Autor |
Nachricht |
|
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 18.11.2009, 12:58 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich konnte das Problem mit dem schwergängigen und rubbelnden Differential nun eingrenzen. Es scheint an dem Abstand des Tellerrads zu der Glocke zu liegen. Ich hatte mich schon beim Kauf der Dichtungen/Scheiben (86099) gewundert das es 5 Stück pro Packung gibt. Ich habe nun mal testweise 2 und 3 der Dichtungen auf das Tellerrad gelegt. Damit erhöht sich ja minimal der Abstand. Das Diff läuft dann deutlich weicher und leichter. Bin mir nicht sicher ob dies die feine englische Art ist, aber vielleicht ist es ja so gedacht. Irgendwelche Bedenken bezüglich mehrerer Scheiben/Dichtungen?
Danke
Sven
Zuletzt bearbeitet von Raffael07 am 18.11.2009, 13:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
*Tom* Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.10.2009 Beiträge: 110 Wohnort: 91161/Bayern
|
Verfasst am: 18.11.2009, 13:11 • Titel: |
|
|
So,mein Savage Flux ist heute gekommen
Aber,der Regler reagiert nicht,kein piepsen nichts!
Ich hab nur Mulitplex Stecker dran gelötet,weil ich die an alle
Lipo´s benutze!
Habs auch schon mit einer anderen Funke probiert,auch nichts
Was meint ihr,kann des sein das der Regler schon Defekt ist???
Gruß Tom _________________ -HPI Savage Flux XL FLM Chassis
-Hobao Hyper 9 Brushless
-Traxxas E-Revo Brushless:-) |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 18.11.2009, 13:12 • Titel: |
|
|
Vermutlich ist es der Schalter des Reglers... |
|
Nach oben |
|
 |
*Tom* Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.10.2009 Beiträge: 110 Wohnort: 91161/Bayern
|
Verfasst am: 18.11.2009, 16:53 • Titel: |
|
|
Tomt hat Folgendes geschrieben: |
Vermutlich ist es der Schalter des Reglers... |
kann man den auch "überbrücken"???muss ich dabei etwas beachten?
Wenn ja was müsst ich da machen??? _________________ -HPI Savage Flux XL FLM Chassis
-Hobao Hyper 9 Brushless
-Traxxas E-Revo Brushless:-) |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 18.11.2009, 23:02 • Titel: |
|
|
@ Tom: Versuch' mal bitte den Stecker im Empfänger einmal um 180Grad drehen un wieder reinstecken - vielleicht ist die Polung falsch...
Zuletzt bearbeitet von Vinlancer am 19.11.2009, 11:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
*Tom* Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.10.2009 Beiträge: 110 Wohnort: 91161/Bayern
|
Verfasst am: 19.11.2009, 00:05 • Titel: |
|
|
Kurzer zwischenbericht:
Es war tatsächlich der Ein/Aus Schalter!
Hab des Kabel jetzt zusammen gelötet,jetzt geht er!!
Danke nochmal für den Tipp!
PS.: Man geht des Gerät ab  _________________ -HPI Savage Flux XL FLM Chassis
-Hobao Hyper 9 Brushless
-Traxxas E-Revo Brushless:-) |
|
Nach oben |
|
 |
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.11.2009, 08:39 • Titel: |
|
|
Hallo,
der Thread ist ja schon recht gross, trotzdemsind noch ein paar Allgemeine Fragen offen:
1. Ist der "Fahrspass" mit 2s Lipos vorhanden, bzw lässt er sich mit normalen 2s Lipos (Trackpower, Reedy) vernüftig fahren? Oder wäre er mit 2s "lahm"? Soll schon bissel hermachen, aber keine Speedrennen bestehen
2. Kann man out of the Box fahren, oder muss etwas vor der ersten fahrt unbedingt bearbeitet werden (HZ)
3. Was für ein HZ aus Stahl ist verbaut, passt das vom E-Firestorm Flux?
4. Die angesprochene Schwachstelle am Chassis, ist die schwerwiegend? Sollte man dort gleich verstärken?
5. Wie schaut es mit den Servos aus, welche kann man verbauen, bzw was sollten die abkönnen?
Mehr habe ich zur Zeit nicht
ps: DSM Sender etc ist vorhanden!
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 20.11.2009, 09:03 • Titel: |
|
|
Welche Chassis-schwachstelle ist denn gemeint? _________________
... |
|
Nach oben |
|
 |
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.11.2009, 09:11 • Titel: |
|
|
irgendwie soll das Chassis an einer Stelle einknicken, durch das Springen! Wo genau weiss ich leider nicht.
Zu den 2s, ergibt sich nicht dadurch 4s, weil 2x2s oder verstehe ich das falsch  |
|
Nach oben |
|
 |
|