom
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 26.07.2004
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 05.12.2004, 13:19    Titel: Re: Welcher Buggy 1:8??
    Wenn du die Adresse für den Ultra LX mit P1S brauchst dann schick mir eine PM
    mfg nenom

    _________________
    Offroader aus München bitte melden!


    Zuletzt bearbeitet von nenom am 05.12.2004, 13:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 05.12.2004, 13:38    Titel: Re: Welcher Buggy 1:8??
    Ich würde dir den GS Storm RTR empfehlen erstens fahr ich selber einen Storm (hatte bisher nur Reparaturen durch selbstverschulden) also meiner meinung nach viel stabiler als ein JAMARA was nicht heißen soll daß die schrott sind aber der unterschied ist mehr als auffällig,dann Ersatzteile sind fast alle Lagernd wenn nicht dann innerhalb von 2 tagen(bei meinem Händler halt auf wunsch link per mail) und der Preis ist auch in Ordnung weiß jetzt den Peis vom ultra lx nicht auswendig aber der Storm ist sicher nicht die Welt teurer und deine Geldbörse und deine Nerven wierden es dir später danken.mfg
    _________________
    Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
    Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
    Brushless forever !!!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 05.12.2004, 21:08    Titel: Re: Welcher Buggy 1:8??
    der gs-storm ist sicher auch nicht schlecht, nur halt eine andere preisklasse. den ultra lx bekommst schon um die 260,-- (auf ebay in de).

    Quote:
    also meiner meinung nach viel stabiler als ein JAMARA


    das würde mich schon interessieren. schon alleine aus selbstinteresse.
    das mit den rtr-modellen ist halt so eine sache. ich würde keins mehr nehmen. der ultra war zwar kein rtr, aber die steuerung die ich mir als sparsamer mensch dazugenommen hab, na ja. die servos bei den rtr's sind fast immer zu schwach. und die steuerung ist halt meist auch nicht das, was man sich für die zukunft vorstellt. ich bin heilfroh, die xr-6 vom fuxl bekommen zu haben. servowegbegrenzung ist halt schon ein feines ding.
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 06.12.2004, 08:48    Titel: Re: Welcher Buggy 1:8??

    Quote:

    ich bin heilfroh, die xr-6 vom fuxl bekommen zu haben. servowegbegrenzung ist halt schon ein feines ding.



    und die servos werden's dir auch danken

    mfg
    löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 06.12.2004, 14:21    Titel: Re: Welcher Buggy 1:8??
    Habe gerade mit dem GS Importeur telefoniert und mich wegen des GS Storm RTR erkundigt der konnte mir sehr gute nachrichten sagen GS hat das RTR Set verbessert und zwar heißt das neue set "GS Storm RTR plus" endlich mal ein rtr set mit ausreichend starken Servos ab jetzt für Gas/Bremse mit 4,5 kg und Lenkung mit 7,00kg und der Preis liegt bei 549,00 Euro inkl. Servos Fernsteuerung Glüher usw. nur noch akkus und sprit dazu und los gehts. Meiner meinung nach ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis und lieber einmal 80,- oder 100,- Euro mehr zahlen und dafür nachher nicht ärgern.mfg
    _________________
    Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
    Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
    Brushless forever !!!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welcher Buggy 1:8?? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum