Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 21.10.2012, 17:17 • Titel: |
|
|
Schau mal nach den Radachsen und den Hülsen vom XL . Die haben viele und ich auch am Flux . Damit gibts keinen Ärger .
Und wenn du die Big Jos fährst , gewöhne dir an vor jeder Fahrt die Muttern festzuziehen .
Das ist nunmal eine Krankheit am Flux . Dass passiert aber bei fast allen Felgen . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
|
crack123 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 21.10.2012, 17:38 • Titel: |
|
|
Bei den XL Dingern verliert man doch genauso die Hülsen wenn mal das Rad davonrollt... kann ich ein Lied davon singen _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
|
Massaguana Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 21.10.2012, 17:38 • Titel: |
|
|
Wollte im Winter den Umbau auf XL machen, werde dann wohl auch mal die Spurverbreiterung ausprobieren.
Die Radmuttern ziehe bei jedem Akkuwechsel fest. Nur ist halt diesmal der ganze radmitnehmer abgegangen, die Radmutter war immer noch fest.
Das zeug müsste mal so sitzen wie beim Vorza, das ist Stabil.
Grüße _________________ HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
|
DerRaser Hop-Up Held
Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 21.10.2012, 17:53 • Titel: |
|
|
ich hatte da noch nie Probleme, einfach die Radmutter mit Loctite gesichtert und gut ist es. _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
|
DerRaser Hop-Up Held
Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 17.11.2012, 18:52 • Titel: |
|
|
Doppelpost, aber das muß
So der Schnee kann kommen, Regler in UHU Plus Endfest 300 Epoxydharz eingegossen (knapp 50g), und Proline Sling Shot Räder gekauft.
Proline Sling Shot mit Desperado Felgen in Schwarz
Nach ca. 30Stunden aushärten
Hier noch mit der Kunststoffbox, die ich mir mit UHU Plastikkleber aus einer alten DVD-Hülle zusammengeklebt habe.
Lies sich ohne großen aufwand entfernen.
So nun noch ein Update von heute. (18.11.12)
Bei einer Aussentemperatur von 7°C hab ich ihm heut mal 6s verpasst und hab ihn über die nassen Wiesen gejagt.
Nach einer Akkuladung mit ziemlich hoher Geschwindigkeit in ca. 7cm hohen Gras hatte ich eine Temperatur von 60°C an den Kühlrippen und das ohne Lüfter. Glaub das ist im grünen Bereich für diese Jahreszeit. Im Sommer werde ich natürlich einen Lüfter mit Dauerbetrieb verbauen, oder meinen Reserveregler ohne Harz verbauen. _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
|
Ronny12619 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 20.08.2010 Beiträge: 281 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 09.12.2012, 12:12 • Titel: |
|
|
So viel Alarm mache ich nicht wegen Fahrten im Schnee. Outawears Reglerschutz drüber, Radläufe abkleben (bringt gar nix ) und los.
_________________ Traxxas E-Maxx - Brushless Edition --> verkauft, zu anfällig
HPI Savage Flux HP
HPI Savage XL 'Low Cost Flux Basher'
HPI Mini Recon
www.rcwerkz.de --> neu und wieder on
Facebook: RCWerkz |
|
Nach oben |
|
|
crack123 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 09.12.2012, 12:18 • Titel: |
|
|
Mein Tipp das ganze Chassis mit Frischhaltefolie einwickeln _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
|
Ronny12619 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 20.08.2010 Beiträge: 281 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
|
Massaguana Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 09.12.2012, 15:40 • Titel: |
|
|
Hi, nen paar Fragen zum Thema Winter/ Wasserfest...
Ronny: Hat diese Socke was Outawears gebracht? Kannst du du da ein paar Detail Foos machen und zeigen? Kann mir das nicht so ganz vorstellen...
DerRaser: Ist dein Harz umbau auch im Sommer nutzbar? Oder Isoliert das zu sehr? Wie hast du den Block dann wieder im Savage befestigt?
Ist es Allgemein ausreichend den Regler zu schützen? Oder muss man noch die Stecker oder den Motor schützen?
Grüße
Massaguana _________________ HPI Vorza Flux & HPI Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
|
DerRaser Hop-Up Held
Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 09.12.2012, 16:10 • Titel: |
|
|
Massaguana hat Folgendes geschrieben: |
Hi, nen paar Fragen zum Thema Winter/ Wasserfest...
DerRaser: Ist dein Harz umbau auch im Sommer nutzbar? Oder Isoliert das zu sehr? Wie hast du den Block dann wieder im Savage befestigt?
Ist es Allgemein ausreichend den Regler zu schützen? Oder muss man noch die Stecker oder den Motor schützen?
Grüße
Massaguana |
Hallo, das mit dem Sommer wird sich zeigen, werde auf jeden Fall im Sommer wieder den Lüfter montieren.
Zur Not hab ich aber einen gebrauchten Reserve Regler günstig geschossen
Den eingegossenen Regler hab ich genauso Montiert wie in Original, also Doppelseitiges Schaumstoffklebeband und einen Kabelbinder. Das hält einwandfei.
Die Stecker und der Motor werden nicht geschützt, da gibts keine Probleme.
An der Motorrückseite sollte allerdings der Aufkleber drauf sein um das Lager zu schützen. _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
|
|