Autor |
Nachricht |
|
E-Firestorm Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 190 Wohnort: München
|
Verfasst am: 06.01.2009, 19:00 • Titel: |
|
|
Der Kumpel bin ich^^ Ich hab halt nen Mamba Max Regler im E-Firstorm...aber ja auch nur einen Motor. Und jetzt im Moment hab ich den Standard-E-Revo-Regler^^ _________________ www.jm-modellcars.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
LOSI desert truck Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.07.2008 Beiträge: 75 Wohnort: Puchenstuben
|
Verfasst am: 06.01.2009, 20:05 • Titel: |
|
|
DJay hat Folgendes geschrieben: |
|
ausserdem schalten sich die motoren bei meinen 4000 mah metallhydrid akkus nach ca. 5 minuten fahren immer gleichzeitig ab. das nervt schon und bei meinem kumpel kommt das net vor. weiss jetzt leider nicht welchen fahrregler er besitzt[/quote]
Wegen überhitzung?
mfg _________________ LOSI Desert Truck
Carson 10T Brushless-Set
2s X-Cell Lipo mit 4500 mah
3s SLS ZX LIPO mit 4000 mah
Carson SpecterV25
Aprilia SX 50 <3 |
|
Nach oben |
|
 |
DLSkyNet Streckenposten

Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 06.01.2009, 21:10 • Titel: |
|
|
Abschalten klingt in der Tat nach Hitzeproblem... |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 06.01.2009, 23:21 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Der Kumpel bin ich |
ich dachte es mir fast!
was fährst du für ritzel an den nosram motoren?
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
E-Firestorm Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 190 Wohnort: München
|
Verfasst am: 07.01.2009, 16:53 • Titel: |
|
|
Cool dass weiss ich...er fährt die Standard-Übersetzung  _________________ www.jm-modellcars.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
DJay Schotterbrecher


Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 07.01.2009, 16:54 • Titel: |
|
|
warum würden denn die motoren bei meinen 4000er bei gleicher fahrt heiß werden und bei den lipos net (sry, aber von sowas versteh ich leider noch net soviel)? es kann schon seit und davon gehe ich auch aus, dass sich die regler bei ueberhitzung abschalten, aber wenn ich die motoren halte, sindse eher warm _________________ Erfahrungsberichte, Bilder und mehr von unseren 7. RC-Modellen:
www.jm-modellcars.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
DLSkyNet Streckenposten

Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 07.01.2009, 18:32 • Titel: |
|
|
Zitat: |
...wenn ich die motoren halte... |
Die Temperatur der Motoren ist dabei völlig irrelevant, es ging um die Temperatur der Regler... |
|
Nach oben |
|
 |
DJay Schotterbrecher


Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 08.01.2009, 14:28 • Titel: |
|
|
ok, aber wie kann ich dann teilweise verhindern, dass sie sich so schnell ueberhitzen? ein kühlkörper ist schon vorhanden, aber der scheint dann nicht genuegend zu helfen. sollte ich mir einen mit ventilatoren wie bei den motoren besorgen? _________________ Erfahrungsberichte, Bilder und mehr von unseren 7. RC-Modellen:
www.jm-modellcars.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
DLSkyNet Streckenposten

Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 08.01.2009, 14:43 • Titel: |
|
|
Schwer zu sagen, ich hab immer noch die Befürchtung, dass Dein Setup schlicht gar nicht hinhaut Ich fass noch mal für mich gedanklich alle Deine Angaben zusammen:
1. Du verwendest 2 BL-Motoren mit 8100KV (dementsprechend auch 2 Regler)
2. Es kommt pro Motor ein LiPo mit 2s zum Einsatz
2. Du fährst die Standardübersetzung
Bei Punkt 2 würde mich noch interessieren wieviel mAh die LiPos haben und wieviel C sie maximal schaffen. Kannst Du das noch mal bitte nachsehen? |
|
Nach oben |
|
 |
DJay Schotterbrecher


Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 08.01.2009, 14:58 • Titel: |
|
|
also die lipos haben eine kapazitaet von 5300mah und 25C (laut beilegheft).
das problem mit dem abschalten des reglers KONNTE ich ueberwinden, indem ich nie vollgas gebe. ich hab meine funke so eingestellt, dass wenn ich voll durchdruecke so gut wie vollgas gebe aber net ganz ( hoffe ihr versteht des ). demnach sollte es doch eigentlich net an der hite liegen, oder? _________________ Erfahrungsberichte, Bilder und mehr von unseren 7. RC-Modellen:
www.jm-modellcars.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
|