RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Zwischenprojekt: Sorglos Scaler

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Zwischenprojekt: Sorglos Scaler » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 07:30    Titel:
    Danke für die Meinungen Jungs ... ich sehe, einen absoluten Favoriten gibt es nicht.

    Also, ich habe mich nun mal auf die Variante 2 eingeschossen. Schlicht und dennoch etwas Platz hinter der Kabiene für einen kleinen Aufbau.

    Ich setzte mich da mal dahinter ...

    Ich werde das nun mal einfach halten. Ich denke, dieses Auto wird nie "fertig" wir z.B. mein Camel-Trophy Landi. Dieser hier ist eher für gelegentliche Umbauten und Anpassungen geeignet.

    ... to be continued ...
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 17:06    Titel:
    Bastelnachmittag … eine tolle Sache Very Happy .

    Die Chassis Platte ist fertig. Als Material habe ich eine 2mm ABS Platte und 0.5er 1:10er Alu-Riffelblech verwendet. Die Kabinenrückwand habe ich auch noch etwas überarbeitet.





    Die Platte ist fest mit dem Chassis verschraubt. Für die Fixierung der Platte in der Mitte des Chassis habe ich zwei einfache Alublöcke gefräst. Diese Blöcke dienen nun auch als Abstützung für die Karosserie, damit die nicht nur in den Splinten an der Seite hängt.



    Damit die Slipper-Mutter verdeckt werden kann, braucht‘s einen Aufbau. Eine Werkzeugkiste wollte ich nicht haben … jeder hat eine Werkzeugkiste Wink . Ok, ein Benzintank. Ab ins Bad und rasch 30 Meter Klopapier abgerollt. Schliesslich brauche ich nur die Kartonröhre. Dann etwas Glasfasergewebe und Epoxid, zwei ABS Scheiben und der Tank wird steif, wasserfest und bekommt einen GFK-Look.











    Sodele, das war’s für Heute … jetzt schmeiss ich mal den Grill an und tue totes Tier braten. Razz

    … to be continued …
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 17:14    Titel:
    Hm. ich finde der Tank sieht immer noch nach Klopapier aus. Definitiv Lackieren! Wink
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 17:46    Titel:
    Auf so eine Idee wäre ich im Leben nicht gekommen.....

    Vielleicht in Gelb Lackieren mit nem shell logo....


    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 18:25    Titel:
    RCPhilN hat Folgendes geschrieben:
    Hm. ich finde der Tank sieht immer noch nach Klopapier aus. Definitiv Lackieren! Wink

    Logisch wird der noch lackiert Rolling Eyes
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 19:51    Titel:
    Welche Farbe????

    mfg. Andy Question
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 20:01    Titel:
    hi

    wie gesagt, mir würde ein kleiner käfig besser gefallen ,aber den tank finde ich gut, und noch besser die idee mit gelb und shell-logo!

    mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 20:04    Titel:
    Ich fände gelb etwas zu auffällig...Ich würde den Tank vielleicht in grau mit vielen braunen Roststellen lackieren Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 20:12    Titel:
    hi

    diese idee klingt auch gut, vor allem weil dann "Downhiller" wahrscheinlich wieder in seinem element ist (man siehe seinen chevy.. Wink )!

    ansonsten hat schell als hauptfarbe auch noch rot (muss ja nicht quitsch-rot sein)

    mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    Ronstar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.04.2010
    Beiträge: 137

    BeitragVerfasst am: 17.05.2011, 20:16    Titel:
    Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben:
    grau mit vielen braunen Roststellen lackieren Wink


    hm, weisnicht das Auto soll doch keine "Ratte" werden oder?

    ich wäre übrigens auch für rot

    Dichtest du den Lipo eigentlich noch ab oder soll der nicht ins Wasser?

    lg Ronstar
    _________________
    Slash 4x4 -> Backslash 4x4
    ( http://www.offroad-cult.org/Board/backslash-4x4-t22458.html )
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Zwischenprojekt: Sorglos Scaler » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge neue Wege "erfahren" mein erster Scaler Axial Rubi Ranger 40 05.12.2013, 13:30
    Keine neuen Beiträge Möchte mir wieder einen Scaler kaufen soundmaster 32 20.10.2013, 17:39
    Keine neuen Beiträge Bin jetzt auch unter die Scaler gegangen adowoMAC 2 10.12.2012, 19:22
    Keine neuen Beiträge RTR Crawler/Scaler Awokado 7 01.08.2012, 17:50
    Keine neuen Beiträge Projekt: 1/10 Scaler der was kann ... es wird doch ein Golf delorentzi 53 04.04.2012, 13:52

    » offroad-CULT:  Impressum