RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo Knattert

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Revo Knattert » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 19:34    Titel:
    Musti80 hat Folgendes geschrieben:
    Wäre super wenn einer von euch weiß wie dies am besten zu schaffen ist ohne das ich dabei den durchblick verliere. Ja ihr habt auch recht ich habe 2 mal 2 S Lipos war mein fehler.


    Nimm Dir am Besten die Explosionszeichnung zur Hand und fang bedacht und organisiert zu Schrauben an. Dann Wird das schon. Als erste mal das Heck vom Chassis trennen und dann Schritt für Schritt zerlegen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 19:39    Titel:
    Zitat:
    bedacht und organisiert


    Hätteste mir das nicht auch empfehlen können als ich meinen E-Revo auseinander nahm um ihn zu färben? Very Happy

    Naja dafür war die Chassisschüssel in 20 Minuten frei, der Zusammenbau hat über 2 Stunden gedauert, weil alles quer durchs Zimmer verteilt war. Die Mittlere Skidplate musste ich 4 mal wieder abschrauben, weil ich immer was vergessen hatte xD
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 20:18    Titel:
    Hallo ,
    Knatter welches fast nicht zu orten ist hatte ich auch schon . Bei meinem E-Revo war es zahnausfall am hinteren Diff . Aber nicht im Diff selber sondern das Zahnrad aussen . Einfach mal ausbauen und nach kleinen Absplitterungen schauen . Dann das Zahnrad säubern ( mit Waschbenzin ö.Ä. ) und zwischen den Zähnen ganz gründlich reinigen . Danach wieder fetten und zusammen bauen . Knattern wird es dann vil. immer noch ab und an , was aber nicht schlimm ist .

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 20:38    Titel:
    geh hin und Nummerier dir die schrauben bzw mach zu jeden schrauben "sets" die gleich lang sind und gleich aussehen eine Nummer und schreib drauf wo die drenne waren , hilft eigentlich recht gut...


    also wenn dein treibling durchrutsch kann es sich auch um defekte lager handeln....

    vlt musst du das diff auch nur nach shimmen
    Nach oben
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 20:43    Titel:
    Also entweder das angesprochene Diff hat Zahausfall oder die hintere Antriebswelle ist durch Steine oder einen anderen Defekt am Knattern. Oder ist es liegt am Getriebe. Schau mal an der Rutschkuppelung nach kleinen Ästchen oder Steinen.
    Nach oben
    Musti80
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.07.2009
    Beiträge: 32
    Wohnort: Duisburg

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 20:54    Titel:
    Hi JWess und alle andren natürlich,

    also ich bin mir schon so ziemlich sicher das es das Tellerrad sein dürfte,das werd ich aber morgen nach der Arbeit angehen da ich dann gerne mal ein paar stunden dran sitzen werde. Auch muss ich noch antriebswellen neue bestellen da ja vorne einer fehlt.Nun weiß ich nicht ob die aus Stahl besser wären oder ob das eine Sollbruchstelle sein soll da die Kraft ja irgendwo einen weg rausfinden muss ? Habt ihr eure diffs selbst noch nach geshimmt an euren Autos?
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 21:12    Titel:
    der e-revo hat serienmäßig kein mitteldiff verbaut... meiner knattert übrigens auch Laughing Laughing
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 21:37    Titel:
    Ich denke es ist das Tellerad des hinteren Diffs, hier gab es bei BigBlock Revos auch schon öfters Probleme. Die Revo BL Diffinnereien sollten es nicht sein, zumindestens kann ich mir das bei dem Aufbau nicht vorstellen Wink.

    Gruß Max
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 21:45    Titel:
    also ich rate ganz klar von stahl CVD´s bzw kardans ab , kauf dir lieber 2-3 kardans mehr und dann ists gut , denn bei deinen Stahl CVD´S und kardans wird dann der verschleiß bzw die belastung wo anders bemerkbar undzwar dann wirst du alle 2 monate deine Diffs neu machen können....

    so können dir lieber ein paar aKardans brechen als wie alle 2-3monate das diff zu erneuern Wink
    Nach oben
    Musti80
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.07.2009
    Beiträge: 32
    Wohnort: Duisburg

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 22:46    Titel:
    Hallo an ALLE,

    das mit den CVD´s hab ich mir auch schon so gedacht nur hab ich mit brushless noch keine verkenntnisse gehabt um dies auszuschliessen.Alpo du hast recht der E-Revo hat kein mitteldiff sondern ein Getriebe
    Laughing , Ich werd morgen mal schauen ob ich das hintere Diff rausbekomme denn ich tendiere auch zum Tellerrad, wobei ich mich frage ob man am tellerrad und ich glaube Kegelzahnrad auch noch shimmen könnte ????

    Also ich habe jetzt nach ca. 15 bis 20 Ladungen nur 2 Kardans platt bekommen und jetzt halt dieses Diff oder auch Tellerrad problem, wie siehts denn dann bei 6S Betrieb mit verschleiß etc. aus. Ist das denn möglich dann ein paar Ladungen durch die gegend zu heizen???


    Gruß

    Musti
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Revo Knattert » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 15:28

    » offroad-CULT:  Impressum