Autor |
Nachricht |
|
*Tom* Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.10.2009 Beiträge: 110 Wohnort: 91161/Bayern
|
Verfasst am: 27.11.2009, 12:27 • Titel: |
|
|
@florianz
Von Augenmitte zu Augenmitte hab ich 165mm gemessen!
(Im Ausgefederten zustand)
Wegen O-Ringe kann ich dir leider net helfen,da ich da noch keine Probleme
damit hatte! _________________ -HPI Savage Flux XL FLM Chassis
-Hobao Hyper 9 Brushless
-Traxxas E-Revo Brushless:-) |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 27.11.2009, 12:36 • Titel: |
|
|
yo, danke. ich brauche gute & günstige lange dämpfer für die HA meines hogzilla BL-Umbaus. die Dämpfer sind ok, kriegs sie aber nicht recht dicht. messen original gut 145mm, u. ich hab gern viel federweg.
2 stck. der flux-Dämpfer kosten in Übersee inkl Versand gut 20,- euronen. |
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 27.11.2009, 20:54 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich würde gerne die Kippneigung des Savage Flux ein wenig vermindern. Erste Maßnahme war eine Spurverbreiterung. Kleinere Reifen wären auch eine Alternative.
Kann mir jemand erklären wie die unterschiedlichen oberen Stoßdämpfer Befestigungspunkte sich auf das Fahrverhalten auswirken würden?
Danke Euch
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 08.12.2009, 18:16 • Titel: |
|
|
So, nu isser hier!
Am 24en wird er dann auch ausgepackt. Jetzt hab ich gerade nur ne kleine Sichtprüfung unternommen und schon was komisches gesehen. Der große hat Kreuzschlitzschrauben... Öhm gibts da nen Inbus-Schrauben-Satz?
Ansonsten freu ich mich als ob ich 20 Jahre jünger wäre!
Jetzt werd ich mir mal darüber klar wie sehr ich meinen flux kugelsicher machen will, meine damit: Die 124Seiten durchforsten nach:
1. Notwendigen Arbeiten vor dem Start
2. Stabilisierenden Maßnahmen
3. Sinnvollen Upgrades/Hopups
Eine Frage hätte ich aber schonmal:
Ich hab für meinen Truggy 2x3S 4800 30C Vmaxx von Graupner, mit denen weiß ich mich vom Strom her auf der sicheren Seite, leider sind das keine Hardcase Lipos und daher frag ich mich ob ich nicht noch zwei 2 zellige HC Lipos dazunehmen soll? Ich denke ab 5000Ah und 30C bin ich dabei?
(Naja er scheint wohl am ausgeglichensten mit 4S zu sein und ich will noch Möglichkeiten nach oben haben;)
Grüßle ein grinsender Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 08.12.2009, 20:27 • Titel: |
|
|
hallo,
mit großen Interesse verfolge ich seit Kurzem diesen Thread.
Zu den Schrauben: entweder du gehst zum Schraubenfachhandel u. holst dir Gute; alternativ kann ich die Bauhaus-Baumärkte empfehlen, die eine "Maritim"-Abteilung haben. Die Edelstahl-Schrauben dort haben eine brauchbare Qualität, die Auswahl ist ok.
Ich finde, man kann auch Kreuzschrauben gut anziehen (sofern deren Qualität i.O. ist), ich habe mit den Schraubendrehern von Wera super Erfahrungen gemacht, haben eine gelasere Spitze, das bringt echt was.
Gratuliere zur "verjüngungskur"
vg
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 08.12.2009, 20:58 • Titel: |
|
|
Wera, what else?
Kreuzschlitz ist völlig in Ordnung für "schnelle" Verschraubungen die per Maschine z.b. in Holz kommen, für eine gleichmäßige Kraftübertragung habe ich aber am liebsten gute Innensechskant oder tiefe Torxköpfe... Bei den Schrauben bin ich sehr wählerisch, weil ich damals in meiner Ausbildung viel darüber gelernt hab. Leider kann ich nicht zum Großhändler gehen und mir sehr gute Edelstahlschrauben besorgen, dass sprengt wahrscheinlich meinen Geldbeutel.
Nen Bauhaus haben wir auch seit neuestem, aber ne "Maritim" Abteilung habe ich dort noch nicht gefunden, werd aber mal Ausschau halten (Vor allem kosten die Schrauben nach Gewicht und 10St wiegen nicht viel;))
Mal schauen was ich für Akkus nehme, ich will mir meine guten 4800er nicht schreddern.
So, jetzt hab ich mir mal ne kleine ToDo Liste erstellt und die werd ich nach Weihnachten abarbeiten...
Bin mir noch net sicher, vielleicht wird daraus via dem TCS 5T Set ein 1:5er  _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 08.12.2009, 21:06 • Titel: |
|
|
...auch die gewöhnlichen Bauhaus haben eine rel. ordentliche Schraubenauswahl, wobei die "Normalen" mies sind. Es gibt auch ne kleine auswahl an Edelstahlschrauben, in M3 is die Auswahl aber klein.
Ein Schaubenhändler sollte eigtl. auch "en detail" verkaufen. Edelstahl ist nicht zwangsläufig stärker (weiss ich aus der Oldtimerei), aber immerhin ok. Dank der Groß- u. Baumärkte gibts heute ja kaum noch Fachgeschäfte...
so, OT aus  |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 08.12.2009, 21:12 • Titel: |
|
|
Ich hab damals in einem Schraubenladen gelernt... hrhrhr
Sorry wegen OT
Da hab ich ja noch ein bisschen Zeit und werde meine Fühler mal austrecken...
Weiß jemand wo ich ein gutes Fett herbekomme? _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
pommth Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 19.12.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 19.12.2009, 22:01 • Titel: |
|
|
Moin Bin nun auch stolzer Besitzer eines Flux.
Könntet ihr nochmal eure Akkus posten sowohl die 2S als auch 3S.
Finde da nämlich nicht so die Richtigen. danke
Maße sind ja inetwas so bis: L=190xH=30xB=40
(Hab den Treat großteilig gelesen und war/ist wirklich hilfreich) |
|
Nach oben |
|
 |
|