Autor |
Nachricht |
|
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 07.08.2008, 21:17 • Titel: Wer kennt das "robbe Unimax 3"? |
|
|
So da!
Hab im Keller ein “robbe Unimax 3” Ladegerät.
Verwende es nicht oft, weil ich schon ein Moderneres habe und keine Gebrauchsanweisung mehr finde.
Ich würde aber trotzdem gerne wissen, ob ich damit meinen Panasonic (12V, 7,2Ah) Bleiakku laden kann, darf, sollte? Wäre als Zweitladegerät für die Starterbox nicht unpraktisch.
Wer eine Gebrauchsanweisung hat, Gerätspezifikationen kennt oder sich mit dem Modell gut auskennt, könnte mir echt helfen.
Folgende Daten wären echt nicht schlecht: Ladestrom(steht nur ne Kapazitätsangabe neben dem Schalter), maximale Kapazität der zu ladenden Akkus, Akkutypen(PB, NiCd, NiMH?)
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 09.08.2008, 13:04 • Titel: |
|
|
Hab was vergessen!
Das Gerät kann ja mit 230V/12V betrieben werden.
Was ist das für ein 12V Stecker auf der Rückseite? Könnte das ein AMP-Stecker sein? |
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 09.08.2008, 21:27 • Titel: |
|
|
also diese daten habe ich im netz gefunden.
Versorgungsspannung
12,6 V Autobatterie oder 220V Netz
Ladung (NC)
Stabilisiert, strombegrenzt, temperaturkompensiert
Ladung (Bleiakku)
Konstantspannung, strombegrenzt
Das Unimax 3 ist ein Schnellladegerät für Nickel-Cadmium-Sinter-Akkus (RS-Schnelllade-Akkus) mit 4,8 -9,6V Nennspannung (4 – 8 Zellen) und 0,1Ah (100mAh) – 4Ah, sowie 6V- und 12V- Bleiakkus von 1 bis 20 AH.
ich hoffe das hilft dir weiter.
also so wie es beschrieben ist darfst du und kannst du den bleiakku daran laden. du hast ja rechts wenn das gerät vor dir steht die V Angabe von 4,8 bis 9,6 V und daneben das PB 6 und 12 stehen. ich schliese aber daraus dass du nur 6 bzw. 12 V Beliakkus damit laden kannst. probier es auf alle fälle vorher mit den 6V aus und schau ob du genug saft reinbekomsmt. praktisch und theoretisch darf nichts passieren
lg _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 09.08.2008, 22:00 • Titel: |
|
|
Zitat: |
praktisch und theoretisch darf nichts passieren |
... ein guter Spruch!
Jedenfalls DANKE für die Infos.
Probieren geht ja bekanntlich über studieren!
Ich versuchs halt nicht im Haus, sondern in der Garage und schau alle paar Minuten nach.
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
|