RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Castle Creations XL2 Problem

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Castle Creations XL2 Problem » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 22:42    Titel:
    Deine aussage begründet sich ja auf das Fahrferhalten , nicht auf die Standhaftigkeit des Reglers .
    Wer viel Leistung haben will , muß damit leben , das was in die ewigen Jagdgründe geht Wink :Und meistens ist es der Regler .
    Und dann geht das gejaule los Laughing Laughing Laughing
    War beim Flux so ,und geht beim Baja weiter . Habt vertrauen . es kommen bestimmt noch gute Regler auf den Narkt die 8S vertragen .
    Hat mal einer den Torro getestet . (Sky-RC ) .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Garfield
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 17.03.2008
    Beiträge: 52
    Wohnort: Witten

    BeitragVerfasst am: 27.02.2013, 17:19    Titel:
    ich bin zufrieden mit dem was ich habe, 4WD an 8S standfest
    _________________
    MCD Hummer H1 => Scale in 1:5 Cool
    MCD Baja1000 brushless Mr. Green
    Nach oben
    outlawrc
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.04.2012
    Beiträge: 90
    Wohnort: Halstenbek

    BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 10:44    Titel:
    Die meisten Castle Regler gehen nicht wegen mangelnder Qualität kaputt.

    Und Gröschel nimmt nur Hobbywing, weil es billig ist...
    Die Testfahrzeug von Gröschel hatten auch alle den XL Kit drin
    Läßt sich halt nur schlechter verkaufen
    _________________
    Wir sabbeln eh nur Dummtüch....
    Der Trend geht zum "1 Turn Motor"
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Castle Creations XL2 Problem » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 16:26

    » offroad-CULT:  Impressum