RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wheely King 17T!! Geht das?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Wheely King 17T!! Geht das? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Was haltet ihr von der Idee in den HPI Wheely-King einen Kyosho 17T einzubauen?
    Echt gut!
    46%
     46%  [ 6 ]
    Weiß nicht. Kann ich nicht beurteilen.
    53%
     53%  [ 7 ]
    Stimmen insgesamt : 13

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    simprop
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 6
    Wohnort: Dorsten

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 15:26    Titel: Wheely King 17T!! Geht das?
    Jo Leute,

    ich hab da mal ne Frage: Was haltet ihr von der Idee in den HPI Wheely-King einen Kyosho 17T einzubauen?
    Bedanke mich schonmal für eure Antworten!

    euer Matthias
    _________________
    Modelle:
    -Super Dog Fighter 2
    -Wheely King
    -Ansmann-Racing Royal Flash
    -Dualsky Breeze
    -Multiplex Parkmaster
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 15:39    Titel:
    Meinst du den Vortex 2 Carbon Motor mit 17 Turns?



    Der hat 3200u/min. Willste 2s oder 3s fahren?
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 15:39    Titel:
    Sag ´tschüss zu den unterdimensionierten Diff Getrieben Wink (wenn es ein 17T brushed sein soll, der Brushless sollte kein Problem sein, niedriger kv Wert)
    die einzige Schwachstelle im WK. Nicht nur daß das Material (billig Guss) zu weich ist, die Lagerung von Triebling und Tellerrad flext Confused
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    simprop
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 6
    Wohnort: Dorsten

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 17:40    Titel:
    ne ich fahr den brushed und das is n ziemlich alter. aber läuft noch
    _________________
    Modelle:
    -Super Dog Fighter 2
    -Wheely King
    -Ansmann-Racing Royal Flash
    -Dualsky Breeze
    -Multiplex Parkmaster
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 21:21    Titel:
    Bei deiner übersetzung kommt ja eh wenig von der power an den getrieb.en an.
    Die übersetzung beträgt ja so ca 25;1.
    Man müsste wissen wie viel u min der kyosho motor hat. Very Happy
    Das Auto soll ja nicht gleich wieder kaputt gehen, hab es heute ja nicht umsonst wieder fertig gemacht Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
    Mal sehen ob ich was rausfinden kann Wink
    Nach oben
    cupra
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.03.2009
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 22:54    Titel:
    Ich hab letzte Woche einen Castle Motor mit 4600 kv in den WK gebaut.
    Geschätzte 50 km/h ist er gelaufen und Wheelies auf Abruf bei jedem Speed.
    5 min hat das Getriebe gehalten, dann war es Brei Wink

    ich schätze ein 17t brushless sollte gehen.

    Gruß Lars
    _________________
    http://www.nitrodrink.net

    oder

    http://www.youtube.com/nitrodrink
    Nach oben
    simprop
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 6
    Wohnort: Dorsten

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 09:42    Titel:
    ja aber ich fahr den ja brushed!!!!
    _________________
    Modelle:
    -Super Dog Fighter 2
    -Wheely King
    -Ansmann-Racing Royal Flash
    -Dualsky Breeze
    -Multiplex Parkmaster
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 11:16    Titel:
    Wie wärs wenn du uns einfach mal sagst welchen Motor du überhaupt fahren willst?

    Team Orion hat ca. 5 17T brushed Motoren. Sag halt WELCHEN du willst!
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 18:03    Titel:
    Ich denke er will den alten x speed brushed motor fahren, mit 17 windungen das ist ein stock motor von kyosho.
    Nur das von dem kaum noch daten existieren weil der halt schon älter ist Wink
    Daher geht es eher ums prinzip ob man 17t brushed im wheely king fahren kann oder ob das nicht geht, und ja ich weis das es unterschiedliche 17t motoren gibt mit verschiedenen drehzahlen und so. Wink
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 18:25    Titel:
    Vielleicht will er aber nen Method oder Formula fahren?!?

    Ich denke 17T allgemein im WK ist nicht sinnvoll, aber das hängt natürlich schon vom Motor ab Very Happy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Wheely King 17T!! Geht das? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wohin geht die Reise im RC-Car-Modellbau? Wu134 19 25.03.2017, 13:51
    Keine neuen Beiträge Geht es euch auch so? Unser Hobby wird zu teuer! Hellfish 10 06.07.2016, 08:19
    Keine neuen Beiträge Geht Thundertiger ein? soundmaster 6 06.04.2016, 10:06
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Lipo Akku - Lenkung geht aber Auto fäht nicht vinceblack 5 25.12.2015, 09:01
    Keine neuen Beiträge Motor geht aus wenn Glühkerzenstecker gezogen Florian18 6 21.10.2015, 15:08

    » offroad-CULT:  Impressum