RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

wieviel RC bekommt man für 200€

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » wieviel RC bekommt man für 200€ » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 16:23    Titel:
    flexkopf

    Ich habe dich gestern gebeten den edit button zu verwenden. Du schreibst in kurzer zeit doppelposts noch und nöcher.
    Ich bitte dich hiermit ein allerletztes.
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 16:52    Titel:
    Oh Sorry aber bei den privatnachichten darf man des oder?
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 17:32    Titel:
    Die df-models stören auch nur andere funken zB die spektrums.

    Bist du den kyosho fazer kobra mal gefahren? Das ist die bashversion von dem kyosho lazer zx-5 rtr. Also praktisch etwas stabiler mit schlechterem fahrverhalten. Und so wie ich die alten rtr-kyoshos kenne wird der nicht mal die erste fahrt überstehen ohne dass es die plastik-kardans und diff-outdrives zerfetzt.


    PS: die geschwindigkeit ist eigentlich unteranderem das unwichtigste an einem auto. Ausserdem sind 40km/h für den anfang vollkommen ausreichend. Mein 1/10er SC ist auch nur auf 55km/h übersetzt und die meisten bei uns fahren sogar weniger.

    Der carson kann mit dem sparrowhawk auch nicht mithalten. Das ist einer der besten rtr-bl-autos die man für den preis bekommt (wenn man nicht gebraucht kauft).


    Edit: ja bei privaten nachrichten sind doppelposts natürlich erlaubt.
    Nach oben
    2F4U
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 320
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 20:08    Titel:
    Zitat:
    Sollen in den 200€ auch Akkus und Lader drin sein?


    Wäre natürlich nicht schlecht , aber hinein zaubern kann man die ja nicht ! Very Happy

    Den kyosho fazer Kobra t2 werde ich ihn mal weiter empfehlen
    Very Happy Das coole ist ja er will viel mit wenig Geld, z.b. sollen die Reifen von Karo überdeckt sein , wie bei mein Slash xD.
    Nach oben
    adowoMAC
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 499
    Wohnort: Oldenburg

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 20:39    Titel:
    Eigentlich hat das Überdecken der Reifen durch die Karo nur Nachteile - außer die Optik Smile Dreck fliegt dir immer INS Chassis..
    _________________
    Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c

    RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
    Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/
    Nach oben
    2F4U
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 320
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 00:40    Titel:
    Zitat:
    Eigentlich hat das Überdecken der Reifen durch die Karo nur Nachteile - außer die Optik Smile Dreck fliegt dir immer INS Chassis..


    Da werde ich dir Recht geben , die Kehrseite der Medallie ist aber, Die Karo schützt bei einem eventuellen Aufprall, die Querlenker und die anderen Komponenten die da sind. Twisted Evil
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 06:11    Titel:
    Wieso guckt ihr dann nicht mal nach einem gebrauchten slash? Da findet man immer wieder mal was unter 200€ mit elektronik. Und haltbar ist er ja. Bei rcweb.de/markt werden die oft günstig verkauft.

    Edit: hab da gerade schon einen hpi blitz für 230 gesehen, der lässt sich aber bestimmt noch runter handeln.
    Nach oben
    Geo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.02.2011
    Beiträge: 336
    Wohnort: nähe Hamburg

    BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 09:39    Titel:
    Cody227 hat Folgendes geschrieben:

    Die df-models stören auch nur andere funken zB die spektrums.


    Hi Cody,

    das kann ich nicht bestätigen, ich fahre (fuhr) sowohl eine DF Models RTR Funke (jetzt nicht mehr) als auch eine Spektrum DX3C mit DSM und eine DX3R Pro mit DSM2, vor den Spektrum hatte ich noch eine LRP C3-STX Pro und ich hatte bisher noch keine gegenseitigen Störung beim betrieb der DF Funke oder auch die anderen untereinander.
    Allerdings finde ich die DF Models sehr unpräzise, mit der zu fahren fühlt sich extrem Schwammig beim Lenken an und die Reaktion von z.B. Gas auf Bremse dauert ein bisschen zu lange...

    Viele Grüße Geo
    _________________
    offroad-Cult RC-Map
    Support und Administration
    454-bigblock und Geo


    Fuhrpark:
    HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
    HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
    HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
    Losi Micro Rally Brushless
    Nach oben
    2F4U
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 320
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 23:31    Titel:
    Hab ihn jetzt überredet den Geiz-ader zu deaktivieren und sich den slash 4x4 zu holen Smile Alles andere ist nicht ganz klug.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » wieviel RC bekommt man für 200€ » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lipo auf Zellendrift prüfen - Wieviel ist normal? Rusty 10 07.03.2014, 23:24
    Keine neuen Beiträge Wieviel Öl in Diffs und Stoßdämpfer? 4rad 45 24.11.2013, 11:58
    Keine neuen Beiträge 10A Netzteil, bis wieviel A Ladestrom ist möglich? NoName 7 24.04.2013, 10:05
    Keine neuen Beiträge Wo bekommt man Pfeifenputzer soundmaster 7 18.01.2013, 13:11
    Keine neuen Beiträge Tekin RX8 / T8 Brushless Set (Buggy) 2650 kv wieviel s franjo32 2 25.12.2012, 18:22

    » offroad-CULT:  Impressum