Autor |
Nachricht |
|
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 11.09.2009, 18:13 • Titel: Ansmann Racing W3 |
|
|
So bei mir war es nun soweit... nach langem hin und her und ob überhaupt habe ich nun meine Autos auf 2,4 GHz umgerüstet.
Ich war mir erst nicht sicher ob ich es überhaupt machen soll... aber irgendwie hat mich die situation dann doch genervt, dass ich immer mit 3-5 Fernbedienungen unterwegs war.
Ich wusst erst nicht für welche Fernbedienung ich mich entscheiden soll.
Sanwa hat es mir angetan.. allerdings war ich da vom Preis nicht sooo begeistert. (runde 180€ inkl. 2 Servos)
Als ich dann bei meinem RC Händler war machte dieser mich dann auf die Ansmann W3 aufmerksam. Die Fernbedienung lag bei 90€ ohne Servos. (aber Servos hab ich ja auch keine gebraucht)
Nachdem ich kurz mit dem Händler über die verschiedenen Funktionen die diese Fernbedienung hat gesprochen habe und sie zur Probe mal in der Hand hatte, kaufte ich sie dann.
Sie liegt echt gut in der Hand und (scheint) gut verarbeitet zu sein. Kein rappeln, kein knacken, gashebel lässt sich schön weich ziehen, das Lenkrad zieht schön sauber zurück. (ich hab sie erst seit ner Woche kann deshalb nur sowas wie den ersten eindruck vermitteln)
Sie ist, wenn man sich kurz durch die Anleitung gearbeitet hat leicht einzustellen und zu bedienen. Sie hat einen Modelspeicher (10)
ABS, Servobegrenzung, Failsafe.
Mit den Funktionen kommt man gut klar und kann sie auch leicht einstellen.
Was ich auch sehr schön fand sie zeigt mir immer die Spannung der Batterien im Display an und wenn diese zu schwach werden blinkt die Anzeige "Low" wenns dann wirklich knapp wird fängt sie an zu piepen.
Der Empfänger ist überraschend klein. Ich könnte ihn locker in meinen 1:18 er bauen.
(Bilder vom auspacken folgen)
Was die Reichweite angeht kann ich leider noch nichts genaues sagen, weil ich bisher immer nur ne kurze Strecke vorm Haus gefahren bin (30-40 Meter) Das werde ich allerdings am Wochenende mal genauer prüfen.
Also was ich bis jetzt sagen kann ist, dass man wesentlich mehr gefühl mit der Fernbedienung fürs Auto hat als mit den "Standarts".
Ich bin bisher absolut zufrieden mit der Fernbedienung und kann sie wirklich nur empfehlen.(Ich hoffe, dass ich meine Meinung nicht nochmal ändere ) _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.09.2009, 09:39 • Titel: |
|
|
Wie schaut es aus mit der W3? Erste negative Erfahrungen gemacht oder kannst du nur positives Berichten. Habe die W3 ins Auge gefasst, bei mir um die Ecke gibt es die für 79,99 !!! |
|
Nach oben |
|
 |
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 16.09.2009, 13:40 • Titel: |
|
|
Also nachdem ich die Fernbedienung jetzt schon ein paar Stunden in Betrieb hatte (ein hoch auf den Urlaub)
kann ich nur positives Berichten.
Die Einstellungen sind echt einfach, wenn man das 1 mal gemacht hat, kann man es...
Die Steuerung ist super. Die Fernbedienung liegt super in der Hand.
Die Verarbeitung ist genial!
Was ich jetzt mal so ein bisschen ergoogelt habe ist, dass die W3 von Sanwa produziert/ entwickelt wrde von daher denke ich stimmt da auch die Qualität.
Ich werde heute abend endlich mal die versprochenen Bilder hochladen!
Für das Geld kann ich sie nur empfehlen!
