Autor |
Nachricht |
|
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 05.04.2011, 17:13 • Titel: |
|
|
ich will die Software ja nicht ändern, sondern so lassen wie diese ist.
hier ein video aus den Nachbarforum mit ICE HV an 11s und NEU 2220
http://www.youtube.com/watch?v=u-IYRV5JnDg.
Ob es so heftig sein muß ? aber es funzt dieser hat eine mechanische Bremse
mein Junge fetzt der
und hier mit den Antrieb den Ich bestellt habe: ICE HV 160 und Leo 5692 1090
http://www.myvideo.de/watch/8065394/Brushless_HPI_Baja.
Hatte am Anfang auch mit den mamba Xl geliebäugelt war mir zu grenzwertig und an 8 zellen gebunden.
greats _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 07.04.2011, 19:16 • Titel: |
|
|
Postbode war heute bei mir
was für ein Brummer
Ein Vergleich mit einen KD9XL
Das erste Probleme......... wobei ich es vorher gewußt hatte.
Mal sehen ob ich das Hz mit 72 Zähne von Traxxas drauf bekomme um vernünftig Ritzel zu können. (67 Km/h - 89 Km/h )
 _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 07.04.2011, 20:27 • Titel: |
|
|
das Problem hab ich auch. Ich kann kein 13er ritzel fahren aber 14, 15 ,16 mit der richtigen einstellung ohne probleme. |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 08.04.2011, 18:22 • Titel: |
|
|
so, Welle vom Motor auf 5mm abgedreht. Jetzt kann ich jedes belibige Ritzel mit 5mm Bohrung anbringen.
Diese besch... sucherei Ritzel mit 8 mm Bohrung zu finden.
Habe noch zusätzlich ein paar Bilder vom geöffneten motor gemacht.
 _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 08.04.2011, 23:06 • Titel: |
|
|
Die Carbon rovings am Rotor schauen etwas wüst aus (scheinen auf jeden Fall noch nachträglich etwas lieblos mit Harz/Kleber getränkt worden zu sein). Man sieht auch teils fehlende Überlappungen. War bei meinem letzten Neu Motor allerdings auch nicht anders (Neu 1521). |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 09.04.2011, 10:36 • Titel: |
|
|
ja, die Rovings sehen echt rustikal aus. Ist bei meinem 4074 auch so, ich finde aber, dass der Kleber die Empfindlichkeit der Carbonfasern senkt. Sieht komisch aus, aber machte einen robusten Eindruck.
Das kann ja schon bei kleinen Schäden terminal enden. |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 12.04.2011, 17:37 • Titel: |
|
|
So, Chassie Platten TVP's durch klötzchen verbreitert + 20mm anstatt 74mm sind es jetzt 94 mm damit habe ich ein wenig mehr Platz für den Motor.
Karosserie ist schon in der Hütte.
Das Anpassen der Karo war nicht so ohne ich hoffe ich habe die proportionen einigermassen getroffen
Ich lasse einfach mal die Bilder sprechen.
viel spaß mit den Bildern
greats _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 12.04.2011, 19:24 • Titel: |
|
|
Ich mag den 5T zwar lieer, aberder Umbau gefällt mir trotzdem sehr gut, überall saubere durchdachte arbeit ohne "wird schon passen" |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 12.04.2011, 20:01 • Titel: |
|
|
Fesch. Savage Flux Dämpfer passen finde ich gut zu den Proportionen. Das sollte gut passen. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 12.04.2011, 20:11 • Titel: |
|
|
Ich bin bereits in der Planungsphase des XL to 5T/4T Umbau. Wofür das 4T steht, sag ich euch noch nicht
Wovor ich Angst habe, ist der Antrieb. mein Umbau wird um einiges schwerer sein, als der von Enterado.
Aber ich warte mal sein Finish ab.
eine Frage @ Enterado:
welche Maschinen hast du zur Verfügung? Du hast deine teile doch sicher nicht gepfeilt, oder?
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|