Autor |
Nachricht |
|
Onion Streckenposten

Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Ratingen
|
Verfasst am: 20.08.2009, 10:20 • Titel: Wiedereinsteiger hat ein paar Fragen: u.a. zum TT ZK-2 |
|
|
Hallo zusammen,
meine Modellbaukarriere ist schon einer Zeit her, ich habe Anfang der 90er Jahre diverse Off-Roader besessen und gefahren, u.a. ein Tamiya Monster Beetle, Kyosho Lazer ZX, Asso 2WD sowie einen F1er von Tamiya.
Jetzt wollte ich nach ellenlanger Zeit mal wieder ein bisschen was machen und habe mir einen Thunder Tiger Zk-2 1:18 in der RtR-Version gekauft. Dazu habe ich nun einige Fragen, von denen ich hoffe, dass ihr mir sie beantworten könnt:
1.) Gibt es da auch Reifen/Felgenadapter für? Ich habe mal gelesen, dass man da auch 1:10er Reifen drauf machen kann. Geht das und bringt das was? Mich stört nämlich so ein wenig das Fahrverhalten auf Rasen bzw. Schotter, da kriegt das Auto kaum Grip und rutscht nur unkontrolliert weg.
2.) Gestern Abend bin ich gefahren, plötzlich hört ich nur noch ein lautes Geräusch beim Gas geben, als würde der Motor drehen, aber keine (bzw. wenig) Kraft mehr auf die Räder übertragen. An den Knochen und am Motorritzel habe ich keinen Defekt ausmachen können, kann das ein Problem im Getriebe sein? Ich muss zugeben, dass ich nach der langen modellbaulosen Zeit etwas Respekt davor habe, das Ding auseinanden zu nehmen...
3.) Ich weiss ich bin ein Ferkel, aber ich habe meinen damals recht teuren Modellbau-Koffer einfach in den Keller gestellt. Das lange Stehen scheint ihm und dem Inhalt nicht bekommen zu sein, jedenfalls ist dort alles mögliche ausgelaufen.
Zusätzlich zu Staub finde ich dort ausgelaufenes Reifenschmiermittel, Loctite etc.
Hab ich ne Chance, das wieder sauber zu kriegen oder hilft nur wegschmeissen und neu kaufen? Habt ihr da einen Trick bei hartnäckigem Schmutz?
Viele Grüße,
Onion |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 20.08.2009, 10:30 • Titel: |
|
|
2. - schau mal ob der Slipper sich gelockert hat, könnte eine ursache sein.
3. - Benzin drüberschütten, anzünden, für youtube festhalten. Nach all den Jahren Standzeit hat sich das Ding ohnehin amortisiert (Abschreibposten) _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.08.2009, 10:51 • Titel: |
|
|
Naja Superkleber wirst du nur schwer weg bekommen, wenn dann nur mit so ätzenden Lösemittel dass sich vermutlich der Koffer gleich mit auflöst
Gegen Fette und Öle gibts aber durchaus wirksame Mittel, am einfachsten ist heißes Wasser + Spülmittel, wenn das zu "harmlos" ist dann geh in den Fachhandel und hol dir "Kaffeefettlöser" > damit beseitigt man z.B. bei Kaffeemaschinen nicht nur das besagte Kaffeefett (Öl) sondern auch das sonst Temp. beständige Silikonöl usw.
lgq |
|
Nach oben |
|
 |
Onion Streckenposten

Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Ratingen
|
Verfasst am: 20.08.2009, 11:07 • Titel: |
|
|
Wasser und Spüli habe ich schon (ohne nennenswerten Erfolg) probiert.
Danke für die Tipps bisher
EDIT: Doofe Frage: Hat das Ding überhaupt einen Slipper? |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 20.08.2009, 11:34 • Titel: |
|
|
das ist ne gute Frage, mach mal die HZ Abdeckung runter. Auf der Explosionszeichnung geht das nicht hervor, schaut aber nicht so aus als ob der einen hätte. Bin eigentlich davon ausgegangen, daß der einen Slipper hat. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.08.2009, 12:07 • Titel: |
|
|
Wenn nicht ist vielleicht das Diff. lose oder hin. |
|
Nach oben |
|
 |
rudolfok Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.12.2006 Beiträge: 149 Wohnort: Prambachkirchen, OÖ
|
Verfasst am: 20.08.2009, 17:52 • Titel: |
|
|
Vielleicht ist nur das Ritzel auf der Motorwelle locker? _________________ Hyper 7 Pro mit Picco P3, Blitzer Beetle, Reely X-Cellerator mit EZRun35 und Carson 10T, Tamiya TT01 BMW Z4 Drifter
Multiplex Car 301 Synth |
|
Nach oben |
|
 |
Onion Streckenposten

Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Ratingen
|
Verfasst am: 21.08.2009, 07:51 • Titel: |
|
|
.Hi,
hab den Übeltäter gefunden. In der Explosionszeichnung als "Drives Cup" bezeichnet, also die Aufnahmen für die Antriebsknochen. Dort war nur die eine Madenschraube locker.
Bei der Gelegenheit konnte ich direkt die Kugellager ins Getriebe einbauen, die ich hier noch rumliegen hatte .
Bei dem Koffer handelt es sich übrigens um einen Polybutler in groß. Wär schade, wenn der in die Tonne müsste .
Zu den Adaptern hat niemand eine Idee?
Grüße,
Onion |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 21.08.2009, 08:05 • Titel: |
|
|
Waschlanze bei der Tanke (Autowäsche)? Chemisch hast schon erfolglos versucht zu reinigen, evtl. musst härtere Geschütze auffahren.
Andernfalls - ein neuer kostet um die 69.- Euro. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Onion Streckenposten

Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Ratingen
|
Verfasst am: 26.08.2009, 22:56 • Titel: |
|
|
Ich hab noch eine Frage und nutze einfach den gleichen Thread nochmal:
Wenn ich auf Asphalt fahre, kippt mir das Auto öfters beim Lenken um. Auch wenn ich schon kein Gas mehr gebe, sobald ich etwas stärker einlenke, überschlägt sich der Zk-2. Kann ich da etwas gegen unternehmen, durch z.B. Dämpfung, Federnvorspannung etc.?
Auf steinigem Untergrund (Beispiel Ascheplatz vom Fußball) ist das Auto teilweise unfahrbar, so stark driftet es und ist dann nicht mehr beherrschbar. Auch hier wieder die Frage, wie man das in den Griff kriegen kann... |
|
Nach oben |
|
 |
|