Autor |
Nachricht |
|
Wavy Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 95
|
Verfasst am: 21.03.2006, 01:02 • Titel: Re: BL im E Zilla |
|
|
Hi,
sehr schöner Beitrag hier, genau wasich gesucht habe.
Habe mir vor 2 Wochen einen E-Zilla zugelegt.
Die Räder eiern (was auch sonst), ist anscheinend normal.
Bin mit der ersten Akkuladung dann ca. 15 minuten gefahren, dann waren die 3800er Hopf-Intelect leer (.
Am nächsten Tag hab ich erstmal einen Motor ausgebaut und auf das andere ein kleineres Ritzel montiert (15 Z anstatt dem 20 Z). Was soll ich sagen: Leistung war immer noch völlig ausreichend (Wheelies ohne Probs) und die Fahrzeit ging auf über 30 Minuten hoch. Da hat sich bestätigt, dass die 2 Motoren nur gegeneinander arbeiten.
Jetzt am Wochenende habe ich in ein BL-System investriert und den E-Zilla umgebaut.
habe einen Plettenberg Maxximum Motor mit Gebläse und 18Z-Ritzel und einen Schulze 18.97 KW Regler verbaut.
War einiges an Feilarbeit notwendig bis alles gepaßt hat, aber letztenendes gings dann aufn Millimeter genau rein.
Nunja, Leistung ist definitiv zuviel, schon bei den Standard 12-Zellen. Macht nahezu aus jeder Geschwindigkeit noch Wheelies und Endgeschwindigkeit jonnte ich nirgends ausfahren, weil er ich schätze mal bei 70 km/h sehr unruhig wird und nicht mehr beherrschbar ist.
Hab damit meinen Savage (Nitro) gestern im Vergleich ohne Probs stehen lassen.
Das beste dabei ist die Laufzeit. Nach einer Fahrzeit von über 30 min. gestern, hatte ich nur 2800 mAh verbraucht.
nunja, leider ging dabei mein hinteres Diff übern Jordan. An der Abtriebswelle ist der Außenvierkant gebrochen. An der Bruchstelle kann man sehen, dass es sich um billigstes Gußmetall handelt.
Nun bin ich also dringend auf der suche nach einem paßenden Diff, mit gehärteten Stahl-Zahnrädern.
Die Kunststoff-Antriebswellen haben das alles bisher ohne größere Schwächen überstanden.
Falls jemad eine Idee hat welche Diffs paßen könnten, wäre ich sehr dankbar, dann nach nun 6h suche im Web, habe ich leider keines gefunden. Die Zahräder würden schon reichen denke ich mal.
Als nächstes muss nun auf alle Fälle noch eine Wheeliebar dran, denn nur auf dem Dach liegen ist auch nicht grade die Sonnenseite des Fahrens.
Danach mache ich mich dann wohl an die Felgen und Reifen, finde die Alus hier im Beitrag sehr schön.
Wenns jemanden interessiert, mache ich nach der Reparatur am We gerne Filme und stell sie hier rein.
Gruß
Wavy
(Mitglied hier seit 5 Minuten ).) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Dejan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 13.11.2005 Beiträge: 114
|
Verfasst am: 21.03.2006, 11:31 • Titel: Re: BL im E Zilla |
|
|
Hallo Wavy,
danke für Deine Informationen
Die sind sicher sehr hilfreich für alle die auf BL setzen
Es gibt leider noch nichts ( Tuningmaterial ) für den E-Zilla
z.B Titanwellen oder auch Diffumbauten
Aus einem anderen Forum, habe ich erfahren, das die Wellen vom E-Maxx Passen ( da müssten die aus Titan ja auch gehn )
Werde aber vorerst warten und sehen wie lange meine Originalteile halten
Was man im Moment selber Tunen kann ist:
GEWICHT GEWICHT Abspecken
So schont man die Teile und Fährt auch noch länger
Zu Deinen Fahrzeiten von über 30 min.
