Autor |
Nachricht |
|
Twister Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 22.12.2003 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 08.12.2004, 18:30 • Titel: 1/10 Reifen+Felgen |
|
|
Hy
Kan mir jemand sagen wo man für 1/10er gute reifen- Felgensets herbekommt?
Ichbrauche neue reifen für zienlich weichen und rutschiegen Untergrund...
Bitte per PM oder mail (twister0101@gmx.net) antworten.
MfG Richy _________________ Wer später bremst; fährt länger schnell |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 08.12.2004, 18:57 • Titel: Re: 1/10 Reifen+Felgen |
|
|
Sets gibts leider nicht...
Ich würde empfehlen:
Felge, die vond er Aufnahme & vom Offset her passt
(12mm Sechskanffelgen gibts z.B. von Academy - sehr leicht, robust und flexibel)
dazu eher weiche Einlagen, z.B. von Team-Losi oder Proline - bzw. selbst aus Schaumgummi schneiden.
Für den Reifen selbst... auch eher weichere Gummimischung - nur wie ist der Untergrund genau beschaffen? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Twister Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 22.12.2003 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 08.12.2004, 19:06 • Titel: Re: 1/10 Reifen+Felgen |
|
|
Hy
1) Der untergrung ist entwerder stenhatr (gefrohren)oder wenn es etwas wäremer wird schlammig bis matschig ( Da fliegt der dreck ganz schön weit )
2) Habe noch nie reifen selbst geklebt brauche ich etwas besonderes dafür und ist das schwer??
3) Danke für die schnelle Antwort
MfG Richy _________________ Wer später bremst; fährt länger schnell |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 08.12.2004, 19:16 • Titel: Re: 1/10 Reifen+Felgen |
|
|
Zum Untergrund...
Müsste man vorort sehen
Wenn "hart" und "relativ eben" dann könnten Proline M3 Holeshot vorne + hinten funktionieren
Wenn "weich & schlamming" und "relativ eben" dann könnten Spikereifen mit gekürzten Spikes (z.B. Tamiya, Schumacher) was werden:
- die Spikes solltest du hier aber um ca. 1/3 kürzen!
Ein Rally-Block könnte event. auch gehen, der Reifen baut da aber weniger Seitenführung auf, ergo rutscht er mehr bzw. "onpower" Untersteuern - würde ich eher als Experiement sehen.
Zu den Einlagen noch; anders als viell. Onroad bin ich der Meinung, dass es beim Buggy wichtig ist, überhaupt Einlagen zu haben, welche Härte macht dann eher weniger aus...
Trotzdem gilt auch hier, dass eine weichere Einlage der jeweiligen Achse mehr Grip verleiht - zu weiche Einlagen führen aber zu extremen Walken und wenig Seitenführung in den Kurven.
Zum Reifenkleben:
sehr dünnflüssigen Reifenkleber verwenden!
- Reifen auf die Felge ziehen, ein wenig walken, damit sich die Einlage gut verteilt.
- Ordentlich Superkleber entlang des Überganges Reifen/Felge auftragen
- durch Zurückziehen des Reifens den Kleber zwischen Felge und Reifen rinnen lassen
- gut trocknen lassen!! (10min pro Verklebung solltens schon sein - kannst ja die anderen 3 Reifen kleben, bevor du mit der Rückseite des ersten anfängst!) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 08.12.2004, 19:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Twister Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 22.12.2003 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 08.12.2004, 19:34 • Titel: Re: 1/10 Reifen+Felgen |
|
|
Hy
Danke
Werd mich noch einbisschen umschauen und dan einmal die Spikes Testen.
Sollte man zum Reifenkleben nicht eigenen Reifenkleber verwenden ??
MfG Richy _________________ Wer später bremst; fährt länger schnell |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Twister Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 22.12.2003 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 08.12.2004, 21:40 • Titel: Re: 1/10 Reifen+Felgen |
|
|
Danke mich hat nur das verwirrt:
Quote: Zum Reifenkleben:
sehr dünnflüssigen Reifenkleber verwenden!
und dann
Quote: Ordentlich Superkleber entlang des Überganges Reifen/Felge auftragen
MfG Richy _________________ Wer später bremst; fährt länger schnell
Zuletzt bearbeitet von Twister am 08.12.2004, 21:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|