Autor |
Nachricht |
|
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 11.02.2010, 13:49 • Titel: |
|
|
Hat schon jemand von euch die RPM A-Arms verbaut? Sind die wirklich so stabil?
Wenn ja, frage ich mich warum pro Set ein Mal unterer und zwei obere vorhanden sind. Oder hab ich nen Denkfehler?
Hier mal ein Bild, damit ihr wisst wovon ich rede. Das ist jetzt ein Set. Für ein komplettes Auto bräuchte man vier Stück. Doch dann hat man doch vier Stützen zu viel...
Gruß Rob |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 11.02.2010, 14:03 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Our A-arms are sold in sets, including one lower and twoBlack RPM Savage & Savage-X A-arms upper A-arms. We supply two upper A-arms to giving the end-user the option of a stock, zero-degree camber angle in a fixed length A-arm, or a negative two-degree camber angle A-arm. |
Also einmal 0° und einmal -2° Sturz. |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 11.02.2010, 14:16 • Titel: |
|
|
Ahh danke, hab ich voll überlesen! Das nenn ich ja mal cool! Denken echt mit die Leute!  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 11.02.2010, 19:21 • Titel: |
|
|
@Überrollbügel; Einleuchtende Argumente - ja, er entlastet die Dämpferbrücken ja doch etwas (da gibts bei mir im Moment immer ziemlich verbogene Schrauben, teils 30° und mehr abgeknickt )
Wie montierst du die Gopro, Kub?
@454-Bigblock: Die Jeep Karo passt tadellos - s. hier
Nur mit der Position der hinteren Bohrlöcher war ich nicht einverstanden, weil man die Clips schwer ansetzen kann. Ich habe also die hintere Karoaufnahmer herum gedreht und die neuen Befestigungslöcher ca. 3cm weiter hinten gebohrt.
@Robert77: Die RPM Querlenker sehen aber etwas anders aus als die HPI-Teile! Vor allem der Stoßdämpferaufnahme fehlt das "Gegenlager", wenn man nur 1 Dämpferpaar pro Achse verwendet! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 13.02.2010, 11:19 • Titel: |
|
|
nachdem 2 meiner reifen geplatzt sind, habe ich mal die buggy raeder meines inferno montiert. ist das haesslich
damit mutiert der flux zum 5.5kg buggy. einzig der querstehende motor ist sehr stark bemerkbar und man muss stark auf seinen gasfinger achten. wirklich erstaunlich wie agil man ihn so durch kurven werfen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 13.02.2010, 14:38 • Titel: |
|
|
Das sieht total funny aus. Mich würde mal ein Video mit den Reifen interessieren
Foto von direkt vor der Tür:
Mein passendes Winter-Setup (Haben aktuell ca. -2° in Bremen):
Empfänger -> Luftballon
Steckverbindungen -> Ducktape
Lipos + Regler -> Gefrierbeutel ;D
Gleich gehts in den Park, 2Min. von mir entfernt. Vllt kommt noch ein Video.
Wird bestimmt lustig, unter dem schnee im Park ist ne schöne Eisschicht. |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 13.02.2010, 14:48 • Titel: |
|
|
wenn der ganze schnee weg ist, muss ich mal eins machen.
die beschleunigung mit 25er ritzel ist brachial und er macht keine dummen wheelies mehr. _________________ savage flux mit gm 120r
tamiya db-01r, carson 3.5T
inferno mp 7.5 BL umbau, 2200KV tork/gm 100 |
|
Nach oben |
|
 |
Mulder_ Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 13.02.2010, 18:33 • Titel: |
|
|
hi, ich hab jetzt ein 47er plastik HZ bekommen, wie habt ihr das verbaut? das hat ja eine einbuchtung dort wo das metall HZ nach aussen gewoelbt ist und dann die slipper feder mit unterlegtscheibe aufliegt.
kann ich einfach ein paar unterlegscheiben in die einbuchtung legen bis es passt? |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 13.02.2010, 18:44 • Titel: |
|
|
dazu benötigst folgendes Teil:
HPI Teilenummer: 87042 - Feder 4,9x8x7mm/Unterlagscheibe 4,3x10x1,0mm 6-Kantloch/Mutter/Gleitlager _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|