RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wheely King 17T!! Geht das?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Wheely King 17T!! Geht das? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Was haltet ihr von der Idee in den HPI Wheely-King einen Kyosho 17T einzubauen?
    Echt gut!
    46%
     46%  [ 6 ]
    Weiß nicht. Kann ich nicht beurteilen.
    53%
     53%  [ 7 ]
    Stimmen insgesamt : 13

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 29.12.2009, 09:03    Titel:
    Ich kenne simprop schon ein paar jahre und weiß wie der 17t in seinem altenn yokomo super dog fighter 2 abgegangen ist Very Happy
    Wir mit den standartmotoren haben uns immer gewundert, das sein buggy schneller ist ,17t halt Very Happy
    Er will auf jeden fall den kyosho fahren, nur wenn das nicht möglich ist dann werden wir uns nach einem neuen motor umsehen müssen.
    Es ging uns nur darum ob im wk 17t möglich sind oder nicht Very Happy
    17t funzt nicht oder nicht lange dann halt nicht was nicht geht geht halt nicht Wink
    Danke für die tipps, sonst wäre uns der wheely king villeicht noch um die ohren geflogen :roll
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 29.12.2009, 09:13    Titel:
    wie gesagt - die Diffs werden das 1-2 Akkuladungen mitmachen. Dann fängt das hintere schon zu knacksen an. Nach den Diffs kommen die Center Kardans, entweder sie reissen oder hängen sich aus bei den Kreuzgelenken
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 29.12.2009, 14:00    Titel:
    Ok, das ist das selbe als ob man in den mad fighter nen 3,5t brushless verbauen würde, das geht schon aber nur ein paar sekunden Very Happy
    Ich denke mal das hpi nicht umsonst in der anleitung des wk stehen hat das da nur bis max 20t motoren verbaut werden dürfen Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Wheely King 17T!! Geht das? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wohin geht die Reise im RC-Car-Modellbau? Wu134 19 25.03.2017, 13:51
    Keine neuen Beiträge Geht es euch auch so? Unser Hobby wird zu teuer! Hellfish 10 06.07.2016, 08:19
    Keine neuen Beiträge Geht Thundertiger ein? soundmaster 6 06.04.2016, 10:06
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Lipo Akku - Lenkung geht aber Auto fäht nicht vinceblack 5 25.12.2015, 09:01
    Keine neuen Beiträge Motor geht aus wenn Glühkerzenstecker gezogen Florian18 6 21.10.2015, 15:08

    » offroad-CULT:  Impressum