Autor |
Nachricht |
|
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 24.02.2013, 21:34 • Titel: Castle Creations XL2 Problem |
|
|
Hallo
Habe mit oben genannten Mamba XL2 Regler ein Problem
Bin gerade dabei meinen LRP Blackout auf Brushless umzubauen...
Regler ist der Mamba XL2 und Motor der passende 2028er von Castle
Zum testen hab ich 2x 3s 5000maH von Kokam
Zu Problem:
Motor an den Regler und dann die Akkus dazu(wußte garnicht das es der Motor ist der die piep töne von sich gibt)
Motor piept 6x und dann ist ende...
Am Regler blinkt die LED Grün und wenn ich Bremse leuchtet die LED Rot
ABER der Motor dreht sich nicht...
Versucht hab ich:
Anderen Motor: Flux Tork kein piepen und Motor dreht auch nicht
Andere Funke: funktioniert auch nicht...
Akkus sind in Ordnung
Hab auch auf meiner Spektrum DX4s alles mögliche versucht einzustellen aber das bring auch nichts...
Hat vielleicht irgendwer eine Idee was das sein kann oder ist einfach "nur" der Regler defekt?
Bin den Regler vor ca 2Monaten noch im Flux gefahren ohne Probleme...
Danke im voraus
MfG Thomas _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 24.02.2013, 21:46 • Titel: |
|
|
Emfpänger neu angelernt oder mal das USB Kabel angesteckt und geschaut ob die Software noch auf den Regler zugreifen kann.
Handbuch/Bedienungsanleitung gelesen  _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 24.02.2013, 21:48 • Titel: |
|
|
Das mit den Empfängern hab ich probiert und auch die Funke getauscht...keine Besserung
Und den Regler am Computer anschließen funktioniert nicht...
Software kann nicht auf den Regler zugreifen egal was ich mache...
MfG _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 24.02.2013, 22:15 • Titel: |
|
|
...einschicken, reklamieren, am besten einen Hobbywing Regler kaufen
*keine Ahnung ob die sowas im Programm haben
**schnell auf der Website geschaut:
EZRUN-150A-PRO
1.1 Output: Continuous 150A, burst 1080A.
1.2 Input: 6-18 cells NiMH/NiCd or 2-6S LiPo.
(When using 2S lipo or 6 cells NiMH, an UBEC or seperate battery is strongly recommended to supply the receiver)
1.3 BEC: 5.75V/3A (Switch mode built-in BEC).
1.4 Resistance: 0.0002 Ohm.
1.5 Motor Supported: Sensorless brushless motors.
1.6 Suitable Motor: KV<=2500. * Note #1
1.7 Suitable Car: 1/5 and 1/8 scale on-road or off-road sport.
1.8 Size: 68mm(L) * 55mm(W) * 45mm(H).
1.9 Weight: 150g(Without wires).
* Note #1: This listed KV value is available for 4274 sized brushless motor (Ø=42, L=74)
2 Features
2.1 Compatible with sensorless brushless motors and most of sensored brushless motors (work in sensorless mode).
2.2 Excellent start-up, acceleration and linearity features.
2.3 Built-in switch mode BEC has powerful output to supply all the electronic equipments.
2.4 Plenty of programmable items, suitable for various of chassis's, tires and racing tracks.
2.5 Multiple protection features: Low voltage cut-off protection / Over-heat protection / Throttle signal loss protection.
2.6 Internal timing can be changed easily to make the ESC suitable for various of motors.
2.7 Easily programmed with the SET button, LED Program Box, Professional LCD Program Box and USB Link Software.
2.8 ESC firmware can be updated through the USB adapter in the LCD Program Box . _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Garfield Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Witten
|
Verfasst am: 25.02.2013, 17:53 • Titel: |
|
|
der Hobbywing ist keine Alternative, der ist deutlich zu klein. Wir reden hier ja nicht über Spielzeug
Wenn der XL2 nicht per Software ansprechbar ist, hilft wohl nur einschicken... beim anstecken an USB hast aber hoffentlich den Akku ab gesteckt? (die 6 Zellen hat er vorher ja anscheinend richtig erkannt) _________________ MCD Hummer H1 => Scale in 1:5
MCD Baja1000 brushless  |
|
Nach oben |
|
 |
outlawrc Hop-Up Held


Anmeldedatum: 03.04.2012 Beiträge: 90 Wohnort: Halstenbek
|
Verfasst am: 25.02.2013, 20:37 • Titel: |
|
|
Der Regler sollte auch ohne Akku am Castle Link programmierbar sein.
Der Controller Chip bekommt dann den Strom vom USB Port.
Hast du Windows 7 ? wenn ja, musst du die Castle Software als "Administrator" ausführen
Was zeigen die beiden "LED" in der Software wenn der Regler am Castle Link hängt ?
 _________________ Wir sabbeln eh nur Dummtüch....
Der Trend geht zum "1 Turn Motor" |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 25.02.2013, 22:13 • Titel: |
|
|
Garfield hat Folgendes geschrieben: |
der Hobbywing ist keine Alternative, der ist deutlich zu klein. Wir reden hier ja nicht über Spielzeug
Wenn der XL2 nicht per Software ansprechbar ist, hilft wohl nur einschicken... beim anstecken an USB hast aber hoffentlich den Akku ab gesteckt? (die 6 Zellen hat er vorher ja anscheinend richtig erkannt) |
Was du so abwertend als Spielzeug beschreibst , hat es zumindest geschafft , bei dem Namhaftesten 1:5 Hersteller in die Elos gebaut zu werden .
Er ist nur bis 6 S belastbar , aber wenn es Spielzeug wäre , würde da kaum
Franz Gröschel seinen Namen für hergeben . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
|
Nach oben |
|
 |
Garfield Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Witten
|
Verfasst am: 26.02.2013, 15:55 • Titel: |
|
|
Ich hab selbst schon mit den 150 A Reglern im Grossmodell experimentiert, und zumindest für meine Zwecke als nicht geeignet erachtet. Der XL2 hat deutlich mehr reserven (und hat hier nun auch schon einige Betriebsstunden durch).
Die FG Modelle sind bekannt, und habe ich auch live schon fahren gesehen. Klar, die laufen, aber es ist eben eine andere Leistungsklasse. Deswegen der Kommentar (inkl. Smiley). _________________ MCD Hummer H1 => Scale in 1:5
MCD Baja1000 brushless  |
|
Nach oben |
|
 |
e.power Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.01.2012 Beiträge: 150 Wohnort: Florstadt
|
Verfasst am: 26.02.2013, 18:23 • Titel: |
|
|
jenske hat Folgendes geschrieben: |
Was du so abwertend als Spielzeug beschreibst , hat es zumindest geschafft , bei dem Namhaftesten 1:5 Hersteller in die Elos gebaut zu werden .
Er ist nur bis 6 S belastbar , aber wenn es Spielzeug wäre , würde da kaum
Franz Gröschel seinen Namen für hergeben . |
Hast Du mal so ein FG-Elektromodell mit dem Hobbywing Regler im Vergleich
zu einem Mamba XL2 an 8s mit gleichem Modell und Motor fahren sehen?
Das ist in etwa wie Kettcar gegen Gokart (Renncart).
Glaube nicht das die Bemerkung Spielzeug abwertend gemeint war, sondern
nur eine Beschreibung der Leistungsklasse, und genau da gehören die FG-
Modelle von der Stange eben auch hin. _________________ Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
|