RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Diskussionsthema zu den Leopard-Motoren

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Diskussionsthema zu den Leopard-Motoren » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10, 11, 12  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 10:39    Titel:
    fideliovienna hat Folgendes geschrieben:

    Hast du eine Sendungsnummer?

    Wenn du die hast kannst du über das Tracking (wenn es funktioniert) belegen dass die Annahme des Pakets von Dir verweigert wurde.


    Jungs seid mir nicht bös, aber lest den Text doch mal genau,
    wenn ihr was dazu schreiben wollt!

    Nein, es gab keinen Beleg, also woher soll ich eine Trackingnr. haben?

    Meint ihr der Zollbeamte füllt vor meinen Augen eine Parketmarke aus,
    bezahlt diese von seinem Geld und gibt mir dann den Beleg? Laughing

    Und wenn ich eine Trackingnr. hätte wäre es für mich auch sehr
    problemlos und ich hätte das nicht extra hier reingeschrieben.
    Bin auch schon 3x7! Wink
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 10:45    Titel:
    Captain-RC hat Folgendes geschrieben:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    Paypal wird in solchen Fällen (wo das Paket nicht ankommt oder "nicht angekommen ist") regelmäßig eine Versandbestätigung verlangen.


    Les dir den Satz nochmal durch und dann merkst du bestimmt selber,
    dass er so Mumpitz ist! Wink

    Ich weiss aber was du meinst:

    Wenn ich die Annahme verweigere, bei erhaltenem Paket,
    muss ich die "Nichtannahme" nachweisen meinst du sicherlich.

    Aber wie?

    Vom Zoll bekomme ich nichts! Habe das Problem ja sofort erkannt,
    aber der Zollbeamte gibt es zurück zur Post und kann mir keinen
    Beleg aushändigen hat er mir versichert. Ich habe ihn ja extra
    danach gefragt.


    Nein, der Satz ist kein Mumpitz. Ich beziehe mich nämlich auf den Fall, dass das Paket bei Rücksendung verloren geht! (Lies dir mal die Paypal-Richtlinien zur Konfliktregelung durch)
    Somit geht der Händler davon aus, du hättest es angenommen und du wirst dich schwer tun, belegslos eine Erstattung/Ersatzlieferung durchzusetzen.

    Aber das ist hier wirklich schon stark OT und hat nicht mehr wirklich mit den Motoren an sich zu tun. Ändern kann man nun ja leider sowieso nichts mehr.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 10:56    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:

    Nein, der Satz ist kein Mumpitz. Ich beziehe mich nämlich auf den Fall, dass das Paket bei Rücksendung verloren geht!


    Ach Aaron, was meinst du warum ich dieses Problem hier gepostet habe!

    Damit ihr mir sagt, dass ich ein Problem bekomme, wenn ich
    keinen Nachweis habe?? Laughing

    Denke das geht aus meinem 1.Post deutlich hervor diese Problematik. Wink

    Mir ging es nur darum aufzuzeigen, dass nicht alles Gold ist was glänzt.
    Manchmal kann man halt mit den Auslandbestellungen derbes Pech
    haben und ich gehe einfach davon aus, dass ich den Betrag in den
    Wind geschossen habe.

    So, back to topic. Wink
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 11:06    Titel:
    ... und ich dachte, du wolltest wissen, was du nun noch tun könntest Smile

    Denn ich hätte schon - s. fideliovienna - hier laut Halt! gesagt:

    Zitat:
    Es geht so zurück mit dem Hinweis: Annahme verweigert
    und ich solle über Paypal einen Meldung machen meinte
    der Beamte
    . [ohne weitere Bestätigung]


    Aber scheinbar läuft das bei euch in D anders...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 11:56    Titel:
    Captain-RC hat Folgendes geschrieben:
    Jungs seid mir nicht bös, aber lest den Text doch mal genau, wenn ihr was dazu schreiben wollt!
    Nein, es gab keinen Beleg, also woher soll ich eine Trackingnr. haben?

    Ich meinte die Trackingnummer des Pakets dass an Dich geschickt wurde, nicht dass das jetzt zurück geht.
    Über diese Trackingnummer kann nachvollzogen werden dass du das Paket zurückgehen hast lassen Wink
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 14:50    Titel:
    Ich würde erst mal dem Händler mitteilen, dass der falsche Artikel (der auch nur ein paar Euro kostet...) geschickt wurde, absichtlich oder versehentlich (alles ist möglich...).