-bist Du im easy Modus gefahren
ich konnte nie länger als 20 min. mit meinen 3800 VTEC fahren
-Ist Dein Regler Lipos tauglich
so könntest Du noch ca 400 -500 g Gewicht einsparen
Die E-Zilla Ritzel haben das gleiche Modul wie der
Kyosho Twin Force
habe aber nur aus Alu gefunden
Hier gibts Ritzel
### Keine Händlernennungen - Danke ###
Schön wären noch Bilder von Deinem Umbau
Videos sowieso
Grüsse
Dejan
Zuletzt bearbeitet von Dejan am 21.03.2006, 11:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wavy Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 95
|
Verfasst am: 21.03.2006, 19:44 • Titel: Re: BL im E Zilla |
|
|
Hallo Dejan,
ich denke mal es kommt bei der Fahrzeit sehr stark auf das Gelände an. Bin hier speziell auf ebenem Schottergelände gefahren (Parkplatz). Auf Beton fährt er sogar noch länger.
Da ich ansich ständig nur mit ca. 1/5 bis 1/3 Last fahre, denke ich, dass dadurch die lange Fahrzeit erreicht wird. Vollast war bisher nicht möglich und hier im Raum Karlsruhe gibts leider ned allzu viele MT-Strecken.
Von Lipos habe ich aus Kostengründen mal abgesehen. Die 5 Minuten mehr rechtfertigen den Lipopreis und das neue Ladegerät nicht . Da kaufe ich lieber noch ein paar Stickpacks. Beim Gewicht hast natürlich recht, aber zu leicht is wohl auch nichts fürs Gelände, der E-Zilla bekommt ja jetzt schon keinen Grip mehr.
Welche Ritzel meinst du eigentlich? Die MOTORRITZEL haben ein 0,8er Modul.
Die Diffs haben 13 Zähne, Modulgröße weiß ich nicht.
Ich habe gestern sehr änhliche in nem Taiwanesischen Webshop gefunden, aber bis jetzt noch keine Rückinfo erhalten. Ich seh schon ich muss die fertigen lassen ).
Ich habe dort auch komplette Diffs mit Gehäuse gefunden, aber leider ohnen Maße.
Ich vermute mal, dass ich die Sliperkupplung einfach zu stark eingestellt habe, aber selbst bei dieser Einstellung hat der Motor zum durchrutschen geneigt.
Bilder werde ich diese Woche noch machen, wenn er wieder zusammengebaut ist. Momentan ist die komplette Achse mit den Diffs zerlegt. Videos folgen dann hoffentlich am WE wenn das Wetter mitmacht.
Mein getunter BL-MiniZilla braucht auch mal wieder Auslauf.
Bin auch noch auf der Suche nach schönen Karosserien.
Kannst Du mir die Ritzelseite bitte im ICQ schicken, dann schau ich mir das mal an.
82538702
Ich bring jetzt mal meine Kleine ins Bettchen. eventuell sieht man sich nacher im ICQ zum gemeinsamen Tuningteile suchen.
Gruß Ralf _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 21.03.2006, 20:13 • Titel: Re: BL im E Zilla |
|
|
Also wenn es Modul 0,8 bzw. 32dp Ritzel brauchst, passen die vom bzw. für den E-maxx. (ist halt doch viel von dem abgeschaut)
WEnn die Stockwellen vom MAxx passen, heißt das aber nicht, das die tuningwellen auch passen. denn die Stockwellen haben ja einen großen Längenausgleich, Kardanwellen oder CVDs haben ja nur par wenige mm, da könnts dann gut sein, das die nicht passen.
Wenn schon wellen und ritzel gleich sind, könnte es auch sein, das die Diffs vom Maxx passen und dafür gibts dann auch wieder ettliche tuningteile (eingangszahnrad ist au 13er). Kannst mir ja mal die Maße geben, dann mess ich bei nem maxxdiff nach.
