Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 10.01.2012, 20:49 • Titel: |
|
|
@ bigblock
XL Conversion ist bestellt . Mal sehen wann es über den Teich kommt
Als alter Nitrosavage Fahrer halte ich das Tuningteil für das wichtigste .Als ich mein Xss auf einen Xl ss umgerüstet habe , lag der wie ein Brett
in der Grube  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 29.01.2012, 17:17 • Titel: |
|
|
Sry Doppelpost , aber sonnst gehts unter .
Ich habe dann meine hintere Radaufhängung nochmal etwas überarbeitet .
Das ganze lief zwar in der Praxis , aber gefallen haben mir diese dürren Stangen nicht wirklich .
Also kam das dabei raus
Diese Spurstangen sind einem Monster würdig . Fast wie die von meinem Cen GST . Die Links stammen von einem Truggy und die Gewindestange ist von einem Carsen Raptor . ( schon gut wenn man auch von verflossenen Cars noch die Ersatzteile hortet , ist doch immer irgendetwas zu gebrauchen ).
Sie sind sehr massiv , aber das Rad kann durch die großen Kugelköpfe
und der weichen Kunststoffmischung fast 3 cm nach innen flexen , wenns hart wird . Habe ich im Trockenversuch, der eine Bruchlandung auf den hinteren Räder vortäuscht ,ausprobiert .
Weitere Bilder hier http://www.offroad-cult.org/Board/pics-von-euren-rc-cars-t5027,start,720.html _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline
Zuletzt bearbeitet von jenske am 29.01.2012, 19:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 29.01.2012, 18:24 • Titel: |
|
|
Das sieht wirklich sehr massiv aus. Sehr schön.
Wenn es flext, ist es gut. Denn sonst reißen die Aufnahmen an der Diffbox ab.
Ich habe auch eine kleine Neuerung:
"DerRaser" war so freundlich, mir zwei Radachsen zu modifizieren, damit man mit den Integy Rear Hub Carrier für den XL mehr Spielraum für den Sturz hat.
Die Verarbeitung ist absolut perfekt. Die "Lauffläche" für den Dogbone ist natürlich nicht Spiegelblank, aber nahe dran.
Hier ein paar Details zur Entstehung. Ich erlaube mir einfach mal ein Teil-Zitat aus einer PN:
DerRaser hat Folgendes geschrieben: |
Sodala....habe fertig
Naja, muß nur ein Backenfutter auf die Maschine spannen, Hartmetallfräser vermessen, Nullpunkt antasten und fertig...war in 45min alles fertig.
Maschinenlaufzeit pro Teile wäre dann 3 Minuten
[...]
Hier paar Bilder von meinem alten Handy....
Bei den ersten beiden Bildern wird mit einem 3D-Taster der Nullpunkt angetastet. Anschließend gefräst.
Gruß [...] |
Heute habe ich die erste Achse in meinen XL-Flux eingebaut. Das Ergebnis ist toll. Auch bei reichlich negativem Sturz klemmt nichts und es ist noch etwas Spielraum für Einschläge längs der Achse, wenn die Querlenker flexen.
Ich bin rundum zufrieden! Vielen Dank an DerRaser! _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map!
Zuletzt bearbeitet von 454-bigblock am 31.01.2012, 16:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 29.01.2012, 19:25 • Titel: |
|
|
Für den Fall habe ich ja noch das 4mm dicke Stück Alu , das die Spurstangen hält . Obwohl ich am überlegen bin ob ich mir nicht noch 2 weiter Haltepunkte suche . 4 Schrauben sind immer besser als 2 .
Aber da ich keine Fräse habe , wird das alles Handarbeit
EDIT: Ps: auf den Bilder http://www.offroad-cult.org/Board/pics-von-euren-rc-cars-t5027,start,720.html sieht man sehr gut meine Schleifpads vorne . Das ist eine simple und einfache Lösung den Kunststoffabrieb am vorderen Bumper zu begrenzen . Einfach ein Alurohr längs auftrennen und aufweiten , darüber schieben und mit einer Zange wieder zusammendrücken . Ist es durchgeschliffen , gibts eine neue Spannhülse . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
DerRaser Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 29.01.2012, 22:40 • Titel: |
|
|
@454-bigblock,
freut mich sehr zu hören das alles paßt.
Mit negativen Sturz ist das Kurvenverhalten ja um vieles positiver .
Jetzt müssen wir beide nur noch rausfinden ob die auch den Härtetest bestehen, da die Halbkugel ja jetzt 1mm tiefer sitzt. Aber ich denke es ist noch genug Material vorhanden, so das sie schon nicht gleich brechen werden. _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 19.02.2012, 17:03 • Titel: |
|
|
Heute war es dann auch bei mir soweit , das sich das Getriebezahnrad 18-23Z in wohlgefallen aufgelöst hat .
Als erstes war mein Motorritzel lose , was ich natürlich noch nicht auf einen
Getriebeschaden zurückgeführt habe .
Nach dem festziehen des MR , bemerkte ich aber das mein Getriebe irgendwie durchgang hatte , wenn ich den Flux schob . Wenn das HZ gedreht wurde , blockierte der Flux . Das war dann auch der Grund für den späteren gesichteten Zahnausfall und dem losen MR.
Da ich aber noch zwei Ersatzgetriebe von Nitros rumzuliegen habe , dauerte es nicht lange bis der Flux wieder fuhr.
Nur ist mir von Nitrosavages solch ein Schadensbild nicht bekannt , dort hält das Zahnrad auch ein Savageleben lang , und es fehlen nicht auf einmal 10 von 18 Zähnen . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
DerRaser Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 19.02.2012, 17:54 • Titel: |
|
|
Beim Flux sollte man die HD Version des 18-23er Ritzel verbauen, dann hat man Ruhe. Kostet halt ein wenig mehr.
http://www.hpieurope.com/piw.php?lang=de&partNo=102514 _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 19.02.2012, 18:47 • Titel: |
|
|
Ja ich weiß , wollte mir das Teil auch schon zulegen , aber bei meinen Nitros brauche ich diese Zahnräder nicht . Also werde ich meine ungenutzen ET s
erst verbrauchen , bevor mir das HD Teil ins Haus kommt .
Da habe ich dann wieder was zu basteln , da am Flux ja sonnst nichts kaputt geht  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
DerRaser Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 19.02.2012, 21:23 • Titel: |
|
|
Da hast auch wieder war ...Aber wie bringst du eigentlich die Metallspäne wieder sauber aus dem Getriebe...oder zerlegst du es komplett? _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 19.02.2012, 21:35 • Titel: |
|
|
Einmal komplett zerlegt , Trockensumpfschmierung ( Getriebeölwechsel )raus ,neu rein , und alles wieder zusammenbauen .  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|