Autor |
Nachricht |
|
Chevy Streckenposten

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 30.10.2004, 19:21 • Titel: Welcher Buggy ist der beste? |
|
|
Hallo Leute.
Ich wollte mal von euch wissen, welchen Buggy ihr am besten findet, da ich mir wahrscheinlich einen neuen zulegen werde. Er sollte bis max 160€ kosten. Also keine für mich unbezahlbare Buggy's vorschlagen.
Tamiya hat da ein paar im Angebot, bis jetzt bin ich mit der Marke zufrieden.
Hoffe ihr kennt ein paar gute. _________________ Rechtschreibfehler sind reine Absicht und dienen rein zur Belustigung
Check It: <a target="_blank" href="http://www.bwt-pimpers.de">www.bwt-pimpers.de</a> || <a target="_blank" href="http://www.bottwartal-customs.de">www.bottwartal-customs.de</a> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Chevy Streckenposten

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 30.10.2004, 19:33 • Titel: Re: Welcher Buggy ist der beste? |
|
|
Quote: Hi!
Bißchen genauer bitte!
- 2wd/4wd?
- eventuell Präferenzen, was den Antriebsstrang angeht (Riemen/Kardan)
Ok,ok,ok
-2wd/4w, ist egal, bin bis jetzt nur 4wd gefahren, könnte mich aber auch an was neues gewöhnen
-Kardan wäre besser
-1 Motor
-Marke des Modells sollte nicht unbekannt sein, sprich E-und Tuningteile sollten leicht zu beschaffen sein
Jo mehr fällt mir im Moment nicht mehr ein. _________________ Rechtschreibfehler sind reine Absicht und dienen rein zur Belustigung
Check It: <a target="_blank" href="http://www.bwt-pimpers.de">www.bwt-pimpers.de</a> || <a target="_blank" href="http://www.bottwartal-customs.de">www.bottwartal-customs.de</a> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 30.10.2004, 19:36 • Titel: Re: Welcher Buggy ist der beste? |
|
|
ja..
4wd:
Academy SB Sport (da findest du neben einem Testbericht unter "TESTS" oben auch im Forum etliches) Preislich sollte er hinkommen, wenn du dir ein paar Aktionen ansiehst
(mangels Alternativen sowohl in dieser Preisklasse als auch generell am Kardan-Sektor gibts sonst nichts..)
2wd:
Tamya Dyna Storm
event. könnte sich auch ein Asso B4 als US-Import ausgehen (weiß hier zZ keine näheren Preise, musst du dich umsehen)
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 30.10.2004, 19:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chevy Streckenposten

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 30.10.2004, 19:42 • Titel: Re: Welcher Buggy ist der beste? |
|
|
Dass du den Academy SB Sport erwähnst war klar
Aber wenn ich mir den Thread über dieses Modell anschaue, dann denke ich, dass man da am Anfang ziemlich viel umbauen muss.
Mir wär es recht, wenn man am Anfang nicht so sehr viel umbauen muss, damit er einigermaßen fährt. _________________ Rechtschreibfehler sind reine Absicht und dienen rein zur Belustigung
Check It: <a target="_blank" href="http://www.bwt-pimpers.de">www.bwt-pimpers.de</a> || <a target="_blank" href="http://www.bottwartal-customs.de">www.bottwartal-customs.de</a> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 30.10.2004, 20:05 • Titel: Re: Welcher Buggy ist der beste? |
|
|
naja, eigentlich muss man nicht viel umbauen, wenn man fahren will, s. WFHB, Fliegerchief, rs ...
Die ganzen Umbauten waren nur "gaudihalber" (und weils BL ist )
Aber was gibt es für Alternativen:
Yokomo Super Dogfighter 2:
Preisklasse 200€, Riemenantrieb, ein Bekannter von mir hat ihn, ich hab ihn aber noch nicht in der Hand gehalten.
Sieht robust aus.
Schumacher Cat 3000
Preisklasse 250€ Riemenantrieb, schon ein wenig älter - Nachfolger schon seit längerem angekündigt. Ersatzteilfrage wäre zu klären
Losi XXX-4
Preisklasse 250-350€ (je nachdem ob du in den Staaten oder in A/D kaufst) Riemenantrieb vollständig gekapselt, E-Teile bei GM manchmal ein Roulettespielchen und einfach zu teuer, hier solltest du eher an USA Sammelbestellungen oder dgl. denken (habe meine Losi XXX u.a. auch wegen GM verkauft)
Kyosho Lazer ZX-5
Preisklasse 300-400€, eigentlich ein Exot, denn von den Kyo 1/10 4wds hats bisher nur der "alte" Lazer 2000 nach A/D geschafft, E-Teile dementsprechend... ist aber ein Kardanbuggy!
tja, mehr fällt mir an "gängigem" nicht ein, aber:
Diese Übersicht ist noch halbwegs aktuell
per Forumsglobaler Suchfunktion findest du zu jedem, der genannten Modelle weiterführende Infos
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 30.10.2004, 20:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chevy Streckenposten

