Autor |
Nachricht |
|
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 19.04.2012, 20:34 • Titel: |
|
|
Hey 7,4l-Motor hast Du ein Carbon-TVP?
& wenn ja ist das von Paltinum R/C? _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 19.04.2012, 21:06 • Titel: |
|
|
GT-R hat Folgendes geschrieben: |
Hey 7,4l-Motor hast Du ein Carbon-TVP?
& wenn ja ist das von Paltinum R/C? |
Ja & Nein.
Die TVPs sind wirklich genial. Aber leider gibt es sie nicht mehr.
Ich hätte vor dem Einbau mal ein paar Fotos machen sollen. Die Verarbeitung ist wirklich toll und sie sind extrem passgenau. Im Prinzip entsprechen sie den Alu-TVPs von Alza-Racing: http://shop.alza-racing.com/parts/41-savage-flux-xl-chassis-4mm.html
Der Hersteller (Dejan) ist hier im Forum als toplakd angemeldet - Vielleicht macht er Dir welche auf Bestellung. Aber nicht erschrecken: Auf Grund der schwierigen Bearbeitung und dem erhöhten Verschleiß der Fräser sind die Carbon TVPs nicht sehr günstig. Daher hat Dejan sie wohl nicht mehr im Shop. Ich glaube nicht, dass er noch mal welche macht, aber fragen kostet ja nichts.
Die Motorplatte und die Servoplatte waren auch aus Carbon. Die Motorplatte würde ich Dir aber aus Alu empfehlen, da man die Schrauben für die Motorhalterung so fest anknallen muss, dass das Carbon darunter leidet. Also ist das Alu haltbarer. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 19.04.2012, 22:19 • Titel: |
|
|
Außerdem ist ja die Metall-Motorplatte eine gute Quelle der Wärmeabfuhr des Motors. & Karbon sollte ja eher ein nicht-Leiter sein!
Dejan aka toplakd ist mir ein Begriff, habe ja den ganzen fred hier gelesen. Seinen Shop habe ich auch gesehen. Ich hätte schon Interese an einem Lightweight-Savage, um dann ggfs. bei den nächsten Akku's richtig hart zuzuschlagen mit 2x 8A oder sogar 11A & dementsprechendem Gewicht.
Die Frage ist dann was ich als nächates an großem Posten anstreben will, entweder Titanquerlenker & 1:5-Dämpferconversion oder Carbon-TVP & noch ein paar andere Carbonteile.
Hat wer Erfahrungen mit 6mm Carbon-Shocktowern? & nachträglcien Bohrungen für M4-Schrauen, halten die dann noch Sprünge aus?
Ich habe nun eig. alles zusammen. Muss nur noch Diff's shimmen, schmieren & mit Öl sperren & die Integy-Rear-hubs anbauen
& einen Nasssumpf für's Getriebe anlegen. Ich habe da im Angebot:
Ersten 3 von Liqui Moly:
LM47-Mos2-Fett (soll ja zu wenig fließfähig sein)
Boots-Fett (hat eine ähnliche Viskosität)
Schmierfix (hat die geringste Viskosität unterd en Fetten)
oder
100k oder 50k Diff-bzw. Stoßdampfer-Silikonöl (hat die 100k-Pampe eig. noch den Namen Öl verdient? Das werde ich ja in die Diff's schaufeln müssen ;-)
das gute alte Sägekettenhaftöl.
Was würdet ihr für's Getriebe empfehlen oder soll ich mal ne Emulsion mischen? _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 20.04.2012, 17:17 • Titel: |
|
|
Danke GTR und big block.
Hatte das von dem Standpunkt noch nicht betrachtet aber die Akkus immer voll geladen zu lassen macht auch sinn manchmal hält das Wetter ja auch nur für drei Stunden.
Savvage _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 21.04.2012, 19:18 • Titel: |
|
|
Carbon TVPs werden in paar wochen wieder verfügbar sein, leider ist
aber carbon auch sehr teuer.
Und diesmal im 5mm dicke
MFG; Dejan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten |
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 24.04.2012, 20:33 • Titel: |
|
|
Ritzel-Problem:
Ich habe jetzt die ersten 2 Ausfahrten mit dem Savage hinter mir, die erste dauerte 30 sek, die 2te ca. 90 s.
Dann war jedes mal das Ritzel verschoben & kein Vortrieb mehr da.
Irgendwie habe ich da Probleme mit dem Sekundenkleber. Ich nutze Pattex Ultra Gel
http://www.pattex.de/Pattex-SekundenALLESkleber-Ultra-Gel.2284.0.html
da ich gelesen hatte man soll einen elastischen Sekundenkleber nutzen.
Welchen nutzt ihr?
Habt ihr Tipps? Hätte noch Schraubensicherungslack (blau) da.
Beim ersten mal war ich evtl. etwas konservativ. Ein Tropfen Kleber auf's Gewinde der Madenschraube & festgezogen. Das Ritzel war so ausgerichtet, dass die Madenschraube zentral auf der planen Seite saß.
Beim 2ten die Madenschraube in Kleber gebadet & so fest gezogen, wie's mit dem Allentool ging.
Sollte ich mir nen Innenschskantschlüssel mit Loch im Griff besorgen um mit einem längeren Hebel mehr Anzugskraft übertragen zu können.
Die ganze Motorwelle am Ritzel mit Sekundenkleber baden?
Hat wer Tipps zur Befestigung des Ritzels.
MfG
GT-R
ps, es ist diesmal nicht das Ritzel. Ich habe wohl den Abstand Ritzel/HZ zu weit gewählt oder der Motor hat sich verschoben.
Hmm, an die Motorlagerschrauben in den TVP's kommt man nur ran, wenn man die Bulkhead-Plates abschraubt oder? _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 24.04.2012, 21:39 • Titel: |
|
|
Danke für den link.
An mit der SuFu suchen habe ich in meinem Ärger nicht gedacht. Auch hatte ich vorher noch gar nicht die SuFu entdeckt.
Daher war der Tipp echt gut!
Da schraubt man als Neuling mehrere Tage rum, denkt man halt alles beherzigt & dann fährt er nur wenige Sekunden. &das bei meinem jetzt noch extrem vorsichtgen Opa-Fahrstil!
Na ja ich ahe morgen frei & hoffe, dass gutes Wetter ist! _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
Fabe Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 25.04.2012, 10:26 • Titel: |
|
|
Hallo.
Habe jetzt so um die 15 Akkus durch.
Gefällt mir bis jetzt ganz gut. Auf der Straße nicht so das wahre. Doch sehr kippelig in den Kurven. Mit 6S bringt man die kraft nicht auf die Straße.
Die originalreifen haben doch extremes blowing.
20er ritzel hab ich auch gekillt. Ist das normal das das nur so kurz hält?
Ansonsten bin ich echt zufrieden. |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 25.04.2012, 11:46 • Titel: |
|
|
Fabe hat Folgendes geschrieben: |
20er ritzel hab ich auch gekillt. Ist das normal das das nur so kurz hält? |
Ja, wenn man es nicht richtig ausdistanziert hat. Dann kann eine Akkuladung schon zu viel sein.
Fatal kann auch sein, wenn man die Motorhalterung nicht richtig fest angezogen hat. Dann ist das richtig eingestellte Ritzelspiel schnell verpfuscht und das Ritzel ist hin. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|