RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

XErun/EZrun Erfahrungsberichte !!!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » XErun/EZrun Erfahrungsberichte !!! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 25, 26, 27  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 21:02    Titel:
    oh oh oh ....
    Also wenn ich mir nen 1/10- 1/12 Regler samt 1/10 - 1/12 Motor in nen 1/8 MT reinpfeffer und mich dann wunder .... dann weiß ichs auch nicht .
    Aber ich hoffe du hast den auch schön mit 4S Lipo betrieben und richtig schön lange untersetzt .... Rolling Eyes
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    maetti
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 18.05.2008
    Beiträge: 147
    Wohnort: Weinburg/NÖ

    BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 21:10    Titel:
    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    oh oh oh ....
    Also wenn ich mir nen 1/10- 1/12 Regler samt 1/10 - 1/12 Motor in nen 1/8 MT reinpfeffer und mich dann wunder .... dann weiß ichs auch nicht .
    Aber ich hoffe du hast den auch schön mit 4S Lipo betrieben und richtig schön lange untersetzt .... Rolling Eyes


    @LaidtTech:

    hast du mit deinem Kommentar mich gemeint??
    _________________
    Meine Homepage:

    http://parkplatzracer.npage.at/
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 21:15    Titel:
    Ups... das war Nightstalker .... Embarassed der sich nach dem erkundet hat . Sorry - hätte mich aber auch sehr gewundert ...
    Nix für ungut .
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    maetti
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 18.05.2008
    Beiträge: 147
    Wohnort: Weinburg/NÖ

    BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 21:21    Titel:
    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    Ups... das war Nightstalker .... Embarassed der sich nach dem erkundet hat . Sorry - hätte mich aber auch sehr gewundert ...
    Nix für ungut .


    @LaidtTech:

    Ist schon in Ordnung. Ich habe mich nur nicht ausgekannt.

    In meinem ist auf jeden Fall die C2 Combo verbaut.

    http://www.hobbywing.com/english/ArticleShow.asp?ArticleID=436

    Lg maetti
    _________________
    Meine Homepage:

    http://parkplatzracer.npage.at/
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 21:29    Titel:
    Ja ... weiß ich jetzt Cool . Wobei ich trotzdem nicht verstehe warum ihr BEIDE probleme mit diesen Kombos habt/hattet . Ich selber hatte genau die se Kombo und viele andere auch . Ich würde wirklich mal schauen ob ihr nicht irgendetwas falsch gemacht habt . Vil. falsch untersetzt ? Normalerweise gehen diese Regler bzw. Motoren nicht SO schnell kaputt . Aber ich kenne es von mir . Der eine macht was und die anderen machens nach . Ergo : ALLE haben letztlich das gleiche Problem .
    Schaut mal nach euren Ritzeln . ich z.B. hatte am E-Revo HZ 68 und Ritzel 21 . Lief super - bis ich in nen Bach gefahren bin .
    Bitte schaut da noch mal nach . Oder waren vil. die Punchcontroll oder irgend etwas anderes an der prog. Box zu hoch eingestellt ? Irgendwo ist da bestimmt ein Fehler .

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    maetti
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 18.05.2008
    Beiträge: 147
    Wohnort: Weinburg/NÖ

    BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 21:40    Titel:
    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    Irgendwo ist da bestimmt ein Fehler .

    Lg Lars


    Unser Händler hat diese Motoren eingeschickt und neue dafür bekommen.

    Laut Hobbywing gab es bei den Blauen Motoren eine Serie die defekt war und das Problem mit den Magneten öfters vorkam.

    Hobbywing hat die Motoren jetzt auf die schwarze Serie ausgetauscht.

    Mal sehen was es bringt.

    Diese woche werde ich das Set einbauen und dann berichten was los ist.
    _________________
    Meine Homepage:

    http://parkplatzracer.npage.at/
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 21:45    Titel:
    Ok , was ja schon mal für Kundenfreundlichkeit spricht . Ich drücke dir/euch die Daumen !!

