RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 246, 247, 248  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 06:41    Titel:
    @rctom

    Hast auf den Zahnrädern selber auch schon optisch verschleiss festgestellt? Schlimme Einlaufspuren? Die Zähne evtl. einseitig verschlissen (sicher zu 90 - 95% nur Vorwärtsfahrt Wink )

    Kleiner Tipp: nimm mal die HZ Abdeckung runter, und schau ob da innen auch Abrieb zu finden ist.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    rctom
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.09.2007
    Beiträge: 128

    BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 08:28    Titel:
    Also bei mir kommt der Abrieb definitiv vom HZ. Ist bei mir schon Silber aber nicht tragisch. Hat sich anscheinend nun eingelaufen, da er auch nicht mehr so laut ist wie am Anfang.

    Das besagte 8 Minuten Bild hab ich auch schon gesehen. Denke aber nicht das dieses Bild vom Poster ist, sondern einfach nur in nem Amiforum gefunden wurde.

    Hab jetzt sicher schon über 15 Akkuladungen drauf und er fährt noch immer. Werde aber bei Gelegenheit mal in meine Getriebebox rein schauen. Hoffe das es da nix verreibt. Aber aufgrund der langen Testphase hätte da aber auch HPI draufkommen müssen, falls es da wirklich ein Problem gibt?!?

    Gibt es eigentlich das besagte 2-teilige Zahnrad auch aus Stahl oder zumindest mit Titanium. Habe nur das normale Gussalu- und als Tuningteil das gefräste Aluzahnrad gefunden.
    _________________
    Sonntagsfahrer aus Leidenschaft
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 09:41    Titel:
    @rctom
    Wie lädst Du deine Akkus? Hast 2 Ladegeräte, oder hast die Akkus seriell geschalten (als 4S/6S) an einem Lader?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    rctom
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.09.2007
    Beiträge: 128

    BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 10:31    Titel:
    Hab 2 Lader. Das in Serie hab ich mal mit meinen kleinen 3S Lipos fürn Shark probiert. War keine so gute Idee Embarassed Wenn die Spannung bei allen Zellen nicht genau die gleiche ist, macht es nen riesen Knall. Hab mir dabei den Balancer Stecker verschmort. Seitdem lass ich das lieber Laughing
    _________________
    Sonntagsfahrer aus Leidenschaft
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 10:41    Titel:
    Hast dann annähernd gleiche Kapazität in beiden Akkus? Vor dem laden ist halt wichtig, sie anzugleichen, wenn man seriell laden will. Dann gibts auch keine verschmorten Balancerkabel Laughing

    EDIT - welche Lader hast, und wie lang brauchen deine Lader für volle Akkus?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    rctom
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.09.2007
    Beiträge: 128

    BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 11:05    Titel:
    Hätte die Lipos eigentlich vorher auf 3,5V entladen (mit Balancer).

    Ich verwende nen Graupner Ultramat 16 mit integriertem Balancer und 30A Graupner Schaltnetzteil. Da ist der Akku bei 4,5A Ladestrom in 1:15 voll. Meine Lipos kann man nur mit 1C laden. Normal lade ich aber mit 3A und da ist es mir egal wie lange es dauert, da meine Lader im Keller stehen und ich über Nacht lade Wink

    Der zweite Lader ist ein Robbe Infinity 2 mit separatem Robbe 6S Balancer. Der braucht etwas länger zum laden.
    _________________
    Sonntagsfahrer aus Leidenschaft
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 15:02    Titel:
    Zur Lipo-Abschaltung vom CC Monster-Regler:
    Da kann ich nur sagen das sie sehr gut ist.
    Hab meine Lipos mehrmals mit einen LipoChecker nach der Fahrt kontrolliert.
    Nach oben
    Submariner 67
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.09.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 15:35    Titel:
    Bin am überlegen anstatt 3 s

    2s zu nehmen. z.B. den SLS 5000 7,4 Volt für 70,90

    evtl. auch 7,4 Volt von Seahan oder Kokam.

    Die haben um 20mm Dicke und müssten doch perfekt in die Flux#
    Akkuboxen passen.

    Evt. würde ich später auch noch 2 Stck. 3s kaufen.

    Z.B SLS 3700 3s für 82,90...

    Was meint Ihr dazu ?

    Lieber mehr kapazität als die ultimative und evtl nicht beherschbare Leistung.....???!!!???
    _________________
    Ganz neu: Traxxas Mini E Revo VXL 1:16
    4 x Red Power Lipo 2200er 7,4
    4x RPM Querlenker v+h in Blau
    4x GPM Alu Radträger in Alu Silber
    4x Traxxas Tuning Toe Link Spurstangen
    4x Traxxas Tuning Push Rod Spurstangen
    1x Hitec Servo HS 5085 MG
    2 Stck. Traxxas Federn in Tan
    2 Stck. TRaxxas Federn in Schwarz
    Komplettes Edelstahlschrauben Set
    Traxxas Wheely Bar
    und viele Ersatzteile.

    HPI Savage Flux mit
    Spectrum DX3R und Hitec HS 5985 MG
    2 x SLS Lipo ZX 2S 30C 5000

    Netzteil Maas HCS 3400 , 40 Amp.
    Ladegerät Schulze Next 2x7 280
    Ladegerät Graupner Ultramat 16
    Nach oben
    Mistkerl
    neu hier



    Anmeldedatum: 12.12.2008
    Beiträge: 7
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 15:44    Titel:
    Also ich an deiner Stelle würde erst mal 4s fahren und später dann 6s. 4s ist im Flux schon übertrieben schnell.... ein 6s sprengt jedoch alles Very Happy Aber ich würde persönlich eher den 4s nehmen. Offroad kannst du 6s sowieso schwer beherrschen.
    Nach oben
    cupra
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.03.2009
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 16:13    Titel:
    Würde dir auch zu 4s raten und später mal einen Satz 6s Lipos kaufen. 4s ist perfekt im Flux. Ich habe 4s und 6s Lipos und fahre lieber mit den 4ern. 6s braucht man nur um mal richtig die Sau raus zu lassen.
    Ich war gestern auf einer Fussballfeld großen Wiese (ziemlich uneben und moosig) und wir haben im Flux mit GPS über 80 km/h gemessen ohne auch nur einmal den Gashahn bei 100% zu haben. Vollgas bedeutet sich noch bei über 70 Sachen rückwärts zu überschlagen. Zumindest auf der Wiese. Mein Bruder hat es mir nicht geglaubt bis er es selbst getestet hat.

    Ich empfehle jedem auf 4s zu setzen und sich bei Gelegenheit mal ein 6er Set zu holen. Das muss man erlebt haben Wink
    _________________
    http://www.nitrodrink.net

    oder

    http://www.youtube.com/nitrodrink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 246, 247, 248  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28

    » offroad-CULT:  Impressum