Die Alufelgen werden Gift für deinen ganzen Antriebsstrang sein. dein Monster wird zwar net wirklich träger sein, weil dewr motor einfach mehr drehmoment bringt, aber die höhere rotierende masse macht dir einiges kaputt. bei so einem starken Antrieb in Verbindung zu einem recht schwachen antriebsstrang musst einfach genau auf das Gewicht achten, am besten auch leichte Reifen kaufen( größerer durchmesser ist au nix).
Vieleicht kannst du ja das Getriebe rausmachen und durch ein starres Hz oder einem Slipper ersetzen (gibts von Ofna), würde sicher auch noch einiges an Gewicht reduzieren und du könntest den schwerpunkt bisschen nach unten bekommen. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Wavy Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 95
|
Verfasst am: 21.03.2006, 22:00 • Titel: Re: BL im E Zilla |
|
|
Na Klasse,
grad ne Antwort geschrieben, versucht n Bild von der HD anzuhängen.. unnndd schwups... alles war weg mit ner Fehlermeldung
Muss die Bilder wohl erst auf nen Online-acount legen, den ich ned hab.
OK Nochmal
Die Maße des Ausgangs-Kegelrades sind:
13 Zähne
Durchmesser 15mm
Länge 20mm
Ausganswelle 5mm Durchmesser
Das Teil vom E-Maxx sieht dem sehr Ähnlich, bis auf den Bund am Ende, wo die Welle am Zahnrad hängt, da ist am E-Zilla Kegelrad noch n kleiner Bund.
Den Ausgangs-Vierkant find ich allerdings nicht optimal. Besser wäre da wohl ne richtige Aufnahme für Knochen.
Danke für die Hilfe.
Gruß
Wavy _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 22.03.2006, 17:30 • Titel: Re: BL im E Zilla |
|
|
Ok, passt dann schonmal nicht. beim maxx haben die wellen alle 6mm. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 22.03.2006, 20:59 • Titel: Re: BL im E Zilla |
|
|
Ich mein halt, die ähnlichkeit zum maxx fällt schon deutlich auf. ich bin der Meinung, das modul 1 sinnvoller gewesen wäre  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Wavy Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 95
|
Verfasst am: 22.03.2006, 21:26 • Titel: Re: BL im E Zilla |
|
|
Gute Nachricht:
Ein "bekannter" RC-Händler aus Taiwan hat mir heute geschrieben, dass er bereits auf die Tuning-Teile für den E-Zilla wartet, ich soll mich noch "ein paar" Tage gedulden. Schau ma mal ).
Wahrscheinlich wieder die HB-üblichen Teile von GPM oder Sato, aber wenigstens sind die bezahlbar, wenn auch nicht absolute Profiqualität.
Habe mir gestern mal einige Profi-Diffs für den E-Zilla von OFNA und Robinson Racing angeschaut. Die richtig guten kosten schon mal an die 300,-€ und mehr. Also 2 Diffs = 2 -E-Zillas
Die 6er-Welle des E-Maxx-Diffs dürfte kein großes Problem sein denke ich, man kann ja das Gehäuse etwas aufbohren. Wenn ich irgendwo mal gehärtete Kegelräder mit Ausgangswellen finde für den E-maxx, probier ichs eventuell mal. Stimmen denn die restlichen Maße wenigstens?
Das mit dem ABGESCHAUT ist schon so ne Sache. Ich denke mal das es so ne "Art" Standard der Größen ist, was verbaut wird. Das 0,8er Ritzel wird wohl bei den "meisten" 1:10er Monstertrucks verwendet werden. Wohl ähnlich wie beim 14er-SKT-Radaufnehmer usw. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Wavy Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 95
|
Verfasst am: 22.03.2006, 21:47 • Titel: Re: BL im E Zilla |
|
|
Klaaar, Modul 1 wäre grade ausreichend für meinen BL-MiniZilla gewesen
Versuch nun mal das BL-E-Zilla Bild hier anzuzeigen.
http://www.skorpion-rc.info/gallery/displayimage.php?pos=-1181
_________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Wavy am 30.03.2006, 15:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|