Autor |
Nachricht |
|
TheKomische Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.11.2010 Beiträge: 139 Wohnort: Lohnsfeld
|
Verfasst am: 30.12.2010, 17:32 • Titel: |
|
|
Hey,
für den 1717 im Savage zu verstauen musst du bissel was anpassen...
Motorhalter ist vom Durchmesser zu klein und da der 1717 noch länger ist als mein 1518 darfste da ein gutes Stk der rechten TVP wegfeilen.
In meinem Umbauthread hab ich davon Bilder gemacht.
Savage SS 4.6 goes Brushless eXtreme
Den Tekin RX8 fahr ich selber auch!
MfG
TheKomische |
|
Nach oben |
|
 |
Tzeentech Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.11.2010 Beiträge: 25 Wohnort: Tirol,Bayern,WU
|
Verfasst am: 30.12.2010, 20:53 • Titel: |
|
|
Leider ist das Tekin Set schon weg.
Dann werde ich wohl einen originalen Tork oder 1516 nehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 31.12.2010, 03:30 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Manche haben scheinbar gute Erfahrungen damit gemacht - ich gehöre nicht dazu. Vor allem die instabile Dämpferaufnahe nervt. (Kannst aber gerne mein Set haben, wenn du möchtest - erst 1x gefahren, Alles weitere aber dann per PN) |
Danke fuer die Info. Mir ist jetzt allerdings aufgefallen das es mein Budget sprengt und wenn sie nicht so gut sind brauche ich sie dann wohl auch nicht.
Savvage _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
Tzeentech Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.11.2010 Beiträge: 25 Wohnort: Tirol,Bayern,WU
|
Verfasst am: 01.01.2011, 19:09 • Titel: |
|
|
So jetzt hat mein "Flux" Plan deutliche Züge angenommen:
Ezrun 150A ist auf dem Weg und der Tork Motor von Canneloni wird morgen auch versendet. Der Roller wird auch gerade besorgt.
Zusätzlich habe ich bei ####454-bigblock: Shopnennung an dieser Stelle völlig überflüssig.#### noch ein Shim Set von Nussknacker , Shock Socks & Molycote geordert.
Ich freue mich aufs Basteln wenn ich wieder vom Urlaub zurück bin. |
|
Nach oben |
|
 |
metzgerolm Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 01.01.2011, 22:48 • Titel: |
|
|
ich komme nochmal zurück auf mein problem mit dem HZ zurück da sich trotz wechsel der Stoppnutter und des Slipperbelags nichts gebessert hat!
Demnächst werde ich es nochmal versuchen, habe mit dem castle link ein paar Änderungen vorgenommen die das problem etwas mindern könnten.
ich hätte noch eine frage muss ich was beachten wen ich das Stahl HZ. gegen eins aus Kunststoff wechsel ?
ps frohes neues wünsch ich auch noch allen |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 02.01.2011, 04:05 • Titel: |
|
|
Ja ganz besonders auf das Ritzel/HZ spiel achten! Andererseits ist das HZ schnell runter.
Savvage _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 02.01.2011, 11:07 • Titel: |
|
|
Für das Kunststoff HZ brauchst du daneben auch noch einen Bronzespacer aus dem Slipper-Feder-Kleinteile Ersatzteil-Se (wurde hier schon einige Male erwähnt) oder ein Drucklager (Axial-Kugellager, nicht Radial) mit den Abmessungen 11x5. Das Kunststoff HZ hat nämlich dort, wo die Sechskant-Scheibe hinter der Feder gegen das Stahl HZ drückt eine Ausnehmung. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 10.01.2011, 16:24 • Titel: |
|
|
Beim Stichwort "Kugellager" würde ich mal gerne nachhaken:
Ich habe mich nie um meine Kugellager gekümmert und diese wirklich grob vernachlässigt. Sprich: Null Wartung, weil ich noch so viele inpetto hatte. Nun sind einige aber doch etwas rauh im Rollen. Schwer zu beschreiben, aber vom Neuzustand sind sie weit entfernt. Die müsste ich also mal austauschen. Oder kann man das mit frischem Fett (Liqui Moly LM 47?) wieder hinbiegen? Lohnt der Aufwand? Gibt es besondere Tipps zum Neukauf? Lohnen sündhaft teure Keramiklager?
Bevorzugt würde ich eigentlich Lager mit Gummidichtung wählen. Die sind so preiswert, dass man die mal locker austauschen kann, ohne sich gleich in den Ruin zu stürzen. Die mit Stahldichtung kann man gar nicht warten, wenn ich das richtig sehe? _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 10.01.2011, 16:29 • Titel: |
|
|
Keramiklager im Savage... zu teuer, und bringen eigentlich nichts. Brauchen nur die Onroadfahrer, um die letzten 1/100el Sekunden noch rauszuquetschen.
Frisches Fett rein... hab ich persönlich noch nicht praktiziert. Wenn meine rauh liefen, hab ich ihnen den Boden von meiner Mülltonne gezeigt. Die Lager kosten ja nicht wirklich die Welt. Gummigedichtet solltens schon sein. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|