Autor |
Nachricht |
|
alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
|
Nach oben |
|
 |
maxxt88 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 07.04.2004 Beiträge: 576
|
Verfasst am: 17.11.2009, 15:21 • Titel: |
|
|
servus alex
das mit der A und B STM hört sich interessant an !!
nur wie werden die starter der B STM ermittelt ?? bzw. wieviele dürfen dort mitfahren ??
bin schon gespannt wie das bei der GV entschieden wird _________________ mfg
maxx
let´s play
------------------------------
ThunderTiger Racing - Team Austria
Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram
http://www.wrc-drivers.at |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 17.11.2009, 16:03 • Titel: |
|
|
Ich wusste das TOP und Sport in irgend einer Form wieder kommt
Allerdings finde ich es nicht gut für die A-STM nur 2 Läufe anzusetzen aber naja wir werden diskutieren. |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 17.11.2009, 16:18 • Titel: |
|
|
hi - bin auch schon neugierig was da rauskommt.
anträge gibt es ja von 2 bis 5 läufe.
auch das mit der a und b - stm hört sich interessant an - aber mal sehen, was im endeffekt tatsächlich rauskommt.
wie immer hat alles vor- und nachteile.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 17.11.2009, 16:36 • Titel: |
|
|
Der Punkt mit A und B STM gefällt mir auch gut!
Wie das mit den Startern in der B zu regeln ist, das ist natürlich eine andere Geschichte.
Anzunehmen ist, das dann in der B über 100 Starter keine Seltenheit sein wird?
Naja erstmal brauchts eine Zustimmung - dann eine Lösung.
Ich bin aber auf alle Fälle für eine A und eine B STM.
Könnte ja heuer auch einfach so laufen das A fix z.B. 60-70 Starter aus STM 09 haben (die ersten 60-70).
B Startet neu - A Qualifiziert dürfen bei B nicht starten.
Wer sich von den A Qualifizierten nicht zu einem Fixtermin (vor dem 1. B Lauf an-/ abmeldet) scheidet aus - von hinten wird nachgerückt.
Ev. könnte das ja auch noch über die Cups 2009 geregelt werden?
Das erste Jahr sicher ein Problem eine Regelung zu finden.
Aber es sollte eine andere als die TOP und Sport Lösung mit Rennen an einem Tag sein - ich finde das wäre sicher interessanter. _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 17.11.2009, 18:16 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Aber es sollte eine andere als die TOP und Sport Lösung mit Rennen an einem Tag sein - ich finde das wäre sicher interessanter. |
Aber bei der A STM fahren wieder "alle" zusammen an einem Tag.
Generel finde ich die Idee nicht so schlecht.
Allerdings als A Fahrer nur 2 STM Läufe zu bestreiten ist schon recht wenig.
Wenn wäre auch folgende Lösung zu bedenken:
Es gibt nur eine STM mit Starterzahl (bitte nicht daran festnageln) von 90 Leuten.
Fix Qualifiziert sind die Fahrer der STM vom Vorjahr von Platz 1-50
Jeweils die ersten 10 von Ostcup, Thermenlandthrophy, OÖ Cup und Alpencup |
|
Nach oben |
|
 |
MODELLBAU-WERKSTATT Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 17.11.2009, 18:38 • Titel: |
|
|
Hallo,
nachdem hier vorallem unser (RC-Buggy Wels) Antrag depatiert wird, hier der gesamte Antragstext:
"Die Staatsmeisterschaft 1:8 Off-Road-Verbrenner wird in den Gruppen A und B ausgetragen.
Beiden Staatsmeisterschaften werden in je zwei Läufen ohne Streichresultat durchgeführt.
Wobei die B-Staatsmeiserschaft im Mai/Juni, die A-Staatsmeisterschaft
in August/September ausgetragen wird.
Für die A-Staatsmeisterschaft sind die besten 36 Fahrer der
Vorjahresgesamtwertung direkt qualifiziert.
Diese Fahrer sind für die B-Staatsmeitserschaft nicht startberechtigt.
Die besten 36 Fahrer der B-Staatsmeisterschaft des laufenden Jahres sind dann für die A-Staatsmeisterschaft qualifiziert."
Grundgedanke waren die Verminderung der Starterzahlen bei der sogenanten A-STM.
Diese sollte aus unserer Sicht die Spitze der Rennszene in unserer Sektion darstellen.
Um daher sicherzustellen das die Fahrer die die STM wirklich ernst nehmen auch entsprechend Trainingsmöglichkeiten bekommen ist eine Reduktion auf 72 Starter anzustreben.
Somit wird der Heimvorteil etwas ausgeglichen.
Durch die hervorragend Arbeit in den Cups sind für (bitte nicht böse sein) sogenannte "Hobbyfahrer" genügend Renneinsätze möglich.
Wir haben alle gesehen, dass wir heuer bereits an die Grenzen einer offenen STM gestoßen sind.
Gruß an alle
Karl Zeilinger |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 17.11.2009, 18:49 • Titel: |
|
|
hallo karl!
genialer grundgedanke!!
hiermit hat JEDER (über die cups) die möglichkeit bei der A-stm mitzufahren, wenn er seine leistung bringt.... früher mit top und sport wurden diese karten erst mit ende der saison wieder neu gemischt und die topklasse (bitte auch net böse sein) fuhr ihre rennen im "gesicherten bereich"....
es wäre mit sicherheit eine aufwertung einer derartigen A-stm, denn früher gab es ja auch zwei staatsmeister, wobei jener der sport nicht in der top mitmischen konnte - hier wäre das anders... ein superschneller neuling könnte somit zuerst die B-stm gewinnen und dann auch in der A-stm ganz vorne mitfahren...
eine genial-sportliche selektion der besten nach dem olympischen gedanken....
ps: umgekehrt würden natürlich auch die cups aufgewertet, denn die sogenannten top-fahrer hätten mehr zeit und lust für regionale rennen... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
MODELLBAU-WERKSTATT Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 17.11.2009, 18:56 • Titel: |
|
|
Hallo Werner,
du hast da was nicht richtig gelesen.
Quallifikation findet nicht über die Cups statt, sondern über die B-STM
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 17.11.2009, 19:02 • Titel: |
|
|
Generell finde ich den Grundgedanken auch gut.
Allerdings nur 2 Läufe für die A-STM sind zu wenig aus meiner Sicht.
Man könnte das ruhig auf 4 anheben für die A-STM und B mit 2 Läufen.
Denn hast einmal Pech bei 2 Läufen dann kannst die STM abschreiben.
2 Läufe zu Saisonbeginn und der Rest halt aufgeteilt.
Man kann ruhig eine STM auch anfangs Juli machen (wenn es sich mit EM usw nicht schneidet).
Denn die Ausrede: " Juli geht nicht da sind die Leute auf Urlaub" kann ich nicht mehr hören.
Denn genau die siehst auf den Cups im Sommer; alles schon erlebt:)
2 Qualis im Frühjahr und 4 Läufe über den Rest der Saison wäre sicher ausgeglichen. |
|
Nach oben |
|
 |
|