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 21:47    Titel:
    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    Ja ... weiß ich jetzt Cool . Wobei ich trotzdem nicht verstehe warum ihr BEIDE probleme mit diesen Kombos habt/hattet . Ich selber hatte genau die se Kombo und viele andere auch . Ich würde wirklich mal schauen ob ihr nicht irgendetwas falsch gemacht habt . Vil. falsch untersetzt ? Normalerweise gehen diese Regler bzw. Motoren nicht SO schnell kaputt . Aber ich kenne es von mir . Der eine macht was und die anderen machens nach . Ergo : ALLE haben letztlich das gleiche Problem .
    Schaut mal nach euren Ritzeln . ich z.B. hatte am E-Revo HZ 68 und Ritzel 21 . Lief super - bis ich in nen Bach gefahren bin .
    Bitte schaut da noch mal nach . Oder waren vil. die Punchcontroll oder irgend etwas anderes an der prog. Box zu hoch eingestellt ? Irgendwo ist da bestimmt ein Fehler .

    Lg Lars


    Hab mir jetzt in mein E-Revo das kleine Set C1 mit 4S (2x 2S) eingebaut.
    (Das C4 ist noch unterwegs)
    Muss sagen geht richtig gut.
    Hät ich nicht gedacht das das Teil mit dem E-Revo so angeht.

    Lol
    Gruß
    miro
    Nach oben
    Maniac-Eye
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 118
    Wohnort: Salzburg-Stadt

    BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 22:42    Titel:
    ooops, hab den Thread erst heute gesehen Embarassed

    Ich besitze das Ezrun 9t - 35a Combo und hab dieses in meinem DB-01 verbaut. Ich kann nur sagen, das ich mit dem Set äusserst zufrieden und ich hätte um diesen Preis echt nicht besseres nehmen können.

    Für mich war lediglich wichtig, das der Motor soviel Biss aufbringt, das ich auch mal die Buggystrecke mit richtigen Sprüngen zügig durchfahren kann und nicht drüber-hoppseln muss.

    Hatte ewige Monate mit etlichen Brushed-Motoren Versuche gestartet was letztendlich so aussah, das mir Motorkabeln geschmolzen sind, und ich eigenltich ständig nur am rumbauen war. Als dann die große Frage kam, welchen Brushed Motor nehmen - GM 12t usw.. hatte ich den Preis gesehen und jemand hatte mir empfohlen einfach ein paar euros mehr draufzulegen und das kleine Ezrun-Combo zu nehmen.

    Also ich kann den Ezun jeden empfehlen, der vielleicht icht gerade mal so eben 120-200 Euros für nen Motor und nen Regler ausgeben kann, oder einfach für wenig Geld mehr spaß haben möchte als mit fast gleich teuren brushed Motoren.
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 06.11.2009, 09:30    Titel:
    Ok das ist wirklich der XERun 120A
    http://www.hobbywing.com/english/ArticleShow.asp?ArticleID=447

    Was ist von dem zu halten, ist der für einen 1:10 Offroader mit einem 12T Delta Motor zu brauchen bzw. geht der auch an 3s mit einem mehrwinder?

    Bin bisschen durcheinander weils gar soviele Versionen gibt und ich will eigentlich nicht in nehm halben Jahr wieder einen Regler kaufen weil ich jetzt den falschen nehm. Bei meinem Modelcraft Regler steht auch dass er 100A Dauerbelastung schafft, dann kann ich ja gleich so einen nehmen aber dem trauch ich hald nicht, ob der XERun da besser ist weiß ich nicht!?


    lg
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » XErun/EZrun Erfahrungsberichte !!! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 25, 26, 27  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02
    Keine neuen Beiträge HOBBYWING COMBO EZRUN MAX8 150A T-Stecker Motor SL-4274-2200 Offroad Hawk 6 10.12.2016, 16:02
    Keine neuen Beiträge Hobbywing EZRUN WP-SC8 120 A Probleme TT-Bush 2 26.11.2016, 14:09
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Xerun defekt FranzP 4 24.11.2016, 13:57
    Keine neuen Beiträge Ezrun vs. Quicrun 150A Regler soundmaster 26 03.11.2015, 01:03

    » offroad-CULT:  Impressum