Autor |
Nachricht |
|
Prokktor Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 03.05.2012, 09:29 • Titel: |
|
|
Mal wieder ein Update, für alle die das Thema interessiert.
Den Lehner hats am Wochenende nach dem ersten Rennen entschärft, ist eingeschickt und mal schauen was dabei rauskommt, hat ja Garantie
Nun zum interessanten Teil:
Habe als Ersatz erst einen Turnigy XK4082 1600kv und dann einen Leopard 4082 2200kv eingebaut, und habe nun einen ganz guten Vergleich zwischen den Motorpreisklassen:
1. Lehner 2240 (350€) 2113kv
Hat den stärksten Anzug und die höchste Endgeschwindigkeit, wobe die Temperaturen absolut im Rahmen bleiben, ohne Lüfter hatte er max. 62 Grad, mit Lüfter kaum über 50.
2. CC NEU 1515/1Y 2200kv (200€)
Geringfügig schwächer als der Lehner, aber deutlich höhere Temperaturen, bis zu 72 Grad gemessen mit Lüfter.
3. Leopard 4082 2200kv (100€)
Sehr ähnlich dem CC NEU, Leistung und Temperatur etwa im gleichen Rahmen, leider nicht genau messbar da ich keinen Messaufbau sondern nur ein echtes RC Car habe . Auf jeden Fall kann ich von Leistung und Effizienz her keinen Grund für den Preisunterschied zum CC erkennen.
4. Turnigy XK4082 1600kv (60€)
Nimmt etwas weniger Spitzenstrom auf als die anderen, wahrscheinlich wegen der geringeren kv, die Leistung ist auf ähnlichen Niveau (schwer zu vergleichen, da weniger kv) leider hat er bereits nach unter 1km Onroad (kurvenreiche Strecke, also eher langsam) die 70Grad Marke geknackt, und das trotz deutlich langsamerer Übersetzung als die anderen 3.
Der Motor funktionierte in meinem 1/8 Buggy wunderbar, weil er die Wärme ans Aluchassis abgeben konnte, im Plaste-Revo leider unbrauchbar.
Fazit:
Der Lehner gewinnt klar, ob das aber den hohen Preis rechtfertigt kann ich nur für mich entscheiden, wer es preiswerter will sollte mit dem Leo gut bedient sein. Der Castle kostet das doppelte, ohne das ich einen Unterschied zum Leo erkennen kann, der Turnigy verursacht einfach zu hohe Verluste und verglüht irgendwann im Plastebomber^^. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
florianz CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/9331747714a0b4b082f78c.png)
Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 03.05.2012, 13:49 • Titel: |
|
|
sehr interessant, danke für das Feedback.
Die Erfahrung mit dem 4082 war mit meinem (ca 1450-1500kv) sehr ähnlich, trotz bzw. wegen (?) der niedrigen KV sehr warm. Keine Ahnung, woran das liegt. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Arakon Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 03.05.2012, 17:28 • Titel: |
|
|
Dann habt ihr den Motor zu niedrig übersetzt. Brushlessmotoren haben einen "Wohlfühlbereich", bei zu niedriger Übersetzung dreht der Motor zu schnell auf maximaler Drehzahl und läuft heiss, bei zu hoher Übersetzung muss er sich zu sehr anstrengen um auf Touren zu kommen und läuft heiss. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Prokktor Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 03.05.2012, 20:25 • Titel: |
|
|
Das ist richtig, allerdings hat der Revo eine Gangschaltung und ich habe jeweils beide Gänge getestet.
Mit dem Lehner und dem CC habe ich auch HZ und Ritzel ein paar mal getauscht. Die Temp ändert sich schon um ein paar Grad, aber der Unterschied zwischen den Motore blieb immer in etwa erhalten.
Theoretisch müsste ein 1600kv Motor an 6S sogar Temperaturtechnisch klar gegen 2200kv gewinnen, wenn man nicht versucht irgendwelche Speed-Rekorde aufzustellen. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|