Autor |
Nachricht |
|
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 30.12.2009, 15:21 • Titel: |
|
|
Wie viele Zyklen genau?
btw: bei jeden Laden und entladen macht man die Akkus etwas kaputt,
zumindest chemisch gesehen... |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 30.12.2009, 15:53 • Titel: |
|
|
genau, wie tomt schon sagt...die zellen werden schwächer, dann kann es eben passieren, dass die neuen zellen noch im gesunden spannungsbereich sind und die älteren schon wirklich im schädlichen bereich und der regler noch nicht abgeschaltet hat, weil der ja nur die gesamtspannung sieht...
aber trotzdem sehe ich das nicht ganz so eng...wenn die zellen auch noch relativ neu sind...ich würde die abschaltspannung auf das höchste stellen...also 3,5V beim mmm, da kann den zellen fast nichts passieren, wenn keine wirklich kaputte dabei ist und nachher dann halt messen, wenn sie relativ knapp beisammen sind, kannst sie zusammen verwenden _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
niknakman Streckenposten

Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 30.12.2009, 16:26 • Titel: |
|
|
hallo
das weis ich nicht ! ich denk mal so 40max sind halbes jahr alt.
das wird doch keine große probleme da stellen ??
ich werd die jetzt sicher nicht in die tonne hauen  _________________ my cars:
HPI Savage 25
Traxxas Rustler VXL (wird verkauft)
HPI E-Firestorm Flux
Hpi Savage Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 30.12.2009, 19:27 • Titel: |
|
|
pommth hat Folgendes geschrieben: |
Könnte man sich auch mal angucken. Allerdings muss man die dann auch über die unteren Schlitze machen. Da kann ja genauso Schmutz eintreten.
Und der Kühlleitung wirds auch nicht so sehr schaden. Aber die 1:6er Luffi-Tüten sind immernoch die Beste Variant. |
Hallo,
ich habe beide Varianten im Sommer ausprobiert. Sowohl mit Strumpfhose als auch mit Prefilter. Ich habe beides wieder rausgeschmissen. Der Lüfter lief an 5s irgendwann permanent. Bei der Strumpfhose eher als beim Prefilter. Es findet kaum mehr ein Luftaustausch statt und die heiße Luft aus dem Regler wird vom Lüfter wieder von oben auf den Kühlkörper geblasen.
Ich mach den Regler nun lieber regelmäßig sauber. Entweder mit Staubsauger im geschlossenen Zustand aussaugen oder schnell aufmachen und mit einem Pinseln reinigen.
Hier ist noch ein Video um den MMM vor Wasser zu schützen:
http://www.youtube.com/watch?v=LUSmKAvHyEk
Mach ich aber erst wenn die Garantie abgelaufen ist
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
niknakman Streckenposten

Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 31.12.2009, 10:35 • Titel: |
|
|
kann ich nicht einfach am regler die abschaltung bei 3,1 - 3,2 volt pro zelle einstellen ? dann sollste es das doch ausgleichen das 2 cellen älter sind oder nicht ?  _________________ my cars:
HPI Savage 25
Traxxas Rustler VXL (wird verkauft)
HPI E-Firestorm Flux
Hpi Savage Flux |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
niknakman Streckenposten

Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 31.12.2009, 11:00 • Titel: |
|
|
das kann glaub ich mein lader nicht, sehe nur was ich reingeladen habe (ultramat 14 incl balancer). also von der Volt Zahl geht immer noch das selbe wie am 1te tag bei mein alten kokam 5000 7.4v und mein kokam 4000 7,4v. das prob was ich habe ist halt das ich ja nicht einfach die 2 alten 5000 + 4000 im savage fahren kann und deswegen dachte ich ich kauf einfach ein 3s dazu. einmal wurde der 3s auch schon benutzt aber im anderen model. wollte den savage wenigstens heute einmal ausprobieren muss die akkus ja nicht leer fahren. _________________ my cars:
HPI Savage 25
Traxxas Rustler VXL (wird verkauft)
HPI E-Firestorm Flux
Hpi Savage Flux |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
niknakman Streckenposten

Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 31.12.2009, 11:17 • Titel: |
|
|
das weis ich nicht ist das den jetzt großes prob wen ich es einfach wage ? und den 5000er 2s mit dem neuen 5000er 3s im savage benutze ? soll ich einfach die abschaltung auf 3,2 pro zelle und fertig ?
achja ich hab ein 25er ritzel verbaut ist das bischen heftig für 5s ?
danke für die infos  _________________ my cars:
HPI Savage 25
Traxxas Rustler VXL (wird verkauft)
HPI E-Firestorm Flux
Hpi Savage Flux |
|
Nach oben |
|
 |
pommth Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 19.12.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 31.12.2009, 12:18 • Titel: |
|
|
Machs doch einfach! wenn du die Abschaltung richtig programierst kann ja nicht viel passieren.
Eben ist mein Kabel zum Programmieren gekommen. Hab mal nen paar Fragen.
1. Fahre 3S 5000er mit 25C SLS ZX. Kann ich die Startpower auf High stellen? oder lieber auf Medium?
2. WO ist der Unterschied zwischen Punch-Control und Start Power?
Als Abschaltungsspannung hab ich erstmal 3,2V gewählt.
Zuletzt bearbeitet von pommth am 01.01.2010, 12:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|