RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bleiakkus für Hpi Savage Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Bleiakkus für Hpi Savage Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 13:12    Titel:
    PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben:
    ...zuerst der Regler.


    Das setzt aber vorraus, dass der Akku den ersten Vollgasstoss aushält....

    Gruß Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 17:51    Titel:
    Welchen Vollgasstoß? Very Happy
    Da wird net mehr als ein Stößchen rauskommen...

    Ich denke wer sich bei nem E-Revo überlegt ihn mit Bleiakkus *gg* *lol* zu betreiben hat irgend n Fehler!?

    NiMHs sind schon das mindeste (immerhin kein Verbrechen^^), LiPos sind angemessen.
    Nach oben
    Prokktor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.08.2011
    Beiträge: 400
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 21.03.2012, 14:05    Titel:
    Zuerst mal sorry das ich diesen Uralt Thread auskrame, aber meine Fragen beziehen sich auf oben geschriebenes.

    Erste Frage:

    Kann mir bitte jemand technisch erklären was Akkus mit hohem Innenwiderstand mit abrauchenden Reglern zu tun haben? Oder noch spezieller mit Spannungsspitzen beim Bremsen? Habe beides schon oft gelesen und extra Kondis eingebaut, aber nie wirklich verstanden.

    Zweite Frage:

    Mal abgesehen davon das Bleiakkus VIEL zu schwer sind... Warum sollten sie zuwenig Strom abgeben? Habe gerade Autobatterien gegoogled und die erste die ich fand hatte 45000mAH 12V und 400A Belastung, das sind doch ungefähr 10C. Klar reichts noch ned ganz auf 5000mAh runtergerechnet, aber 0,2C sinds doch absolut nicht.
    _________________
    E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
    Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
    HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
    Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
    HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY)
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 21.03.2012, 18:19    Titel:
    das sind auch nur Kurzzeitige Ströme bei den Autobatterien, also beim Anlassen.
    Was da auf den Batterien drauf steht, nennt man Kälteprüfstrom.
    Die Ströme Werden bei ca. -18°C gemessen.
    30 Sekunden lang darf die Spannung nicht unter 9 Volt sinken.
    Lass so ne Batterie mal 3 Min unter der Last stehen.
    Das Ding gast dir ab und sobald du nen offenes Feuer oder nen Funken hast: BOOOOOM
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 21.03.2012, 18:26    Titel:
    Zitat:
    30 Sekunden lang darf die Spannung nicht unter 9 Volt sinken.


    das gilt nur für deutsche Din-Norm, da die Bleiakkus überwiegend sonst woher kommen gilt die amerikanische Norm, nach der bei der angegebenen Belastung jede einzelne Zelle nicht unter 1,2V fallen darf, was 7,2V Gesamtspannung bedeutet...
    Was das über die wirkliche Strombelastbarkeit dieser Akkutechnologie aussagt sollte demnach wohl klar sein...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Bleiakkus für Hpi Savage Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15

    » offroad-CULT:  Impressum