Autor |
Nachricht |
|
Thomas H1 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 07.05.2009, 21:24 • Titel: E-Maxx Felge kaputt Reifen runter?? |
|
|
Hallo,
ich habe mir meine Maxx Felge demoliert aber der Reifen ist
noch sehr gut. Gibts da einen Trick wie ich den Reifen von der Felge
bekomme ohne auch den zu zerstören
MfG Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 07.05.2009, 21:41 • Titel: |
|
|
Gib in bei 110°C 15 - 20 min in den Backofen, dann kannst du mit Handschuhen die Klebeflächen brechen, weil die meisten Reifenkleber diese Temperaturen nicht aushalten. Pass aber auf, die Reifen sind sehr heiß, und die Felge schon etwas weich. Kochen in Wasser funktioniert genau so gut. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com
Zuletzt bearbeitet von Servant of God am 08.05.2009, 07:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 07.05.2009, 21:54 • Titel: |
|
|
Hi,
die vom Servant angegebene Methode ist eine, eine andere die mit Aceton.
Benutz mal die Suchfunktion oder google dazu.
Bei dieser Methode muss man irgendwie versuchen, die Klebenaht möglichst lange mit Aceton zu benetzen, um den Sekundenkleber zu lösen. Z. B. lange in ein kleines Gefäss tauchen.
Problematisch ist allerdings wohl das Felgenmaterial.
Nicht alle Materialien vertragen das Bad in Aceton.
Ansonsten schau doch mal bei ebay. Es gibt viele, die die Originalbereifung in sehr gutem Zustand verkaufen, weil sie die Bereifung gewechselt haben.
Ist dann halt die Frage, ob man den Aufwand betreiben will, die Gummis abzulösen.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
Epic Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.01.2005 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 08.05.2009, 05:49 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Hi,
die vom Servant angegebene Methode ist eine, eine andere die mit Aceton.
Benutz mal die Suchfunktion oder google dazu.
Bei dieser Methode muss man irgendwie versuchen, die Klebenaht möglichst lange mit Aceton zu benetzen, um den Sekundenkleber zu lösen. Z. B. lange in ein kleines Gefäss tauchen.
Problematisch ist allerdings wohl das Felgenmaterial.
Nicht alle Materialien vertragen das Bad in Aceton.
Ansonsten schau doch mal bei ebay. Es gibt viele, die die Originalbereifung in sehr gutem Zustand verkaufen, weil sie die Bereifung gewechselt haben.
Ist dann halt die Frage, ob man den Aufwand betreiben will, die Gummis abzulösen.
Gruss Reimund
|
Hallo Reimund..
Aber nach der Aceton Kur sind doch die Gummis hin, oder nicht ?
Bei mir steht demnächst nur ein Gummi Wechsel an, daher ist es es in meinem Fall egal. Würde mich dennoch mal interessieren...
Gruss
Epic |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 08.05.2009, 06:15 • Titel: |
|
|
na wenn die felge eh schon kaputt ist dann zerteile diese doch in kleine teile und fummel die aus dem gumm raus oder ? |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 08.05.2009, 07:15 • Titel: Re: E-Maxx Felge kaputt Reifen runter?? |
|
|
Thomas H1 hat Folgendes geschrieben: |
...... Gibts da einen Trick wie ich den Reifen von der Felge bekomme ohne auch den zu zerstören
MfG Thomas |
Bemühe doch mal die Forumssuche und Du wirst fündig ... z.B. hier: http://www.offroad-cult.org/Board/reifen-verkleben-t7455,highlight,backofen.html Da findest Du alles in einem ... Kleben und Lösen. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas H1 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 08.05.2009, 07:21 • Titel: |
|
|
Danke ,
für die schnellen Antworten.
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
|