RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

3Racing F109

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » 3Racing F109 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Gartenzwerg
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.01.2004
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 25.07.2011, 08:59    Titel:
    FlyingGekko hat Folgendes geschrieben:
    Wie gesagt, beim 3Racing handelt es sich um ein sogenanntens Pan-Car. Die Federung wird hier über einen mittleren Stossdämpfer und die Verformung der Frontachse realisiert.


    ..also beim F103 federn die vorderen Achsschenkel, ich denke das wird auch beim 3Racing so sein.

    "Echte" F1 Push-Rod Aufhängung haben der F201 (4WD) und der erste Cross FireForce (der ist allerdings nicht gedämpft, nur gefedert).

    Diffusor gabs als Tuningteil auch für den F103, bin leider nie zu einem gekommen.

    Das wichtigste sind die Reifen, die müssen Grip haben. Der Rest ist dann Feintuning.

    Wegen Akku: Autos mit "Quer-Akku" fahren sich leichter, weil mehr Gewicht auf der Hinterachse ist (wie beim 2WD Buggy).
    Wenn Du also mit leichten Akkus experimentierst, nimm auch etwas Blei mit, und probier das aus.

    Spaß machen die leichten 2WDs sowieso am meisten von allen Autos. Spannender sind dann nur noch RC-Bikes Wink
    _________________
    mfg,
    Bernhard

    ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls?
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 25.07.2011, 09:11    Titel:
    Nur mal so am Rande , welcher Reifen von welchem Hersteller mit welcher Härte könntest du mir als Baisssetup für Teppich empfehlen ?
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Gartenzwerg
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.01.2004
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 25.07.2011, 09:23    Titel:
    Zwischen "Reifen empfehlen" und Reifen bekommen ist beim F1 leider oft viel dazwischen..

    Hinten würd ich zwischen 30 und 35 Shore nehmen, vorne dann 40-45. (am anfang eher hart, wenns zuwenig Grip ist kann man ja mit Haftmittel nachhelfen.)
    _________________
    mfg,
    Bernhard

    ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls?
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 25.07.2011, 11:05    Titel:
    Von welchem Hersteller kaufst du denn immer deine Reifen ?
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Gartenzwerg
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.01.2004
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 25.07.2011, 12:26    Titel:
    ..ich bin den F1 damals mit den Tamiya Moosgummis gefahren.

    Und habe mittlerweile auf F103GT umgebaut, um die Reifen von den 1:10er Verbrennern fahren zu können. Da ist derzeit ein Satz GRP drauf.
    _________________
    mfg,
    Bernhard

    ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls?
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 25.07.2011, 16:46    Titel:
    Bilder sind immer gut Smile
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 25.07.2011, 18:50    Titel:
    Gartenzwerg hat Folgendes geschrieben:
    ..also beim F103 federn die vorderen Achsschenkel, ich denke das wird auch beim 3Racing so sein.


    Ja das System ist ident, allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass diese Federn sehr viel arbeiten, da das Chassis und die restliche Aufhängung im Vergleich viel weicher sind. Daher meine Aussage bzgl. der Verformung der Vorderachse.
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 11:39    Titel:
    Da dieser Thread generell alle Wünsche der F1 begeisterten im Forum stillen soll:

    Ich hab mir gestern noch was nettes bestellt:



    Und für alle denen die lückenhafte Berichterstattung von RTL und ORF zu wenig ist gibs noch nen tollen Link:

    http://scarbsf1.wordpress.com/

    Dort werden die aktuellen. technischen Details und Lösung sehr genau beschrieben und dargestellt. Der Verfasser des Blogs ist ein richtiger Insider.

    mfg Stephan
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 29.07.2011, 14:44    Titel:
    Da die Originalkarosserie von 3Racing nicht wirklich toll aussieht, auch nicht recht gut sitzt (die Teile sind leider nicht sehr symmetrisch) und ich die letzten 2 Tage in Wien war, hab ich spontan nen mir bis dato unbekannten Händler besucht. Dies wurde belohnt und ich fand unter einem verstaubten Haufen nen Karosserie Satz von Kyosho:





    Es handelt sich dabei um einen Renault FW14 mit dem Dekorsatz passend zu Nigel Mansell. Bis jetzt konnte ich nicht rausfinden wie alt diese Karosserie schon ist (könnte ja sein, dass es mal ne Neuauflage gab).

    Da ich kein großer Lackierer bin will ich aber auf keinen Fall das Original "beflecken". Daher hab ich mir heute zwei Säcke Spezialgips besorgt. Ich werde versuchen ne Form zu erstellen und diese ähnlich wie beim Slim2 tiefziehen. Auch den Dekorbogen sollte man doch eigentlich problemlos kopieren können (leider bieten die Copyshops in meiner Gegend einen solchen Service nicht an Sad )

    mfg Stephan

    PS: In dem Set waren auch die Front und Heckspoiler des Kyosho-Models enthalten. Sollte jemand nach so etwas suchen (ich nehme mal an neu bekommt man die Teile ja nicht mehr) kann er sich gerne bei mir melden.
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 29.07.2011, 14:58    Titel:
    Frag doch mal bei Fun-Brush.com an ob die sowas machen , weiß zumindest dass die Aufkleber von allen möglichen Herstellern anfertigen.
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » 3Racing F109 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Lazer 3Racing Tuning Firefly 3 01.04.2010, 20:03
    Keine neuen Beiträge Frage zu 3racing Savage Dämpfern florianz 2 12.02.2010, 21:45
    Keine neuen Beiträge 3racing snooker 1 30.08.2008, 20:10
    Keine neuen Beiträge 3racing tuning snooker 11 01.02.2008, 11:54
    Keine neuen Beiträge 3Racing Tuning für den Losi Micro-T aaron 0 23.01.2008, 09:58

    » offroad-CULT:  Impressum