(ja ich ärgere mich auch, dass ich vorher nicht mal nach den Preisen geguckt habe... naja spontankäufe sind doof :-/ ) _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 16.09.2009, 13:42 • Titel: |
|
|
Nur wenn du Verbrenner fährst kannst du denke ich die Failsafe Funktion vergessen.. (Wenn ich da keinen Fehler in der Einstellung gemacht hab)
denn wenn du den Sender ausschaltest, geht einfach nur der Empfänger aus... die Servos bleiben so stehen wie sie standen als der Kontakt noch da war :-/
beim Elektro kann das ja schon reichen.. nur beim Verbrenner wirds dann haarig..
Dafür ist aber die ABS Funktion lustig  _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 16.09.2009, 14:51 • Titel: Re: Ansmann Racing W3 |
|
|
stroker hat Folgendes geschrieben: |
Was die Reichweite angeht kann ich leider noch nichts genaues sagen, weil ich bisher immer nur ne kurze Strecke vorm Haus gefahren bin (30-40 Meter) Das werde ich allerdings am Wochenende mal genauer prüfen. |
Wie sieht es nun aus mit der Reichweite? Ist diese akzeptabel oder verliert man nach 50 Metern das Signal?
Hab in einem anderen Forum ebenfalls nur Gutes von der W3 gehört und könnte mir vorstellen, mir so ein Ding zuzulegen (fahre momentan noch 27 MHz...)
EDIT: So wie es aussieht ist die noch garnicht so lange auf dem Markt, erst 1 - 2 Monate, stimmt das?
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 16.09.2009, 14:56 • Titel: |
|
|
Jo also ein Reichweiten Test wäre echt nice, da für diesen günstigen Preis ich mir auch gerade stark überlege frühzeitig auf 2,4 ghz umzusteigen  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 16.09.2009, 15:06 • Titel: |
|
|
Also bisher hatte ich mit der Reichweite keine Probleme, sie hatte keine Aussetzer oder hänger oder ähnliches.. (diesmal war ich auf nem größeren Parkplatz, also defintiv über 50 Meter)
Wieviel Meter das jetzt genau waren die das Auto weg war müsste ich allerdings abgehen.. das würde dann morgen abend werden bis ich dazu was sagen kann.
ja die gibts erst seit ein paar Monaten und war dann auch lange nicht lieferbar..
Mein Modellbauhändler hat die auch erst ca. am 09.09 reinbekommen!
Wie gesagt für das Geld bin ich richtig richtig begeistert von der Fernbedienung. _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
DerHartmut Streckenposten

Anmeldedatum: 04.12.2008 Beiträge: 16 Wohnort: Göttingen/Dortmund
|
Verfasst am: 16.09.2009, 15:33 • Titel: |
|
|
stroker hat Folgendes geschrieben: |
Nur wenn du Verbrenner fährst kannst du denke ich die Failsafe Funktion vergessen.. (Wenn ich da keinen Fehler in der Einstellung gemacht hab)
denn wenn du den Sender ausschaltest, geht einfach nur der Empfänger aus... die Servos bleiben so stehen wie sie standen als der Kontakt noch da war :-/
beim Elektro kann das ja schon reichen.. nur beim Verbrenner wirds dann haarig..
Dafür ist aber die ABS Funktion lustig  |
Also hier Funktioniert die Failsafe Funktion einwandfrei.
Sobald man den Sender ausschaltet geht der Servo in die vorher eingestellte Position.
Hier in dem Fall Bremse auf hundert Prozent. _________________ beste Grüsse
Der Hartmut
-----------------------------------------------------------
HongNor X1X CRT, Savage XSS, Losi Mini-T |
|
Nach oben |
|
 |
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 16.09.2009, 15:50 • Titel: |
|
|
Ich hatte das mal mit meinem 2 drift probiert, da hat der die Servos einfach so stehen lassen wie sie waren..
muss / kann ich das irgendwo einstellen? _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 16.09.2009, 16:17 • Titel: |
|
|
Ja, du kannst ihn in jede beliebige Position einstellen. Wie man es einstellt steht sicher in der Anleitung.
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
|