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 30.10.2004, 22:38 • Titel: Re: Welcher Buggy ist der beste? |
|
|
Die Modelle sind zwar super, aber für mich als J4F-Fahrer, viel zu teuer!
Hab mal nach mehr Fahrzeugen von der Firma Academy gesucht:
1. Der schon erwähnte SB Sport
2. Der RT Sport (ist zwar nur 2wd, sieht aber ganz gut aus)
Was mir bei denen gefällt ist, dass die Akkus in Fahrtrichtung zeigen. Bei meinem jetzigen ist dass nicht der Fall und ich habe mir prompt die Kabel aus dem Stecker gerissen, da ich mit dem herausstehendem Kabel irgendwo hängengeblieben bin!
Zum anderen habe ich ein paar Modelle von Tamiya gefunden, darunter der Blitzer Beetle. Bei dem ist der Akku zwar auch orthogonal zur Fahrtrichtung, aber er ist irgendwie eingekapseltß Keine Ahnung wie ich das jetzt beschreiben soll.
Aber er kostet im Gegensatz zu den Academy's ziemlich viel!
Naja werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. _________________ Rechtschreibfehler sind reine Absicht und dienen rein zur Belustigung
Check It: <a target="_blank" href="http://www.bwt-pimpers.de">www.bwt-pimpers.de</a> || <a target="_blank" href="http://www.bottwartal-customs.de">www.bottwartal-customs.de</a> |
|
Nach oben |
|
 |
Sponge Bob Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 24.10.2004 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 30.10.2004, 22:42 • Titel: Re: Welcher Buggy ist der beste? |
|
|
2WD:
Tamiya Dyna Storm
Zu dem Preis unschlagbar. Das ding idt Komplett Kugelgelagert und hat schon nen guten Motor ab Werk dabei.
Serien Setup ist schon sehr gut, für den Normalen Fahrer völlig ausreichend.
Die Dämpfer sind 1. Sahne ( Tamiya TRF ) und die Federung ist so ausgelegt, das genügend Positiver sowie Negativer Federweg da ist.
Ausserdem kannst du daran alles einstellen was das herz begehrt.
Academy Griffin Pro
N Kumpel von mir hat den und ist sehr zufrieden, hat serienmäßig schon viel Ausstattung.
Er fährt den mit nem 13T und die Kiste geht wie sau.
Außerdem für 109 Euro in der Bucht super günstig.
4WD
Academy SB Sport
Hab meinen leider noch nicht, aber was ich gelesen hab für die Preisklasse ( 149 Euro in der Bucht ) super.
Ich denke auch das man als Normaler Fahrer die ganzen umbauten von re inferno nicht braucht.
Asso und Losi würde ich Persönlich nicht nehmen, denn das sind High Tech Geräte für die Strecke und sehr robust sind die meist auch nicht, ok halten schon genug aus, aber letztenendes sind es Divas.
Dazu kommt noch, das sie von der Anschaffung her schon recht teuer sind und in der " kleinen " Ausstattungsvarianten doch recht Mager sind, aber trotzdem Teuer.
Tamiya TA02 ( Dirt Thrasher, Manta Ray, ... )
Bzw. eben etwas Umgebaut, allerdings sehr Robust.
N Bekannter hat seinen TA Buggy umgebaut ( CFK Chassis usw. ) und das ding rennt wie die Pest, hat auf unserem diesjährigen Jahrestreffen auf dem Kurs Savy´s, FG´s, 1,8er Buggys zersägt.
Nachteil, werden selbst gebraucht noch um 100 - 120 Euro gehandelt.
EDIT:
Der Blitzer Beetle ist auch schön, der Akku liegt dabei in einer Wanne.
Fahre meinen mit nem 14T und bin sehr zufrieden.
Ansonsten ist der Traxxas Stampede noch endgeil, zwar kein Buggy aber der macht riesig Spaß, ist sehr Robust, allerdings sollte man das ein oder andere am besten Gleich verändern, Dämpfer, Reifen und das HZ ( 90 Z ).
Ausserdem macht der mit nem Guten 17T Wheelies ohne ende und geht wie sau. _________________ MFG Jens
Zuletzt bearbeitet von Sponge Bob am 30.10.2004, 22:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chevy Streckenposten

