Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 21.07.2010, 16:01 • Titel: |
|
|
Ich würde vorschlagen - wenns sein muss gerne mit Nachdruck!, wir beruhigen uns nun wieder alle und widmen uns dem eigentlichen Problem mit dem Aeolian Regler.
Was mich in dem Zusammenhang interessieren täte: Wenn du zwei der drei Motoranschlusskabel vertauscht, müsste der Motor verkehrt herum drehen. (der Regler ist sensorlos, oder? Sonst dürfte man das nicht machen..)
- Ändert der Motor dann tatsächlich die Drehrichtung, oder funktioniert dann nur der Retourgang?
- Kannst du die Fernsteuerung als Fehlerquelle ausschließen? (also kein Servoreverse, keine Wegbegrenzung oder Erweiterung etc.)
- Wenn du schreibst, dass der Motor extrem warm wird, hast du dann einen direkten Vergleich im selben Modell mit einem anderen Regler? Versuch einmal das Timing zurück zu nehmen, wenn sich das einstellen lässt. 5-10° sollten für einen vernünftigen 2 Poler genug sein. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 21.07.2010, 17:50 • Titel: Re: @ downhiller |
|
|
ts1 hat Folgendes geschrieben: |
Lieber "Abfahrer",
ich danke für den wohl gutgemeinten Ratschlag betreffend meiner - aus Ihrer Sicht wohl unangepassten - Umgangsformen. Auch dieser Hinweis scheint mir zur Lösung meiner Frage nicht sehr geeignet zu sein ...
Scheinbar tragen Sie Ihren User-Namen nicht zufällig - nachdem Sie mir androhen, mich aus dem Forum auszuschließen, vulgo mit mir "abzufahren".
Ich dachte nicht, dass ich mich hier in einem Forum für Umgangsformen befinde. (Gott sei es gedankt, sie scheinen ja der zweite Elmayer zu sein - haben Sie auch eine Tanzschule?)
Egal, was solls. Machen Sie was Sie glauben.
Um die Geschichte zu beenden: Vor vielen Jahren hätte ich meine Zeilen mit dem Refrain von "Killing in the name of" geschlossen. Mittlerweile sind meine Haare grau und mir gefällt, wenngleich in diesem Zusammenhang wirklich aus der Luft gegriffen, die Kernaussage der Theorien von J.M. Keynes besser: In the long run we are all dead.
In diesem Sinne: Gute ZEIT |
Also eigentlich wollte ich mich nicht zu dem Verhalten äußern, weil ich Aarons Versuch nicht kaputt machen wollte, etwas Schärfe aus dem Thread zu nehmen. Aber den gequoteten Post finde ich dermaßen unverschämt, dass ich mich einfach nicht zurückhalten kann. Wer das Lied kennt, weiß wohl auch, dass es mit "Fuck you, i won´t do what you tell me! Motherfucker!" endet. Offensichtlich sind noch nicht genug graue Haare gewachsen, als dass Weisheit in den Schädel eingezogen wäre. Ihre Eloquenz umschreibt das "Motherfucker" lediglich. Geschickt und wortgewandt verpackt, aber dennoch ist es das Unverschämteste, was ich hier bisher lesen musste.
Sorry Aaron, aber ich konnte das jetzt nicht für mich behalten.
Ich schlage vor den Thread zu schließen, da ts1 an dem Problem nicht mehr interessiert zu sein scheint. Sonst wäre er wenigstens auf Cosmics Vermutungen eingegangen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map!
Zuletzt bearbeitet von 454-bigblock am 22.07.2010, 07:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 21.07.2010, 23:32 • Titel: Re: Auto bremst nicht u.a. Probleme |
|
|
ts1 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo, hab meinem Sparrowhawk XXT einen neuen Regler und einen Motor spendiert. Der Regler ist ein Aeolian 100, der Antrieb ist ein 9,5 Turns Motor.
Folgende Probleme habe ich:
1. Das Auto bremst nicht - wenn ich bremse, dann rollt er nur aus ...
2. Der Motor wird m.E. extrem warm - ich hab vom ursprünglichen 22iger Ritzel auf ein 19er gewechselt ....
3. Der Regler schaltet nach wenigen Minuten ab (hab es mit mehreren Lipos probiert).
Ich gehe davon aus, dass ich den Regler richtig programmiert habe...
Hat jemand eine Idee? |
Zu 1.
Wie hast du denn die EPA(Servowegeinstellung) des Senders eingestellt?Die muss auf 100% bei Vorwärts/Rückwärts eingestellt sein.Sonst kann es zu Problemen bei der Programmierung des Reglers kommen.Bei falscher Einstellung der Servorichtung(Reverse anstatt Normal) würde das Fahrzeug rückwärts fahren da man das dem Regler im Prinzip so vorgegeben hat.
Falls die Einstellung stimmt u.die Programmierung i.O. ist,würde ich versuchsweise eine andere Funke(sofern vorhanden) ausprobieren.
