Autor |
Nachricht |
|
gt2 Streckenposten

Anmeldedatum: 15.03.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Langenfed (nähe Köln,D-Dorf)
|
Verfasst am: 24.03.2009, 22:02 • Titel: |
|
|
wd40 kann man nur zum mischen mit bei sprühen,aber nur wd40 ist dauerhaft nicht besonders. ein zähes,klebriges fett ist optimal.das haftet auch vernünftig an den zähnen.oder halt öl,nur denke ich ,das die getriebehälften nicht 100% tig öldich sind. |
|
Nach oben |
|
 |
Hawaii09 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 23.03.2009 Beiträge: 37 Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 24.03.2009, 22:10 • Titel: |
|
|
Das hört sich gut an. Ich werde mich für den Flux auch auf die LeFePo konzentrieren. Obwohl viele ja wohl eher auf LiPo abfahren.
Mein Buggy hat damit auch schon ne Menge Druck. Nur ist mir das Ladeverhalten vom LiFePo angenehmer.
Gibt es den die Eierlegende Wollmilchsau? Kann ich mit dem Regler beide
Akku Varianten fahren? |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 24.03.2009, 22:13 • Titel: |
|
|
Okay, also Fett. A propos öldicht. Nach der ersten Ausfahrt mit dem FLux konnte ich in den Knochenpfannen kleine Ölpfützen sehen, die vor der Fahrt noch nicht da waren - sind die Diffs etwa nicht ganz dicht? |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 24.03.2009, 22:32 • Titel: |
|
|
da die Achscups in den Löchern der Diffausgänge recht viel Spiel haben sind diese nicht ganz dicht...mussu Dickeres öl nehmen dann wird weniger austreten ist leider so^^
dem Mamba Monster Regler ists egal woraus der Strom kommt, wenn man LiFePos fährt, fährt man solang bis man merkt das sie Leer sind dann Vollgas laden und weiter fahren....  |
|
Nach oben |
|
 |
Mistkerl neu hier
Anmeldedatum: 12.12.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 25.03.2009, 08:06 • Titel: |
|
|
Morgen,
wieso nehmt ihr zum schmieren vom Getriebe kein Liquid Molly MoS2 Fett? Das benutze ich fast ausschließlich, und bin bislang immer super damit parat gekommen. Ist zwar nicht grade billig aber ein sehr gutes Fett.
Und wer sich darüber noch informieren möchte. Hier lang!
Gruß Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 25.03.2009, 09:05 • Titel: |
|
|
sehr guat, des Fett hab ich eh in der Firma, muss mir da was "ausborgen"  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.03.2009, 09:12 • Titel: |
|
|
Durch die Notlaufeigenschaften von MOS2 Fett halten bei mir sogar C* Modul1 Billigritzel im tiefen Sand, die sonst nach 2 höchsten 3 Fahrten weggefressen sind. Mit klebrigen Kettenspray würde das panierte Ritzel nicht eine Fahrt überstehen. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
gt2 Streckenposten

Anmeldedatum: 15.03.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Langenfed (nähe Köln,D-Dorf)
|
Verfasst am: 26.03.2009, 11:39 • Titel: |
|
|
Ich war heute nochmal im Namen der Herrn unterwegs...
Habe soagr 70kmh gemessen mit original Flux Bereifung an 4s1p.
Mit der Reifen Kombi und den neuen Rockamp Zellen sind selbst bei 4s und hohen Speed brutale Wheelies drinne.Ich war extrem überrascht,was da ging.Wirklich extrem viel Power/Punch aus dem Keller ,kann Euch die Zellen nur empfehlen.Ich habe schon wirklich einiges verglichen an Lipos in Booten usw,aber was es momentan zu kaufen gibt in Sachen leistungsfähige Lipos ist schon sehr gut. Bin nur mal gespannt wie es mit der Haltbarkeit aussieht,da sind bis jetzt Kokams ungeschlagen.
Denke am Montag werde ich mal die SLS ZX 5000 fahren und mal einen vergleich machen.
Übrigens sind die wieder lieferbar im SLS Shop.
Ich werde mich mal mit 2x2s1p Sätzen eindecken,denn das ist mehr wie ausreichend für Fun haben. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 28.03.2009, 07:56 • Titel: |
|
|
Gestern eine kleine Kundenvorührung gehabt mit meinem Flux, das war Akkuladung 5 + 6. Hab jetzt die ersten Front/Backflips gewagt..... zu 90% bin ich auch wie geplant auf allen 4en gelandet, die paarmal, bei dem nicht .... aus der Höhe, mit dem Speed, da hab ich mir schon gedacht - das könnte es gewesen sein.... denkste! Is zwar ordentlich ins Gras eindetoniert (hab ein paar Krater hinterlassen), dann hat er sich elends lang abgerollt, aber kein defekt. Mit einem Revo würd ich mich das nicht trauen, bei den Zahnstocherquerlenkern und Plastik Kardans. Der, dem ich es vorgeführt habe (zukünftiger Flux Owner), dem sind die Augerl ausn Kopf gfalln, was der Savage alles aushält. Leider schaut meine Karosserie schon dementsprechend aus , hab ihm den Standing Backflip Special Move demonstriert, geht auch mit frisch geladenen 4S, wenns aber daneben geht, rutscht man 7-8m am Dach dahin.... wo bei mir schon ein mittelschweres Loch klafft , werd das mit 1mm Neusilberblech verkleiden müssen Verschleiss Ritzel/HZ - Null, nur die Zunderschicht hat sich schon gelöst _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 28.03.2009, 18:38 • Titel: |
|
|
jojo die Savys stecken schon einiges weg....die meisten defekte sind an den Diffs zu suchen denke ich, hab noch nie einen Querlenker gekillt davor sind schon die Felgen gebrochen oder die Spurstangen haben sich Atomisiert !
btw zum Thema Grammzählen am MT, Rechnerisch würd mein Umbau Savy stat den 6kg nacher 5,5kg wiegen, mit der leichteren Karo sinds sicher nochmal 100g weniger.... ich find 600g Ersparnix schon sehr gut und Vorteilhaft! |
|
Nach oben |
|
 |
|