MrPoker Streckenposten

Anmeldedatum: 28.05.2005 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 07.12.2005, 16:11 • Titel: Re: Zukunftsvision - und doch so kompliziert |
|
|
Dieses dreiviertel Jahr ohne einen einzigen Meter Fahrt mit diesem knuddeligen nach Nitro stinkendem Altmetall Haufen aus meiner Hobby Kiste kommt so langsam zum Tragen. So bin ich nun schon dabei diesen lächerlichen Monat bis zu meinem Schwergewichtler mit Bastelarbeiten am altersschwachen Kleinwagen zu überbrücken. Vollkommen lächerlicherweise wollte ich in einem Ansturm von Euphorie dieses Krückenmodell sogar zum fahren überreden. Nach Stundenlangen Bastelarbeiten die sich über Tage hinweg zogen stand ich aber tatsächlich vor einem kriechbereiten Modellfahrzeug mit 4 Rädern – und ich übertreibe nicht. Zwei Tage lang habe ich alleine damit verbracht Ersatz für meinen scheinbar zerstörten Akku für den Kerzenheizer zu finden. So habe ich haus und Garage auf alle Elektronischen Bestandteile durchsucht um möglicherweise einen passenden Akku oder besser ein Netzteil zu finden. Gefunden habe ich einiges. Etliche Ladegeräte von Handys, Digital Kamera, und irgendwelchen Spielzeugen. Trafos gab es auch reichlich, beispielsweise von der alten HO-Eisenbahn, der Carera Bahn oder der Eigenbauarbeiten und zerlegten Radios meines leider diesen Sommer verstorbenen Vaters. Auch Akkus aus den Tragbaren Telefonen und alten Handys bin ich durchgegangen. Nichts wollte passen oder gut genug sein um passend gemacht zu werden, schade. Aber immerhin habe ich nun eine Vorstellung davon an welchen Grundelementen der Elektronik ich mich hier bedienen kann.
Nach experimentellen Versuchen mit meinen Akkus des Senders habe ich tatsächlich eine Glühkerze mit 2,55 Volt zum glühen gebracht – und wunderbarer weise meinen ohne WD – 40 oder sonstigen mitteln bearbeiteten, dreiviertel Jahr stillstehenden Force Motor OHNE Probleme zum laufen gebracht. Da zu dem Zeitpunkt keine Räder oder Elektronik montiert war habe ich einfach einen halben tank durchgejagt – danach war ich ein wenig benebelt da dies in der geschlossenen Garage Stadt gefunden hat. Heute wo das Modell Komplettiert wurde, und alle Mängel notdürftig umgangen wurden – wollte keine Glühkerze mehr ausreichend glühen – oder der Motor wollte einfach nicht mehr, lediglich der Umgang mit meinem Seilzugstarter hat sich einmal mehr perfektioniert.
Nun heißt es wieder Zeit überbrücken und hoffen dass die nötigen Ressourcen für den Big Daddy bald greifbar sind.
Danke für das Teilen einer großartigen Leidenschaft
Gruß Patrick
_________________ [VERBORGEN] |
|