Autor |
Nachricht |
|
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
|
Nach oben |
|
 |
Querlenker Knacker Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 20.07.2008 Beiträge: 23 Wohnort: 31061 Alfeld Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.08.2008, 08:21 • Titel: |
|
|
Hall Marc1 und Speedboy, da ihr ja führend in der HZ Entwicklung seit, schaut euch doch bitte mal die vordere Seite der HZ Abdeckung an weil da kommen die kleine Biester (Steine) auch noch durch zum HZ. Vielleicht habt ihr da ja auch ne Lösung an zu bieten.
Gruß Guido _________________ Nicht meckern und jammern, denken und tüfteln dann klappst auch mit dem Ansmännern
http://rc-tueftler.piranho.de |
|
Nach oben |
|
 |
burnerbaum Streckenposten

Anmeldedatum: 12.08.2008 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 13.08.2008, 10:51 • Titel: |
|
|
Das sieht doch schonmal super aus. Kannst du evtl. ne Schablone online stellen? Dann braucht nicht jeder nochmal die Abdeckung ausmessen/anpassen.
Gruß
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Querlenker Knacker Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 20.07.2008 Beiträge: 23 Wohnort: 31061 Alfeld Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.08.2008, 11:46 • Titel: |
|
|
Da wir so viele Anfragen bekommen haben auf unseren Motorhalterungsumbau.
Habe ich mal auf eine Bauanleitung auf unsere HP gestellt.
Gruß Guido _________________ Nicht meckern und jammern, denken und tüfteln dann klappst auch mit dem Ansmännern
http://rc-tueftler.piranho.de |
|
Nach oben |
|
 |
Janosch-L Streckenposten

Anmeldedatum: 22.07.2008 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 13.08.2008, 12:57 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe bei conrad ein motor set endeckt was die selben daten wie das carson brushless set hat, und genauso viel kosted. die artikel nummer: 235263 - 62 .
mfg Janosch |
|
Nach oben |
|
 |
burnerbaum Streckenposten

Anmeldedatum: 12.08.2008 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 13.08.2008, 14:43 • Titel: |
|
|
So, hab mich grad mal an die vordere Abdichtung gesetzt und einfach die Hohlräume mit Heißkleber aufgefüllt und an der HZ Abdeckung einen kleinen Plastikschutz angebracht. Im Anhang ein Bild dazu. Auf der Motorseite hab ich auch den kleinen Hohlraum zugekleistert. Jetzt nurnoch Speedboys hintere Abdeckung und das Getriebe sollte gut geschützt sein.
cimg0407.jpg (314 KB) |
|
Nach oben |
|
 |
H.G. Dave neu hier

Anmeldedatum: 03.08.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Rendsburg / SH
|
Verfasst am: 13.08.2008, 17:55 • Titel: |
|
|
Hallo!
Hat schon jemand passende Buggyfelgen(hinten breit, vorne schmal) für den Master Smacker gefunden?
Die vom Dark Impact passen wegen viel zu geringem Offset leider nicht.  _________________ Gruß Dave |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 13.08.2008, 18:34 • Titel: |
|
|
Hi, die HZ Abdeckung mit Abmessungen ist nun auf meiner HP zu sehen!
Zu dem 48 dp Umbau:
Hab heute meine Teile bekommen. Hat alles gepasst (mit paar kleinen Änderungen, bisschen dremeln etc.).
Dann wollte ich das erste mal fahren (kurz im Garten).
Erst 1 Minute mit Halbgas gefahren. Dann hab ich mal kurz den Gasgriff durchgezogen.
HZ schon wieder kaputt, keine Zähne mehr drauf  .
Dann mit voller Frust zurück in Keller.
Da sehe ich, das sich die Motorhalterung um ca. 2mm verschoben hat.
Problem gefunden, behoben hat es auch schon wer (Querlenker Knacker um genau zu sein).
Werde in nächster Zeit dann den Umbau machen (also die Motorhalterung vom alten Smacker).
Wenns dann wieder nicht geht, lasse ich es....
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
marc1 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 30.07.2008 Beiträge: 45 Wohnort: oberlausitz
|
Verfasst am: 13.08.2008, 18:57 • Titel: |
|
|
Hi Burnerbaum
das zukleistern iss auch ne variante aber geht die abdeckung dann auch ab ohne nachher wieder zu zukleistern zu müssen,
ich halte da so eine variant wie speedyboy`s eher für sinnvoller,meine hintere abdichtung besteht aus 2 teilen damit man nicht alles jedesmal auseinanderschrauben muss
Cc Guido Du hast ja recht mit vorne zubauen,von der Logik her kommen von vorn ja die meisten Steine angeflogen
Gruß marc1 |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 13.08.2008, 19:29 • Titel: |
|
|
@ SpeedBoy: Nicht verzweifeln!  |
|
Nach oben |
|
 |
|