Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Blackadder Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 18.04.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.10.2009, 11:41 • Titel: |
|
|
Hallo allerseits,
Nachdem mir kurzfristig der E-Savage BL-Umbau doch etwas zu klapprig war, habe ich mir in einem Anflug von Wahnsinn den lang ersehnten, aber immer viel zu teuren Savage Flux gekauft.
Dieser hat die Bezeichnung MOnster Truck wirklich verdient, wie ich finde. Es ist ein nahezu unzerstörbares Fahrzeug, von den üblichen Veschleißteilen mal abgesehen.
Leider muss man auch hier wieder eine Spurverbreiterung verbauen, damit er in Kurven nicht immer umkippt.
Dummerweise ist mir vorgestern der Regler abgeraucht- und zwar an 4s. (Der Wagen wurde vom Vorbesitzer im Februar 2009 gekauft und nur 3 Mal kurz bewegt, vielleicht war das noch ein Regler der früheren Generation)
Heute geht er direkt zu LRP zur Garantiewprüfung. Bis der wieder zurück ist, werde ich mir meinen Jamara Flash 3000 V1 dafür herrichten und den auch als Backup behalten.
BA |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 19.10.2009, 18:08 • Titel: |
|
|
Hallöschen
Habe eben mit hilfe des Papierstreifens aus der Anleitung (weil ich davon KEINE Ahnung habe das Ritzelspiel neu eingestellt:
1. Frage:
Das HZ frisst irgendwie das Ritzel, scheint das nicht gehärtete zu sein. Habt ihr Empfehleungen für ein anderes? Habe was von RRP gehört, sind die gut?
2. Frage:
Geht das Ritzelspiel vorübergehend, bis das neue Ritzel da ist? Fahre an 4S und ohne großartige Sprünge. Mit kommt es vor, als wenn es etwas zu weit weg ist.
MfG
Daniel _________________
... |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 19.10.2009, 18:11 • Titel: |
|
|
das Spiel is viel zu groß lol da ists kein Wunder das des Ritzel so kaput geht.. stells so ein das man das HZ noch etwas hin und her bewegen kann also etwas Spiel hat und paarmal durchdrehen obs eh ned Hakt!
btw , Ritzel locker schrauben das es sich druchdrehen kann, gibt einem gutes Feedback obs es sich leicht drehen lässt, da der Motor dann ned dran hängt.
EDIT; Rechtschreibung nachgebessert lol
Zuletzt bearbeitet von crack123 am 19.10.2009, 20:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 19.10.2009, 20:01 • Titel: |
|
|
Das mit dem Ritzelverschleiß hatte ich auch bei 2 stück.
dann bin ich auf ein 47t Kunststoffhauptzahnrad umgestiegen.
Seit dem ist kaum verschleiß an Ritzel oder HZ zu erkennen.
Wichtig ist nur, dass man alles schön grade ausrichtet.
Damit ist es egal, ob das ritzel extra gehärtet ist oder nicht.
MfG mbmods  _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 19.10.2009, 20:03 • Titel: |
|
|
Njoa ich bion noch am grübeln ob ich mir einn Plaste-HZ oder ein gehärtetes Ritzel hol. Was wäre denn warscheinlich besser? _________________
... |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 19.10.2009, 20:05 • Titel: |
|
|
Also ich hatte nur das PlastikHZ und kein gehärtetes Ritzel, kann also nur was zum HZ sagen.
Würde mich aber auch mal interessieren.
MfG mbmods _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 19.10.2009, 20:13 • Titel: |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Njoa ich bion noch am grübeln ob ich mir einn Plaste-HZ oder ein gehärtetes Ritzel hol. Was wäre denn warscheinlich besser? |
Bei Plastik HZ hast du eigtl keine abnützung sofern Ritzelspiel gut eingestellt ist und kein Schlamm dran kommt, musste noch nie ein HZ wegen Verschleiß tauschen entweder Stein dazwischen oder Slipper mit der Zeit aufgegangen und HZ gegrillt, mit Metall auf Metall hast du immer verschleiß eins von beiden gibt nach leider! |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 20.10.2009, 14:19 • Titel: |
|
|
Hmpf, meine Pechsträhne reisst nicht ab. Nach ner kaputten Dämpferkappe hab ich eine Radmutter auf ner Wiese verloren.
Gibt es irgendwo eine deutsche Bezugsquelle für die Teile? Ich finde nur ausländische Shops, wenn man mal von der Bucht (10€ inkl. Versand) absieht. _________________
... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 20.10.2009, 14:39 • Titel: |
|
|
Das Kunststoff-HZ ist auf jeden Fall zu empfehlen, denn damit bleibt das Getriebe bei vernünftig eingestelltem Spiel quasi verschleißfrei.
Was mich beim Umrüsten aber gestört hat, ist dass das kleinste Kunststoff-HZ 47Z, also 3 mehr als das Stock-HZ hat.
Das sind in der Gesamtuntersetzung fast 10% Unterschied, die du mit einem größeren Ritzel nicht mehr reinholen kannst, weil der Motor ansteht.
Selbst mit dem 20Z Ritzel musst du in Verbindung mit dem Kunststoff-HZ bereits an der Akkuhalterung dremeln > es wird also relativ eng und deine Untersetzungsmöglichkeiten sind nach oben hin stark beschränkt.
Neben dem Ausfeilen und -Schleifen der beteiligten Baugruppen gibt es dafür noch zwei weitere Lösungen:
- Das Umrüsten auf die neuen Bulletproof Diffs bringt dir 5% an Untersetzungsspielraum zurück.
- Wenn du auf den Highspeed-Idler umrüstest, bekommst du 20% mehr Untersetzungsspielraum nach oben hin (nach unten hin gibts keine Probleme), der durch die bereits geringe Zahnzahl am Ritzel gut ausgenutzt werden kann. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|