Autor |
Nachricht |
|
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 11.07.2011, 12:50 • Titel: |
|
|
Also ich fahre in meinem Rallyewagen kleine 2200er Turnigy Nanotechs mit 25C Konstant. (Klasse ist auch der Aufkleber drauf:Maximal 8C Charge!!!!!!!)
Also rechne, grübel 55 A müssten die abgeben können. Fahre einen Losi xxxs (älterer Tourenwagen) mit Ezrun 60A Regler und 8,5t Motor. Der hat 4000kv. (ich schätze, der zieht nicht mehr als 40-50A)
Auf losem Untergrund fahre ich 10 Minuten, sodass ich genau über einen 7 Minuten lauf komme.
Bis jetzt sind die Akkus gerad mal handwarm geworden und haben fast soviel Druck gehabt wie meine großen.
Und das schönste: So wiegt der losi gerad noch 1250 G RTR
Ich bin absolut begeistert und werde auf jeden Fall diese Akkus im Rallyewagen weiter fahren! Die Gewichtsersparniss und somit ein verbessertes Handling ist meiner Meinung nach enorm! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 11.07.2011, 13:02 • Titel: |
|
|
Das klingt ja vielversprechend. Wenns wirklich klappt wäre so ein Formel-Fahrzeug wirklich die günstigste Möglichkeit um das Hobby auf nem interessante Niveau zu betreiben.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 21.07.2011, 19:39 • Titel: |
|
|
Wie versprochen gibt es jetzt ein kleines Foto nachdem die ersten Teile eingetroffen sind. Allerdings ist noch nichts verkabelt worden. Dafür kann man mit der neuen Aluschwingenhalterung auch die vordere Achse sehr präzise einstellen:
weitere werden folgen...
mfg Stephan
PS: hat jemand Lust mir nen Deckel im Red Bull Racing Design zu sprayen  |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 21.07.2011, 19:51 • Titel: |
|
|
klingt und sieht ja sehr interessant aus! Aber ich sehe keine Vorderrad Dämpfung!
Haben echte 1:1er auch keine Dämpfung? Ich dachte die wäre der vom Revo ähnlich... _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 21.07.2011, 19:55 • Titel: |
|
|
Derartige Chassis haben ne recht simple Federung/Dämpfung welche über die Verformung der Schwingen realisiert wird.
Reale F1-Fahrzeuge nutzen mittlerweile oft keine Längsdämpfer mehr, sondern Torsionsdämpfer, da diese sich mit weniger Platzaufwand realisieren lassen. Die klassische Version sieht wie folgt aus:
 |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 21.07.2011, 19:59 • Titel: |
|
|
so ähnlich schaut ja auch die Dämpfung des Revos aus. Aber wie schauts mit deinem Modell aus?  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 21.07.2011, 20:02 • Titel: |
|
|
Wie gesagt, beim 3Racing handelt es sich um ein sogenanntens Pan-Car. Die Federung wird hier über einen mittleren Stossdämpfer und die Verformung der Frontachse realisiert. Das spart vorallem Gewicht und sorgt für möglichst einfache Konstruktionen. Bevor die Tourenwagenszene so populär wurde sahen die meisten Chassis so aus.
Hier ein populärer Vertreter der Pro10-Klasse.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 23.07.2011, 23:10 • Titel: |
|
|
Heute habe ich ein wenig weiter am F109 gearbeitet. Zuerst habe ich die Spoiler mit Folie ans Red Bull Design angepasst:
Das blau erscheint auf dem Bild etwas heller als in der Realität.
Auch die Karosserie wurde bereits abgeklebt:
Das Design wird mit nem Stickersatz aus dem Copyshop abgerundet und soll dann zumindest ansatzweise ans große Vorbild erinnern:
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 24.07.2011, 15:20 • Titel: |
|
|
Heute hab ich beim Surfen noch zwei weitere tolle Modelle entdeckt:
Ein Exot von TRG:
Und Tamiyas neuer:
Interessant ist vorallem, dass die neuen Chassis sich mittlerweile auch diverse aerodynamische Spielereien wie einen Diffusor zu Nutze machen.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Firefly Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 446 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 24.07.2011, 19:16 • Titel: |
|
|
Gefällt mir sehr gut
Hatte auch anfänglich überlegt auf meinem F103 einen Formel Deckel zu fahren , habe mich aber dann für einen 200mm Euro Gt Deckel entschieden.
Falls Interesse besteht kann ich ja mal ein Bild hier reinhauen wenn er fertig ist. _________________ Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
Asso SC10-X12 8,5T
TT01R-Team Checkpoint 13,5T |
|
Nach oben |
|
 |
|