RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

XErun/EZrun Erfahrungsberichte !!!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » XErun/EZrun Erfahrungsberichte !!! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 23, 24, 25, 26, 27  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 04.01.2012, 23:12    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 16:44, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 14:10    Titel:
    Hi,
    ist das eigentlich auch ein Hobbywing verschnitt?
    Betreibe den Regler seit kurzem in meinem Rally VXL.

    ### 35A Sensored/Sensorless Car ESC (1:10/1:12)

    Specification:
    Model: HK-SENS-35A
    Cont./Burst Current: 35A/190A
    Resistance: 0.0015 ohm
    Suitable Car: 1/10 & 1/12 on-road and off-road cars / trucks
    Suitable Brushless Motor: 13.5T On road / Off road
    Battery: 5-9 cells Ni-xx (NiMH / NiCd) 2-3 cells Li-Po
    BEC Output: 6V/2A of switch mode built-in BEC
    Motor Type: Sensorless and Sensored brushless motor
    Dimension: 27x31x34mm
    Weight: 50g
    _________________
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 14:20    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 16:44, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 07.01.2012, 11:48    Titel:
    Habe den kleinen 35A Regler gestern beim Umbau meines Rally VXL mal geöffnet. Das ist der zweite Hobbywing Regler den ich mir angschaut habe und die Verarbeitung ist genauso perfekt wie beim großen SC8.
    Perfekte Lötstellen, keine Spuren von Flussmittel auf der Platine und das Wärmeleitpad sitzt auch perfekt, natürlich ist der Kühlkörper wieder geschraubt.

    Ein perfekt verarbeiteter, sensorfähiger ESC der super feinfühlig regelt und spitzenmäßig verarbeitet ist für 24,-Euro Cool
    _________________
    Nach oben
    miju
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.12.2011
    Beiträge: 36
    Wohnort: Duisburg

    BeitragVerfasst am: 17.01.2012, 15:12    Titel:
    Hi,

    meine Kombi habe ich heute beim Zoll abgeholt. Dummerweise hatte ich das Schreiben nicht komplett gelesen und hatte keinen Kaufbeleg dabei. Die Dame vom Zollamt in Essen war allerdings ziemlich entspannt und fragte mich, ob ich ein iPhone oder ähnliches habe. Dann könnte ich ich ihr den beleg auch mailen und bräuchte morgen nicht nochmal wieder kommen. Also noch die 19% Umsatzsteuer drauf und schon konnte ich ihn entgegennehmen. verbaut ist er noch nicht. Aber optische Kontrolle macht einen guten Eindruck.






    _________________
    HB E-Zilla, LRP S10 BLAST BX, Axial AX10, Jamara CCX Pro, Robbe Power Peak 8561
    Nach oben
    Manuel1985
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 12.05.2010
    Beiträge: 104
    Wohnort: Wels - Land

    BeitragVerfasst am: 17.03.2012, 12:48    Titel:
    Hi Leute

    Ich hoffe ich darf hier nochmal den Bericht ausgraben, hab mir nun auch ein Xerun Combo 150A mit 2200KV zugelegt, bin noch nicht gefahren und wollte zuerst ne neue firmware uppen. Auf die Programmbox hab ich ne neue raufgeladen.

    Und jetzt die blöde frage, wenn ich jetzt auf CAR_ESC gehe mit PC Anschluss steht:
    Hardware Version HW437_V5.0_150A
    Software Version V1.00_111207a_2R
    Choice Version V1.00_111011a_2R

    Meine aktuelle Version ist höher als die Version die updatebar ist, sehe ich das richtig oder bin ich dumm? Die höchste anwählbare Version ist V1.00_111011a_2R.

    Gruss Mani
    _________________
    Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A

    Blade MSR
    Lama V2
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 17.03.2012, 17:27    Titel:
    Kann gut sein, dass die Regler schon ein Update drauf haben vom Hersteller aus, was noch nicht zum Download verfügbar gemacht wurde.
    Nach oben
    Manuel1985
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 12.05.2010
    Beiträge: 104
    Wohnort: Wels - Land

    BeitragVerfasst am: 18.03.2012, 01:23    Titel:
    Arakon könntest recht haben ja, danke.

    Was anderes bin heute ne Runde gefahren, hab ihm nichts geschenkt mir ist aufgefallen das der motor mit übersetzung 19/65 beim summit doch ein wenig heiss war, ob das jetzt normal ist oder nicht ich weiss es nicht.
    Jedoch möchte ich mir als sicherheit ne Kühlung + Lüfter am Motor drann bauen, nur welches zeugs es stehen kleine Kühlrippen vom motor raus, sollte man da überhaupt nen Kühler drann machen denn der würde ja nur an den kleinen rippen anstehen und nicht am ganzen motor kühlt das überhaupt was meint ihr? Wäre es besser einfach nen Kühler daneben hinschrauben der dann auf den Motor bläst ohne grossen Kühler? Kühlt sowas nur mit Lüfter?
    Das ist der Motor

    xerun4274sd2200kvsensoredbrushlessmotorblue150aesc01.jpg (84 KB)

    Bin ich mit der frage im richtigen Bereich überhaupt?
    Gruss Mani
    _________________
    Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A

    Blade MSR
    Lama V2
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 18.03.2012, 09:45    Titel:
    Kühlung hilft nur den Symptomen, nicht der Ursache. Wenn er zu heiss läuft (nicht schätzen, messen) solltest du die Übersetzung anpassen.
    Nach oben
    Manuel1985
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 12.05.2010
    Beiträge: 104
    Wohnort: Wels - Land

    BeitragVerfasst am: 18.03.2012, 10:35    Titel:
    Hab leider nichts zum messen, müsste mir extra was kaufen.
    Mein gefühl sagt mir das er etwas zu heiss wird, jetzt bei 20 grad aussen
    Temp passt noch aber im Hochsommer sicher nicht mehr.

    Ja die Übesetzung, genau das ist das problem welche, nen Tip für mich?
    _________________
    Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A

    Blade MSR
    Lama V2
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » XErun/EZrun Erfahrungsberichte !!! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 23, 24, 25, 26, 27  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02
    Keine neuen Beiträge HOBBYWING COMBO EZRUN MAX8 150A T-Stecker Motor SL-4274-2200 Offroad Hawk 6 10.12.2016, 16:02
    Keine neuen Beiträge Hobbywing EZRUN WP-SC8 120 A Probleme TT-Bush 2 26.11.2016, 14:09
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Xerun defekt FranzP 4 24.11.2016, 13:57
    Keine neuen Beiträge Ezrun vs. Quicrun 150A Regler soundmaster 26 03.11.2015, 01:03

    » offroad-CULT:  Impressum