RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 82, 83, 84 ... 246, 247, 248  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 16:00    Titel:
    Ich würde so nicht fahren! Nicht nur, dass du weniger Grip im Gelände hast, sondern die Reifen nutzen schneller auf der äußeren Lauffläche ab. Auch wird der Wagen schneller in den Kurven kippen.
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 17:32    Titel:
    öhm wieso benutzt du ned die mittleren Löcher der Radträger ?

    meine haben 3 Löcher zum befestigen der Querlenker!
    Nach oben
    phips
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.06.2009
    Beiträge: 105
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 17:56    Titel:
    crack123 hat Folgendes geschrieben:
    öhm wieso benutzt du ned die mittleren Löcher der Radträger ?

    meine haben 3 Löcher zum befestigen der Querlenker!

    Wäre natürlich nahe liegend aber bei mir sperren sich die Antriebsknochen dagegen.

    JWess hat Folgendes geschrieben:
    Ich würde so nicht fahren! Nicht nur, dass du weniger Grip im Gelände hast, sondern die Reifen nutzen schneller auf der äußeren Lauffläche ab. Auch wird der Wagen schneller in den Kurven kippen.

    Das vermute ich eben auch...

    [edit]
    Allgemein macht das Integy-Set nicht den hochwertigsten Eindruck:
    - das Teil an sich scheint nachbearbeitetes Gußaluminium zu sein (?)
    - die selbstsichernden Schrauben sind qualitativ unterste Schublade (sowohl Gewinde als auch der Sechskantkopf)
    - Die mitgelieferte Schraube für den Querlenker hat ein durchgehendes Gewinde, was dem Plastikteil nicht gerade gut tun dürfte
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 18:08    Titel:
    Die Träger selber sind schon gut so....ich hab jetzt etliche Pins gekillt und die haben noch keine Anstallten gemacht sich zu verbiegen oder so!


    das mit den Schrauben in den Querlenkeraugen kannst du leicht umgehen indem du die Einstellbaren verwendest, natürlich wieder eine Extrawurst aber was soll man tun Smile



    das Problem mit dem Sturz und den Knochen habe ich auch....mir teilte man mit das dies so normal sein sollte, da es bei dir auch so ist wie bei mir denke ich das es eher Konstruktionsfehler ist....wenn diese mal kaputgehen sollten werd ich mir anderen besorgen definitiv!

    Alternativ könnte man die Knochen etwas abschleifen um 0,5mm damit man etwas negativen Sturz reinbringt oder wieder auf Stock umrüsten wobei ich dann 100 Ersatzspurstangen brauche Twisted Evil




    PS: In die Flux Boxen passen meine 6S1p LiFepos im Stockformat grade so rein, sogar der Deckel lässt sich schließen mit etwas drücken Smile
    Nach oben
    phips
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.06.2009
    Beiträge: 105
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 18:23    Titel:
    crack123 hat Folgendes geschrieben:
    das mit den Schrauben in den Querlenkeraugen kannst du leicht umgehen indem du die Einstellbaren verwendest, natürlich wieder eine Extrawurst aber was soll man tun Smile

    Eigentlich hatte ich mir schon lange Inbusschrauben, die unter dem Kopf kein Gewinde haben, zurechtgedremelt aber den Sturz will ich nicht so lassen.
    Jetzt darf noch ein "Adjustable Upper Arm Set" über den Teich schippern Smile
    Ein Glück dass die kleineren Teile nicht die Welt kosten...
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 18:33    Titel:
    ja sieht so aus als wäre der Lagersitz zuweit Innen sodas die Knochen bei minimal Neutralem bis Negativ Sturz total eingezwickt werden...geht natürlich auf die Diff Outdrives...meine Schlabbern rum als hätten die 1mm Spiel Sad
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 18:49    Titel:
    ich habe auch den Integy Radträger montiert, mittleres Loch, ohne verstellbare Querlenker, bei mir klemmt oder zwickt überhaupt nichts. Und das sogar mit leicht positivem Sturz
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 18:53    Titel:
    PS: Negativer sturz heißt Räder stehen oben mehr zusammen als Unten, Positiv oben weiter Auseinander als unten Smile


    wenn ich 1 Grad einstelle Wackeln die Knochen schätze mal 0,2mm hin und her



    Nebenbei, wo geht beim Flux das Reglerkabel in die RC Box rein ? oder ist da irgendwo ein Loch extra dafür ?
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 19:00    Titel:
    Confused natürlich leicht negativer Sturz.... hab das jetzt verwechselt
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 19:02    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    Confused natürlich leicht negativer Sturz.... hab das jetzt verwechselt


    wir müssen uns wohl nochmal 1on1 treffen, entweder hab ich *Spezial* Radträger oder ka, es ist alles vom Flux im Grund hab ich nen Flux jetzt zum Preis eines halben Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » a New one in Town.... Savage FLux HP... Brushless Bastard » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 82, 83, 84 ... 246, 247, 248  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28

    » offroad-CULT:  Impressum