RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Buggy Einsteigerauto?!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Buggy Einsteigerauto?! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gweep
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.08.2004
    Beiträge: 56

    BeitragVerfasst am: 22.08.2004, 13:02    Titel: Re: E-Buggy Einsteigerauto?!
    Ich hab eine Multiplex 301, ich würde da nen neuen Akku brauchen und müsste wahrscheinlich noch einen neuen Empfänger kaufen. So oder so, ob Elektro oder Verbrenner müsste ich mir aber sowieso eine neue Steuerung kaufen da die ab und an ein wenig spinnt. Ob das jetzt in Verbindung mit dem Verbrenner liegt oder am Sender/Empfänger selbst weis ich nicht.

    Davon abgesehen tue ich mir sogar mit der vom Team Losi Mini-T leichter als mit meiner Steuerung, die geht etwas leichter, aber der Mini-T fährt auch um vieles langsamer als der Verbrenner
    _________________
    <a target="_blank" href="http://rc.gweep.it">http://rc.gweep.it</a>
    Nach oben
    gweep
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.08.2004
    Beiträge: 56

    BeitragVerfasst am: 22.08.2004, 13:37    Titel: Re: E-Buggy Einsteigerauto?!
    Der Academy SB Sport wird ja auch immer wieder Empfohlen. Wie sieht es bei dem mit Ersatzteile in Österreich aus? Kann mir da mal jemand einen Händler dafür Mailen?

    E-Mail: gweep@taow.biz

    Danke,
    Grüsse,
    Alex
    _________________
    <a target="_blank" href="http://rc.gweep.it">http://rc.gweep.it</a>
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.08.2004, 13:39    Titel: Re: E-Buggy Einsteigerauto?!
    Hast du die V2?
    V1 soll Probleme machen, V2 geht absolut genial, ich habe kaum Übertragungsfehler (=/= Störungen) Schulze Empfänger zeigt mir das an... -> würde (Sender)Antenne, Empfänger & Quarz verdächtigen

    Wenns die V2 ist, würd ich sagen, kauf die das Synthesizer HF Modul und lass dir einen 2300mAh Akku löten (von Multiplex gibts nur einen 600er & 1500er)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    gweep
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.08.2004
    Beiträge: 56

    BeitragVerfasst am: 22.08.2004, 14:00    Titel: Re: E-Buggy Einsteigerauto?!
    Woran erkenne ich ob es die V1 oder V2 ist? Der Akku in der Steuerung ist ein 600mAh Akku und der ist schon etwas lediert, hält nur noch so um die 20-30Minuten, wenn überhaupt. Ist in letzter Zeit immer schlechter geworden trotz öfteren entladen und Refresh Programms.
    _________________
    <a target="_blank" href="http://rc.gweep.it">http://rc.gweep.it</a>
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.08.2004, 14:04    Titel: Re: E-Buggy Einsteigerauto?!
    Beim Einschalten steht bei der V2 in der unteren Displayzeile kurz V201 und du hast sämtliche HRS-Modi - 3K 90Hz/ 2K 100Hz (anstelle der 50/60Hz) zur Verfügung.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    gweep
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.08.2004
    Beiträge: 56

    BeitragVerfasst am: 22.08.2004, 14:15    Titel: Re: E-Buggy Einsteigerauto?!
    Nein da steht nichts, aber ne Multiplex 301 würde reichen? Fahrst du auf Buggy Strecken auch in Club(s) oder nur Just for Fun irgendwo im Gelände?

    Ach ja Quarze sind es nicht, ich hab auch schon andere gekauft aber der nimmt mir nur den Kanal 51 alles andere hat bisher Störungen verursacht (52 und 62)
    _________________
    <a target="_blank" href="http://rc.gweep.it">http://rc.gweep.it</a>


    Zuletzt bearbeitet von gweep am 22.08.2004, 14:16, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.08.2004, 14:23    Titel: Re: E-Buggy Einsteigerauto?!
    Fahre zwar nicht im Club, aber ich hatte die V2 schon unter Rennbedingungen im Einsatz (RCC Grafenwörth)

    Gab absolut keine Probleme, obwohl ich im letzten Lauf nur noch mit 10cm Empfängerantenne gefahren bin

    Über die V1 habe ich aber schon von mehreren Seiten gehört, dass sie sehr störanfällig sei.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    gweep
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.08.2004
    Beiträge: 56

    BeitragVerfasst am: 22.08.2004, 14:34    Titel: Re: E-Buggy Einsteigerauto?!
    Na ja ich steh jetzt auf jedenfall vor der entscheidung, höre ich mit dem Verbrenner Flachbahn fahren auf und fang an mit Elektro Buggy oder eben nicht. Beides ist doch Teuer und kann ich mir auch nicht Leisten, sind dann zu viele Reparaturen die dann Anfallen würden.

    Vom Preis her glaub ich gibts da nicht viel Unterschiede, wenn man sich im Wettbewerbsbereich bewegen will.

    Das Problem ist halt ich weis jetzt noch nicht mal welches Modell, Asso B4 oder der Academy Sport. Und dann hab ich natürlich 0 Ahnung von Elektro Motoren, Fahrtenregler usw.
    _________________
    <a target="_blank" href="http://rc.gweep.it">http://rc.gweep.it</a>


    Zuletzt bearbeitet von gweep am 22.08.2004, 14:35, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.08.2004, 14:43    Titel: Re: E-Buggy Einsteigerauto?!
    und wenn du dir mal einen Gebrauchten zulegst und eine Weile halt so J4F mitfährst um herauszufinden, ob dir das überhaupt gefällt, bevor du großartig Geld für den Buggy ausgibst?

    Keine Ahnung ist aber keine Ausrede Dazulernen kann man immer
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    gweep
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.08.2004
    Beiträge: 56

    BeitragVerfasst am: 22.08.2004, 15:07    Titel: Re: E-Buggy Einsteigerauto?!
    Ich hab schon geschaut ob sich gebraucht was finden lässt aber irgendwie nichts gefunden was in Richtung B4 oder Academy Sport geht. Wahrscheinlich sind sie zu neu.

    Ich geh jetzt mal schauen auf die Buggy Strecke in Simmering und hoffe mal das ich den einen oder anderen dort antreffe um mir das mal Life anzusehen. Ich kann mir nicht viel darunter vorstellen wie das so aussieht wenn ein Buggy über die Strecke fährt.

    Ich überlege mir eh vorher den Buggy zu Kaufen und dann erst den Verbrenner zu verkaufen, nur muss ich den vor dem Winter noch los werden wenn ich ihn los werden will
    _________________
    <a target="_blank" href="http://rc.gweep.it">http://rc.gweep.it</a>
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Buggy Einsteigerauto?! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum