Autor |
Nachricht |
|
Prokktor Pisten-Papst
Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 26.03.2012, 08:28 • Titel: E-Revo Motor zu heiss, passt der Lehner 2250? |
|
|
Hallo,
nachdem das Setup meines Revo nun schon gut funktioniert bleibt nur das Problem des Motors. Dieser ist nach einem Akku immer über 60 Grad, einmal habe ich schon 72 Grad gemessen.
Ohne Motor rollt das Auto nach anschubsen gut 10 Meter, daran liegts ned, der Castle Blower ist schon drauf und dreht sich auch.
Die 72 Grad habe ich nach einer fahrt durch die Kiesgrbube gemessen, diese allerdings im 1. Gang mit 18/58, was etwa 12/58 entspricht also kann es auch nicht an der Übersetzung liegen...
Der Motor war gebraucht, habe ihn aber zerlegt und gereinigt, die Lager sind io und das Rastmoment ist so stark das ich ihn mit den Fingern gar nicht drehen kann...
Noch Ideen?
Ich überlege nun einen Lehner 2240/2250 einzubauen.
- Würde das helfen? (Ist der Lehner wirklich viel besser als der NEU Castle?)
- Passt der Lehner 2250? Der ist leider 81mm lang das würde mit Dremeln gerade so gehen, leider schauen die 3 Pole hinten raus und sehen nicht besonders biegsam aus... hmm _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
|
Arakon Offroad-Guru
Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 26.03.2012, 09:18 • Titel: |
|
|
60° ist überhaupt kein Problem. Die Temperatur wird auch extrem vom Fahrstil abhängen, wenn du viel bremst oder viel Vollgas gibst, kann der heißer werden.. ausserdem kann ein BL Motor auch zu niedrig übersetzt werden und dann heißer laufen. |
|
Nach oben |
|
|
Prokktor Pisten-Papst
Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 26.03.2012, 09:25 • Titel: |
|
|
Ja schon, aber 72 habe ich auch gemessen, und draussen können es noch 15 Grad mehr werden im Juli, dann wär ich bei 87 Grad.
Wenn ich nun noch den Akku ohne Pause durchfahr wirds kritisch.
Habe verschiedene Übersetzungen von 50 km/h bis 90km/h probiert, außerdem habe ich die Torque Limit Funktion getestet auf 0.5, 1, 3 und Disabled. All das änderte nichts an der zu hohen Temperatur. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
|
E-REVOlution97 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 26.03.2012, 13:11 • Titel: |
|
|
Löcher in der Karosserie ?
LG _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
|
Prokktor Pisten-Papst
Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 26.03.2012, 13:42 • Titel: |
|
|
Nein, Löcher hab ich keine, kann ich aber machen.
Hab das Problem identifiziert denke ich:
Habe nun schon mehrere Quellen gefunden die berichten das der NEU-Castle deutlich heisser wird als der "original" oder der "TEKNO" 1515/1Y Motor. Das scheint ein Effizienzproblem des Castle zu sein, er hat zwar (fast) die gleiche Leistung,. aber mehr Hitzeentwicklung.
Aber egal, der Lehner 2240/7 HiAmp ist bestellt, kann dann gerne berichten wie er sich bei On- und Off-Road verhält.
Technische Daten sind ähnlich, der Lehner wiegt 26g mehr und hat nur 2114 kv ABER: Lehner misst unter Last, während Castle den Leerlauf angibt, die kv dürften also identisch sein. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
|
teh_rob Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 26.03.2012, 15:00 • Titel: |
|
|
dann bestell dir gleich bessere akkus und neuen regler. ein 2230 /6 hat schon einen mmm an 4s gegrillt. unter 200 A dauer brauchste nix nehmen. und wie gesagt regler beachten. der jenige hat auch einen e revo. teste doch mal den turnigy 4082 er den du hast der macht da mehr sinn, dein problem liegt zum teil an der hohen drehzahl. so wirst nie kühl fahren wenn du um die 50000 immer liegst.
