Autor |
Nachricht |
|
J_G Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 18.11.2005 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 21.11.2005, 12:32 • Titel: BX1 Von Harm |
|
|
Die letzte Ausfahrt vor der Winterpause , oder was ich an dem BX1 festgestellt habe.
Hi Leute, ich glaube es geht euch nicht anders als mir.
Das Wetter spielt bei unserem Hobby ja die Titelmusik.
Hier in Österreich hat der Winter nun die Oberhand bekommen.
Dennoch ein kleiner Bericht von der letzten Ausfahrt mit dem BX1.
...
Den BX1 vollgetank und ab ins Gelände.
Der Motor springt zuverläßig an, nach kurzer Warmlaufphase gehts los.
Dank der guten Untersetzung und etwas Gefühl im Gasfinger gehts zügig voran.
Das Augenmerk auf das Fahrverhalten gerichtet, wird dem Bx1 nach kurzer Eingewöhnung alles abverlangt.
Es geht mit vollgezogenen Gashahn über die Geraden, kein Hoppeln oder sonstige ausbrüche des Fahrwerks.
Die erste Kurve, das Doppelbremssystem an dem Differential greift Hervorragend.
Einlenken in die Kurve, die Lenkung spricht einwandfrei an, etwas zu direkt noch, aber das wird sich legen, wenn das Lenkungspiel erstmal erreicht ist.
Herausbeschleunigen aus der Kurve, der BX1 bricht weder aus noch kommt er ins schlenkern.
Das liegt an dem Tadellosem Fahrwerk und den Noppenreifen, die dem Untergrund fast zu fressen scheinen.
Mit vollgezogenem Gashahn gehts zum ersten Sprunghügel, uiuiui, etwas schlecht weggekommen, aber der Bx1 kommt trotzdem Sauber auf.
Das Fahrwerk hat den kleinen jumper gut weggesteckt, kein aufsetzen des Chassis, die Abstimmung der Stoßdämpfer und Federn scheint genau zu passen.
Aus dem Sprung heraus gehts direkt weiter richtung nächster Kurve, wieder greifen die Bremsen das es eine wahre freude ist.
Gasgeben in der Kurve der Bx1 schliddert hinein, kleine korrekturen beim einlenken und schon gehts wieder gerade aus.
Durch den niedrigen Schwerpunkt und der tadellosen Technik des BX1, gibt es weder ein Hoppeln noch ein Schlenkern des Fahrzeugs als es zum welligem Teil der Bahn geht.
Das Fahrwerk scheint am Boden zu kleben, trotz der rasanten geschwindigkeit.
So ging es durch den ganzen Parkur, einfach Atemberaubend.
Runde für Runde, bis der Tank leer gefahren war, immerhin etwas über 30 Min, gab es keinerlei beanstandungen.
Das hat mich nun endgültig davon Überzeugt das ich mit dem Kauf nicht daneben gelegen habe.
Einfach kein Vergleich im gegensatz zum Monstertruck, der leider wegen des überdimensionierten Motors 27ccm, schwer oder fast nicht auf der Bahn zu halten war.
Auch wenn es beim Bx1 nicht nötig zu sein scheint, werd ich ihm eine Hydroscheibenbremse gönnen. Sicher ist Sicher
_________________ Cars:
Harm BX1; Carson C5 AudiA4 DTM. FG Baja(verkauft), Spencer, Robitronic Mantis, Savage XL(verkauft), P190, Reely E-Chassis, Carbon Fighter 4WD
Funken: Graupner DX3.0 ; DX3 Spektrum.
Zuletzt bearbeitet von J_G am 21.11.2005, 12:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Metalgod Streckenposten

Anmeldedatum: 24.10.2004 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 21.11.2005, 16:30 • Titel: Re: BX1 Von Harm |
|
|
Hallo!
Erstmal Gratz zur Harm entscheidung !
Der BX1 ist ein TOP 1:6er mit dem noch viel freude haben wirst.
Zur *überdimensionierten* 27ccm Motor, du meinst sicher den Carson , also von den ccm her sind 27 keinesfalls überdimensioniert im D-Cup fahren ja sowieso fast alle 26 ccm.
Nur der Carson 27er hat nicht soviel Ps wie ein 23RC4 Motor von Zenoah und auch nicht die Drehzahlen auf gut Deutsch ein *lahmer* Motor deshalb dein eindruck.
Greetz Ingo
_________________ Hörmann HT1<->Fg-Marder<->Fg-Sportsline<->XRAY M18<-><a target="_blank" href="http://www.rc-allgaeupower.de/">http://www.rc-allgaeupower.de/</a>
|
|
Nach oben |
|
 |
J_G Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 18.11.2005 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 21.11.2005, 19:54 • Titel: Re: BX1 Von Harm |
|
|
Danke!
Ja, der Monster mit dem 27er ist der Comanche.
Es ist nicht der Motor allein der den Comanchen so Unbeherrschbar macht, es spielt auch sehr viel die äußerst bescheidene Untersetzung ne große Rolle, wie ich Festgestellt hab.
Mit dem Problem befass ich mich dann, wenn ich wieder Zeit für den Indianer hab
Jetzt ist mir erstmal der BX1 wichtiger!
Hab auf dem Link den Du in der Signatur hast mal reingeschaut.
Tolle Seite *respekt*
die Cars sehen ja alle, durch die Bank weg, richtig gut aus.
werd mich mal mehr bei euch umsehen auf der Seite
Greetings J_G
_________________ Cars:
Harm BX1; Carson C5 AudiA4 DTM. FG Baja(verkauft), Spencer, Robitronic Mantis, Savage XL(verkauft), P190, Reely E-Chassis, Carbon Fighter 4WD
Funken: Graupner DX3.0 ; DX3 Spektrum. |
|
Nach oben |
|
 |
J_G Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 18.11.2005 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 29.01.2006, 20:10 • Titel: Re: BX1 Von Harm |
|
|
Neuer Tankverschluss....
Mit dem Neuen Tankverschluss, ist nun Schluß mit Festsitzendem Tankdeckeln.
Einfach hebel umlegen und Stopfen ziehen, schon kann getankt werden. _________________ Cars:
Harm BX1; Carson C5 AudiA4 DTM. FG Baja(verkauft), Spencer, Robitronic Mantis, Savage XL(verkauft), P190, Reely E-Chassis, Carbon Fighter 4WD
Funken: Graupner DX3.0 ; DX3 Spektrum. |
|
Nach oben |
|
 |
|