RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 126, 127, 128 ... 246, 247, 248  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 15:21    Titel:
    Wie viele Zyklen genau?

    btw: bei jeden Laden und entladen macht man die Akkus etwas kaputt,
    zumindest chemisch gesehen...
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 15:53    Titel:
    genau, wie tomt schon sagt...die zellen werden schwächer, dann kann es eben passieren, dass die neuen zellen noch im gesunden spannungsbereich sind und die älteren schon wirklich im schädlichen bereich und der regler noch nicht abgeschaltet hat, weil der ja nur die gesamtspannung sieht...

    aber trotzdem sehe ich das nicht ganz so eng...wenn die zellen auch noch relativ neu sind...ich würde die abschaltspannung auf das höchste stellen...also 3,5V beim mmm, da kann den zellen fast nichts passieren, wenn keine wirklich kaputte dabei ist und nachher dann halt messen, wenn sie relativ knapp beisammen sind, kannst sie zusammen verwenden
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    niknakman
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 16:26    Titel:
    hallo
    das weis ich nicht ! ich denk mal so 40max sind halbes jahr alt.
    das wird doch keine große probleme da stellen ??
    ich werd die jetzt sicher nicht in die tonne hauen Sad
    _________________
    my cars:
    HPI Savage 25
    Traxxas Rustler VXL (wird verkauft)
    HPI E-Firestorm Flux
    Hpi Savage Flux
    Nach oben
    Raffael07
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.03.2007
    Beiträge: 186

    BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 19:27    Titel:
    pommth hat Folgendes geschrieben:
    Könnte man sich auch mal angucken. Allerdings muss man die dann auch über die unteren Schlitze machen. Da kann ja genauso Schmutz eintreten.

    Und der Kühlleitung wirds auch nicht so sehr schaden. Aber die 1:6er Luffi-Tüten sind immernoch die Beste Variant.


    Hallo,

    ich habe beide Varianten im Sommer ausprobiert. Sowohl mit Strumpfhose als auch mit Prefilter. Ich habe beides wieder rausgeschmissen. Der Lüfter lief an 5s irgendwann permanent. Bei der Strumpfhose eher als beim Prefilter. Es findet kaum mehr ein Luftaustausch statt und die heiße Luft aus dem Regler wird vom Lüfter wieder von oben auf den Kühlkörper geblasen.
    Ich mach den Regler nun lieber regelmäßig sauber. Entweder mit Staubsauger im geschlossenen Zustand aussaugen oder schnell aufmachen und mit einem Pinseln reinigen.
    Hier ist noch ein Video um den MMM vor Wasser zu schützen:

    http://www.youtube.com/watch?v=LUSmKAvHyEk

    Mach ich aber erst wenn die Garantie abgelaufen ist Smile

    Gruß
    Sven
    Nach oben
    niknakman
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 10:35    Titel:
    kann ich nicht einfach am regler die abschaltung bei 3,1 - 3,2 volt pro zelle einstellen ? dann sollste es das doch ausgleichen das 2 cellen älter sind oder nicht ? Rolling Eyes
    _________________
    my cars:
    HPI Savage 25
    Traxxas Rustler VXL (wird verkauft)
    HPI E-Firestorm Flux
    Hpi Savage Flux
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 10:44    Titel:
    niknakman, könntest du bitte einmal die jeweils eingeladene Kapazität für beide Akkus messen? (falls dein Lader das kann)

    Dann können wir konkret sagen, ob du beide Packs gemeinsam verwenden kannst oder ob du besser die Abschaltspannung raufsetzt bzw. doch gleich alte Packs verwendest.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    niknakman
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 11:00    Titel:
    das kann glaub ich mein lader nicht, sehe nur was ich reingeladen habe (ultramat 14 incl balancer). also von der Volt Zahl geht immer noch das selbe wie am 1te tag bei mein alten kokam 5000 7.4v und mein kokam 4000 7,4v. das prob was ich habe ist halt das ich ja nicht einfach die 2 alten 5000 + 4000 im savage fahren kann Wink und deswegen dachte ich ich kauf einfach ein 3s dazu. einmal wurde der 3s auch schon benutzt Wink aber im anderen model. wollte den savage wenigstens heute einmal ausprobieren muss die akkus ja nicht leer fahren.
    _________________
    my cars:
    HPI Savage 25
    Traxxas Rustler VXL (wird verkauft)
    HPI E-Firestorm Flux
    Hpi Savage Flux
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 11:13    Titel:
    Zitat:
    sehe nur was ich reingeladen habe


    Na dann ist es ja kein Problem! Smile
    Du entlädst beide Packs einzeln(!) auf eine definierte Spannung (Der Ultramat hat vielleicht auch eine Entladefunktion?) und siehst dir nachher an, was reingeladen wurde.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    niknakman
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 11:17    Titel:
    das weis ich nicht Very Happy ist das den jetzt großes prob wen ich es einfach wage ? und den 5000er 2s mit dem neuen 5000er 3s im savage benutze ? soll ich einfach die abschaltung auf 3,2 pro zelle und fertig ?
    achja ich hab ein 25er ritzel verbaut ist das bischen heftig für 5s ?
    danke für die infos Wink
    _________________
    my cars:
    HPI Savage 25
    Traxxas Rustler VXL (wird verkauft)
    HPI E-Firestorm Flux
    Hpi Savage Flux
    Nach oben
    pommth
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 19.12.2009
    Beiträge: 34
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 12:18    Titel:
    Machs doch einfach! wenn du die Abschaltung richtig programierst kann ja nicht viel passieren.



    Eben ist mein Kabel zum Programmieren gekommen. Hab mal nen paar Fragen.

    1. Fahre 3S 5000er mit 25C SLS ZX. Kann ich die Startpower auf High stellen? oder lieber auf Medium?

    2. WO ist der Unterschied zwischen Punch-Control und Start Power?

    Als Abschaltungsspannung hab ich erstmal 3,2V gewählt.


    Zuletzt bearbeitet von pommth am 01.01.2010, 12:06, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 126, 127, 128 ... 246, 247, 248  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28

    » offroad-CULT:  Impressum