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 30.10.2004, 22:58 • Titel: Re: Welcher Buggy ist der beste? |
|
|
@ Sponge Bob
Der Stampede ist auch mein persönlicher absoluter Spitzenreiter ! Der ist einfach genial!
Aber den gibts nur als RTR-Version und das ist mir dann erstens zu teuer und zweitens hab ich Fernsteuerung und co schon.
Habe auch schon in Shops nachgefragt, ob es möglich wäre, nur das Auto zu bekommen und sie haben geschrieben, dass er nur noch als RTR geliefert wird. So ein MIST.
Zu dem TA-02, so eins steht hier neben mir . Aber keine Buggy-Version, sonders Truck. Wie schon gesagt, ist die Akkusache da so ne Geschichte .
Ja der Blitzer Beetle ist auch nicht schlecht. Kann man sicher viele Tuning-Teile, bzw E-Teile kaufen, da Tamiya. _________________ Rechtschreibfehler sind reine Absicht und dienen rein zur Belustigung
Check It: <a target="_blank" href="http://www.bwt-pimpers.de">www.bwt-pimpers.de</a> || <a target="_blank" href="http://www.bottwartal-customs.de">www.bottwartal-customs.de</a> |
|
Nach oben |
|
 |
Sponge Bob Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 24.10.2004 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 30.10.2004, 23:04 • Titel: Re: Welcher Buggy ist der beste? |
|
|
Also das mit dem RTR Stampede stimmt schon, bekommt man selbst in den USA nur als RTR.
Aber guck doch mal in der Bucht, Pede gibt´s da immer.
Hab meinen auch gebraucht gekauft, mit Funke ( ok, n scheiss teil ), Regler ( Conrad TOP 60, naja egal ) und Acto Blue ( ) für 107Euro.
War kaum gefahren.
Also da findest du immer mal wieder sowas.
Wenn der dich schon so reizt, dann sieh zu und Kauf dir den, schlimmsten falls eben RTR, glaub mir es lohnt sich, das Teil macht Spaß ohne ende.
Und wenn du die Funke usw. nich willst, verkaufen kannst du die immer noch und da gibt´s auch n paar euro dafür.
Für den Beetle gibts kaum Tunig Teile, aber du brauchst auch praktisch keine Ersatzteile.
Hab den BB und den Stadium Blitzer ( selbes Chassis ) und ich hab bei keinem der Beiden bisher was an Ersatzteilen gebraucht, alles noch Erstausrüstung.
Nur die Reifen sind schnell runter, aber da gibt´s ja genug ersatz. _________________ MFG Jens
Zuletzt bearbeitet von Sponge Bob am 30.10.2004, 23:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|