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
|
Prokktor Pisten-Papst
Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 26.03.2012, 15:24 • Titel: |
|
|
Tjaa kann mir eig. schlecht vorstellen das das ned funzt, der Motor braucht nur soviel Strom wie ich verbrauche. Wenn er zuviel zieht (und das merke ich an instant Standing Backflips statt der üblichen Wheelies) kann ich immer noch die Ampere Begrenzung wieder einschalten, die der Mamba seit kurzem hat.
Allgemein kann ich auch mit nem 1/10er Motor nen Mamba grillen, ich muss die Karre nur auf 180km/h übersetzen und den 60C 8000mAH LIPO leerfahren^^
Der Mamba hat übrigends noch NIE seinen Kühler angeworfen, obwohl der Motor nach jeder Fahrt über 60 Grad ist, der Regler ist also noch recht unterfordert.
hast du irgendwo ne Quelle, wo steht das der Motor ned zum Mamba passt?
Ich habe heute mehrere Emails mit Andreas Lehner gewechselt, und der hat mir diesen Motor für dieses Fahrzeug empfohlen. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
|
Vespacrosser CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 26.03.2012, 15:36 • Titel: |
|
|
Was hier schon wieder für ein Quatsch gepostet wird..
Der Dauerstrom ist im Car absolut schnuppe.
Wenn der Castle 1515 so massive Hitzeprobleme hat solltest du den Fehler woanderst suchen, und auch 85° sind noch kein Problem, ich hab mehrere 2200 Castle Motörchen hier, einer davon ist etwa 370 Akkuladungen an 6S alt, am Ende des Akkus hatte er immer zwischen 90und 98° am hinteren Lagerschild, und er funktioniert immernoch...
Meine güte ein 2230/6 an 4S in etwas anderem als einem Boot???
dieser Motor hat eine Lastdrehzahl von knapp 3300U/min pro Volt...
Damit grillt man wohl jeden Regler an 4s, ich sehe da eher das Problem in der Dimensionierung und Anwendung...
Grundsätzlich sind Lehner in Bashfahrzeugen absolut fehl am Platz, es handelt sich um 2 Poler mit Luftspulenwicklung. Diese Motoren sollten sehr genau abgestimmt sein, und gehören wenn überhaupt auf eine Strecke...
Gute Akkus sind immer Pflicht, schlechte sind eine zusätzliche Belastung für Regler und unter Umständen auch den Motor...
Noch zum Abschluss, ich habe aktuell 2 MMMs verbaut, die angesichts des krassen Setups jeweils Peaks bis 280A abkönnen müssen (das sind keine Unilog- oder Eagletreewerte, sondern durch ein Industriegerät ermittelt)und sie haben keine Probleme damit, der Lüfter läuft nur in seltenen Fällen an... |
|
Nach oben |
|
|
teh_rob Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 26.03.2012, 15:40 • Titel: |
|
|
die meisten raten eher zum 1950er
im rc-forum da gibts nen thread vom sledgehammer der den umgebaut hatte.
ch hab ampere auch versucht zu begrenzen un alles auf low und trotzdem gingen um die 280 A min. durch. der motor zieht trotzdem mehr, deswegen probier den turnigy mal un pass den halt auf 70-80 kmh mal an. und schau dort die temps . sollten meiner erfahrung her aufjedenfall besser sein.meine 3s 40c 5A belastet er ja mit 340 A bisher.
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
|
teh_rob Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 26.03.2012, 16:58 • Titel: |
|
|
@ vespa mit dauer mein ich ja akkus , da ich auch schon normale getestet hatte mit 20 c und die einfach aufgaben. und 6s an dem lehner entspricht ja genauso wie 4s an dem 2230 /6
der leo 4082 1600 kv sollte doch locker sein ansprüchen genügen ???
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
|
|