Das gleiche Problem habe ich z.Zt. auch.Mit einer Funke funktioniert die Bremse einwandfrei u.mit meiner anderen Funke überhaupt nicht.Bei identischer Einstellung der Funken u.des Reglers.
Nicht jede Funke scheint mit jedem Regler kompatibel zu sein.Klingt jetzt abwegig,wusste ich bis vor kurzem auch nicht,aber ich bin nicht der Einzige mit diesen Problemen.Das hätte irgendwas mit der Signalart/-übertragung der Funke zu tun.Am Freitag weiss ich das genau.
Zu 2.
Normalerweise müsste der Motor bei kürzerer Übersetzung kühler laufen,oder?So habe ich das zumindest verstanden.Das wäre ja messbar.
Zu 3.
Der Regler schaltet ab einer bestimmten Temperatur ab um die Elektronik zu schützen.Bei manchen Reglern bei 80 Grad.
Das Abschalten könnte mit Problem Nr.2 zusammenhängen. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 22.07.2010, 07:36 • Titel: Re: Auto bremst nicht u.a. Probleme |
|
|
[quote="BacardiRazz"]
ts1 hat Folgendes geschrieben: |
... Das gleiche Problem habe ich z.Zt. auch.Mit einer Funke funktioniert die Bremse einwandfrei u.mit meiner anderen Funke überhaupt nicht.Bei identischer Einstellung der Funken u.des Reglers.
Nicht jede Funke scheint mit jedem Regler kompatibel zu sein.Klingt jetzt abwegig,wusste ich bis vor kurzem auch nicht,aber ich bin nicht der Einzige mit diesen Problemen.Das hätte irgendwas mit der Signalart/-übertragung der Funke zu tun.Am Freitag weiss ich das genau.
Zu 2.
Normalerweise müsste der Motor bei kürzerer Übersetzung kühler laufen,oder?So habe ich das zumindest verstanden.Das wäre ja messbar.
|
Das Problem hatte ich mit meiner Jamara CCX 2,4 GHz im Traxxas Slash mit den originalen XL-5-Komponenten ebenfalls und ich konnte es nicht beheben. Nach dem Einbau des TT-BL-Sets war alles gut.
Zu 2.
Normalerweise ist das so. Aber nicht in jedem Fall, wie man hier prima begründet nachlesen kann.
An den TE:
Sei doch so nett, und halte uns mal über Deine Erfolge auf dem Laufenden.
Cosmic _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
ts1 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 22.07.2010, 11:17 • Titel: |
|
|
Hallo und danke für die zahlreichen Vorschläge - ich werde sukzessive die Hilfestellungen abarbeiten und natürlich von den Weiterungen berichten.
Darüberhinaus habe ich gestern einen neuen Regler von T.Tiger bekommen - als erstes werde ich kommendes Wochenende den Regler tauschen - mal schauen ob das Ding dann bremst.
Danke nochmals an alle User für die wirklich konstruktive Hilfestellung! |
|
Nach oben |
|
 |
ts1 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 28.07.2010, 14:16 • Titel: @ cosmic |
|
|
Zitat: |
Was macht Dich denn da so sicher?
Könnte, falls der Regler wirklich richtig programmiert ist - woran ich bei den beschriebenen Problemen zumindest kleine Zweifel habe - eventuell an einem Verständigungsproblem zwischen Regler und Funke/Empfänger liegen. |
Vorab danke für deine Nachricht. Ich gehe wirklich davon aus, dass das Ding richtig programmiert wurde - nochdazu wo ich eine Karte habe, aber der Teufel schläft ja bekanntlich nicht!
Ich bin wie folgt vorgegangen:
1. Motor angeschlossen
2. Akku angesteckt
3. Sender eingeschaltet
4. Empfänger eingeschaltet
5. Das Ding hat seine Melodie gespielt
Gas gegeben - natürlich in die falsche Richtung gefahren, daher Motor umgesteckt. Das Auto fährt richtig. Ich versuche zu bremsen, aber das Ding rollt nur aus ...
Als nächstes mit der Programmierkarte den Punkt 4 bearbeitet: Run Mode - hier habe ich Two2 eingegeben (war aber schon versorgt).
Leider hat sich nach wie vor noch nichts verändert. Mit dem Regler bremst mein Auto leider nicht.
Was mir aber gerade aufgefallen ist. Muss ich die "Throttle Range" einstellen (lt. Anhang - Quick Series) oder macht er das automatisch? Was ist der Set Key????
p1_mini.jpg (118 KB) |
|
Nach oben |
|
 |
ts1 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 29.07.2010, 15:24 • Titel: und er bremst doch! |
|
|
Der Fehler war, dass ich den ESC nicht an die Fernsteueranlage "gebunden" habe... Dazu ist es notwendig die SET Taste zu drücken und den Gasknüppel nach vorne und hinten zu bewegen ...
Danke nochmals für die Hilfestellung. Ich hoffe, demnächst auch das Temperaturproblem in den Griff zu bekommen. _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
 |
|