Autor |
Nachricht |
|
eiseti neu hier
Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 22.01.2010, 19:42 • Titel: |
|
|
bin nun etwas weiter.
das oben genannte gewindestangenset ist das richtige. besteht aus allen 6 gewindestangen mit r/l-gewinde. kosten beim freundlichen händler wirklich nur 4.95€
bei mir waren die kugellager komplett, insgesamt 20 lager (da waren auch die für die lenkung dabei).
die versteifung werde ich jetz 1,5mm alu machen und sie komplett bis nach vorne durchziehen.
leider fehlt mir im moment noch die zeit dafür.
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Speckchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 22.01.2010, 23:13 • Titel: |
|
|
äh.. Wieso noch Kugellager für die Lenkung.. ? Sind doch Kugellager bei gewesen..
Gibs noch mehr Shops fürn Mad Rat außer direkt bei Ansmann ?
bitte PN..
oder lohnt es sich ein zweiten Mad Rat als erstazteilSpender zu kaufen? |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 24.01.2010, 17:00 • Titel: |
|
|
weiß jemand wo man die rechts/links gewindestangen für den MadRat/ X-Pro bekommt? ich find die immer nur für die Truckversion.
@Speckchen.
ich bestelle immer nur bei Modellbau AMU (ich hoffe das ist ok so, ist ja kein Shoplink)
mich würde auch interessieren, wo ihr sonst kauft. Mir geht es vorallem um die Felgen.
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
eiseti neu hier
Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 25.01.2010, 16:56 • Titel: |
|
|
Zitat: |
äh.. Wieso noch Kugellager für die Lenkung.. ? Sind doch Kugellager bei gewesen. |
sind dabei, aber ersatz kann man immer brauchen.
Zitat: |
weiß jemand wo man die rechts/links gewindestangen für den MadRat/ X-Pro bekommt? ich find die immer nur für die Truckversion |
ich glaub die sind gleich. abmessungen beim truck:
4 Stück mit den maßen 3x68mm
2 Stück mit den maßen 3x72mm
vergleich mal mit abmessungen vom madrat. und poste kurz ob es die gleichen sind.
kaufen tu ich immer beim örtlichen händler. da gibts meistens 10% rabatt und ist dann billiger als im internet.
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
blafasel Schotterbrecher

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 31.01.2010, 13:25 • Titel: |
|
|
Weiß eigentlich jemand, wann die Shortcourse Variante des Chassis in D rauskommt, oder der X-Pro->SC Umbausatz von Team C.
Alternativ würden ein XT-Pro und die unterschiedlichen Teile des SC (Chassiswanne, Bumper und Karohalter) von Team C reichen. Karo und Räder wären dann von Proline.
aber auch hier kann man derzeit keine Teile irgendwo kaufen. Hat da jemad andere Infos? _________________ In Signaturen steht nie nix Sinnvolles. Ich fang gar nicht erst damit an... |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 31.01.2010, 22:12 • Titel: |
|
|
Also für mich ist das ganz neu, dass es ein Kit gibt zum umbauen auf einen SC...
aber vermutlich wirds noch a bissl dauern bis, das kit zu uns kommt...
Hat jemand von euch eigentlich schon Alu-Mitnehmer für die Autos gesehen bzw. besitzt jemand welche?
Weil ich kann die Mutter für denn Reifen gar nicht fest anziehen, da sonst der Mitnehmer am Lager schleifen würde...
mfg KivChief _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 01.02.2010, 13:45 • Titel: |
|
|
@eiseti
nein, die passen nicht, habe gestern nachgemessen.
ich werde mal Ansmann anschreiben.
@KivChief
Ich habe bisher noch keine (guten) Alu Mitnehmer gefunden, wenns schon welche gibt, sollens gescheite sein.
Ich fahre zurzeit die normalen Tamiya Plastik, die sind um einiges härter als die Ansmann, da kann ich die Muttern komplett fest anziehen, und es läuft trotzdem leicht.
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Renfle Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 01.02.2010 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 01.02.2010, 16:49 • Titel: |
|
|
Hi
Ich hab mit den Ansmann als Bausatz gebaut, zusammengeschraubt und dann knapp 10 Meter gefahren und eine Mauer touchiert.
Dabei ist mir links hinten der Querlenker gebrochen und zwar an der Stelle wo der Stift den Querlenker am Chassis hält.
Jetzt suche ich schon eine Weile nach einem Ersatzteil, aber alles was ich finde besteht wieder nur aus Plastik.
Gibt es keine Alu Querlenker?
Oder kann man das Originalteil aus Plastik an dieser Stelle verstärken?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 01.02.2010, 17:23 • Titel: |
|
|
hi und willkommen Renfle,
ich sage zu dir das, was ich zu allen leuten sage, die sich alu parts kaufen wollen, nämlich:
-alu ist viel schwerer
-bei einem crash biegt es sich nicht meuhr zurück
-alu ist viel teurer
mfg
da king _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
Renfle Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 01.02.2010 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 01.02.2010, 18:02 • Titel: |
|
|
danke für die antwort,
also werde ich mal schauen, ob ich das Plastik irgendwie verstärkt bekomme.
Ich habe das Ersatzteil bestellt.
mfg
PS: Ich würde mich noch über eine PN mit n paar Shoplinks für Ersatzteile freuen.  |
|
Nach oben |
|
 |
|