Autor |
Nachricht |
|
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 15.01.2012, 19:12 • Titel: 4x 3S Lipos zusammenschließen |
|
|
Hallo,
ich habe 4x 3S Lipos.
Möchte aus diese ein mal in reihe und einmal paralle zusammen fest verlöten.
Ist ja soweit kein Problem aber wie balancier ich das Packet nacher?
Ist dann ein 6S 10000mAh päckchen.
Ich habe ein Ultramat 50 dou und will 2 x so ein satz anfertigen.
Danke
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15.01.2012, 20:03 • Titel: |
|
|
wieso machst du dir nicht einfach ein y-kabel. dann kannst du die akkus einzeln laden. Und wenn du den Balancer auch noch an einander löten willst: + und - sind aussen und die kabel dazwischen sind die von den s-zellen. du musst die dann alle genau in der richtigen reihenfolge haben, sonst geht hast du später einen kurzen. aber ich würde ein y-kabel bauen das wäre definitiv eine sauberere lösung |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 15.01.2012, 20:28 • Titel: |
|
|
wenn du alles haargenau parallel anschließt, auch die Balancer, dann hast du am Ende dein paralleles pack inkl Balancer.
mal es dir mal auf.
+ auf +
- auf -
is klar.
balancer 1 auf balancer 1
usw.
beim letztlichen Verbinden sollten aber alle Zellen gleich sein, Stichwort Potentialunterschied. _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 15.01.2012, 22:11 • Titel: |
|
|
Ich hab nix verstanden.
So ein Kabel kan man ja kaufen.
Damit kann ich 2 3S Lipos gleichzeitig laden.
Ich will aber 4 Lipos gleichzeitig laden.
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 15.01.2012, 22:18 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 15.01.2012, 22:23 • Titel: |
|
|
Royal-Flush hat Folgendes geschrieben: |
Am einfachsten ist ein Parallel-Charge Board:
Damit kannst du dann 6 Lipos parallel laden!
Also 6x2S bis hin zu 6x6S.  |
Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Alle Lipos werden fest zusammen gelötet das nur ein + und ein - vom gesamt Pack bleibt.
miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 15.01.2012, 22:32 • Titel: |
|
|
Und ein Anschluss für den Balancer _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 15.01.2012, 22:36 • Titel: |
|
|
genau.
Geht das? _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 15.01.2012, 22:41 • Titel: |
|
|
Und ein Anschluss für den Balancer
alle Kabel, also alle plus, alle minus jeden 3s Packs und jeweils die vier Kabel minus, Plüsch Zelle, plus 2 Zelle, plus 3 Zelle (also vier dünne Kabel)
+................ + .............+
1................ 1 .............1
2................ 2 .............2
3................ 3 .............3
M............... M .............M
-................. - .............-
Alle dieser Kabel schließt du auf exakt die gleichen vom anderen Pack
Es bleibt ein 3sPack mit doppelter Kapazität oder eben mehr.... _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 15.01.2012, 23:18 • Titel: |
|
|
Hmm, ich würd das nicht tun, wenn ein Pack/eine Zelle den Geist aufgibt musst alles neu löten, wenn du die 3S Packs lässt wie sie sind kannst du leicht eins tauschen.
Wenn du überall Goldkontakstecker hast, kannst du über den gezeigten Adapter ein 6S Pack draus machen und dann über 2 selbst gebastelte Y Kabel ein 6S2P Pack.
Ich würde noch die Kabel der Akkus kürzen soweit es geht, natürlich kannst du noch die 2 6S Balancer Stecker zu einem löten, einfach einen abschneiden und die Kabel an der gleichen Position an dem anderen mit dran.
Bringt aber nicht so viel denke ich, es sei den dein Lader schafft wirklich 6S mit 10 Ampere. |
|
Nach oben |
|
 |
|