Autor |
Nachricht |
|
Michi94 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 25.01.2009, 14:24 • Titel: |
|
|
Zu den durchdrehenden Rädern schau mal ob die Slipper Kupplung vl zu lose ist eigentlich müsste die ab Werk Ziemlich gut eingestellt sein aber für 8,4V vl zu locker.
reifen wie gesagt mit Sekundenkleber. Und das Löten ist wirklich nicht schwer, man muss allerdings wie gesagt genug Hitze haben, 50W sollten es schon sein.
mfg Michi _________________ Meine Autos:
Hpi E-Firestorm Flux
HBX Buggy (Reely Fire King) |
|
Nach oben |
|
 |
herbertflux neu hier
Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 26.01.2009, 13:24 • Titel: |
|
|
Hallo nochmal!!!!
Also, löten hat geklappt, hab es leider nicht geschafft die Hülsen beim Versuch rüberzustülpen heil zu lassen Hab jetzt einfach Schrupfschläuche benutzt, funktioniert auch super. Die Reifen hab ich mit Sekundenkleber verklebt, hält auch jetzt. Dann hab ich noch ein 17er Motorritzel eingebaut, macht aber leider immernoch keine Wheelies trotz 8,4V Akku. Hatte wieder nur drehende Räder, lag aber vielleicht auch einfach nur an der nassen Fahrbahn. Slipper hab ich wie im Test beschrieben eingestellt, das sollte als nicht das Problem sein... Aber alles in allem macht echt spaß die Kiste
So vielen Dank nochmal! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 26.01.2009, 14:22 • Titel: |
|
|
Nun, auf rutschigem Boden sind Wheelies eher schwer bis unmöglich. Musst halt mal auf Asphalt versuchen. Kannst ja auch ein 16-er oder 15-er Ritzel verwenden, um noch mehr Durchzug zu erhalten. Slipper würde ich nur für Wheely(!!!) vollkommen sperren, aber für ins Gelände wieder öffnen.
PS: Kannst hinten natürlich sonst auch noch etwa 100g Blei hinkleben, um so den Schwerpunkt gezielt nach hinten zu verlegen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|