    Mir wurde mal ein 80a statt ein 200a Flugregler geschickt. Anfangs wurde mir kein Gehör geschenkt. Als ich kurzerhand ne miese Bewertung abgegeben habe (Bucht), bekam ich zwar keinen Ersatz, aber sofort eine Preisminderung. Ich würde erst mal nicht schwarz malen und das melden.
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 15.09.2010, 07:30    Titel: Leopard 4065-2700 angekommen
    Hallo,

    heute kam der erste meiner beiden bestellten Leoparden an, ich hab mir den einen mit EMS vorschicken lassen, da der 4060-2900 nicht lagernd war und ich nicht warten wollte. (die 5,4 $ mehr an Versand wars mir wert Wink )

    Fotos mit Grössenvergleich mit dem Castle NEU 1515/1Y hab ich in meinem STR8-Thread gepostet:
    http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic,p,196128.html#196128

    Vom ersten Eindruck her kann ich mich nicht beschweren, Motor hat weit weniger axiales Spiel wie der Castle NEU und auch von der Verarbeitung her passt zumindest augenscheinlich alles.
    Rastmoment hat er um einiges weniger wie der Castle

    LG,

    Mike
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 15.09.2010, 08:20    Titel:
    Hi.

    Den Motor habe ich auch und du hast vollkommen recht,
    das Rastmoment ist deutlich geringer als beim CC1515er.

    Der CC1512, mit dem er auch annähernd vergleichbarer wäre,
    hat aber auch mehr Rastmoment, was man durch drehen der Welle
    eindeutig feststellen kann.

    Auch ist der 2700er Leopard deutlich kürzer, so dass man davon ausgehen
    kann, dass diese Variante nicht baugleich mit dem CC2650 sein kann.

    Hier mal ein Bild meiner Motoren im Vergleich:

    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 15.09.2010, 10:28    Titel:
    Captain-RC hat Folgendes geschrieben:

    Auch ist der 2700er Leopard deutlich kürzer, so dass man davon ausgehen
    kann, dass diese Variante nicht baugleich mit dem CC2650 sein kann.

    Die Länge des 4065-2700 ist gottseidank kürzer, denn das war eines der Auswahlkriterien und der CC wäre zu lang gewesen.
    In 1-2h weiß ich mehr, dann hat er sein Debut Wink
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 18:13    Titel:
    Der sagenhafte Captain hatte für mich noch einen 4074 über, mir hats ja leider den Rotor vom Medusa zerrissen. Andere werden ja noch berichten, zwei Bildchen möchte ich posten:
    Der Rotor hat irgendwie ne Lack oder Kleberschicht über der Armierung

    Wenns dadurch robuster ist, solls mir recht sein. Das helle ist wohl abgegangene Farbe. Der Rotor ist 49mm lang, die Magnete alleine ca. 41mm.

    Das Gehäuse hat hinten wohl noch etwas Luft, wenn man genau hinkuckt sieht man es. Von einer Mogelpackung zu sprechen wäre wohl falsch, da bitte ich die Pro's um ne Meinung:


    Alles sehr sauber verarbeitet, sieht erst mal super aus. Axial hat er ja etwas Luft, d.h. ich kann den Rotor reindrücken, rutscht dann wieder nach vorne. wo soll da ein Scheibchen rein? irgendwo hab ich mal gelesen, das BL-Motoren das so brauchen würden.
    das hintere Lagerschild sitzt recht fest u. machs erst mal nicht ab. Die schrauben kriegen alle Schraubensicherung, die hinteren waren nicht sonderlich fest.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Diskussionsthema zu den Leopard-Motoren » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10, 11, 12  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Motorsetup Leopard Hobby LBP4282 1680KV Thoni73 5 12.09.2017, 17:36
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 17:07
    Keine neuen Beiträge FG Leopard Brushless othello 45 02.10.2016, 12:57
    Keine neuen Beiträge Haben die FG Marder jetzt alle Chung Yang Motoren ? datsun 0 14.03.2016, 22:34
    Keine neuen Beiträge Temperatursensor Tekin Motoren T8 1900KV fredykeks 0 28.01.2016, 12:15

    » offroad-CULT:  Impressum