Autor |
Nachricht |
|
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 06.09.2011, 10:10 • Titel: EBV-Tipps zum Thema RC-Fotografie |
|
|
Hi,
So nachdem mir nahe gelegt wurde meine EBV einzeln vorzustellen, mach ich das mal .
Für weitere Tipps bin ich und andere bestimmt dankbar .
Hier mal meine EBV:
Werd es mal anhand des gezeigten Bildes kurz beschreiben.
1.Bild aussuchen--> 3 mal Duplizieren das man 4 Ebenen hat
2.oberste Ebene ausblenden
3.Ebene 3 negativ invertieren -> STRG + i ( Modus - linear abwedeln das man nur noch eine weiße Fläche Fläche sieht )
4.Gauss. Weichz. mit relativ kleinem Radius nehmen (ich hab immer so 1,0- max 3 Pixel) man sollte nur die Umrisslinien und kleinen Details des Bildes sehen -> wie Strichzeichnung
5.Die bearbeitet Ebene mit der darunterliegenden verbinden, dachach den Modus wählen ---> multiplizieren ( eine sogenannte Mikrodetailebene ist entstanden )
6.oberste Ebene wieder einblenden und diese dann duplizieren
7.Schritt 3-5 wiederholen --> diesmal nur Gauss. Weichz. auf den max. Wert.
8.dadurch ist eine sogenannte Makroebene entstanden.
9.Die Deckkraft der einzelnen Ebenen müssen natürlich noch angepasst werden, das aber imemr unterschiedlich.Ich habe meist so die Werte 60-70 bei den Mikro und Makro dann imemr ein bissel mehr.
Nach den bis jetzt gemachten Sachen wird noch nachgeschärft und farbe Licht etc alles nach Geschmack angepasst.
So ist eigentlich immer meine komplette EBV bei RC Shots.Hab ich als Action gemacht dadurch kann ich natürlich viel mehr Bilder komplett in kurzer Zeit bearbeiten da man nicht alles manuell amchen muss.
Hoffe habs Dir halbwegs erklärt.Tu mich damit iommer etwas schwer mit erklären.
 _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 06.09.2011, 11:01 • Titel: |
|
|
Sehr schön. Danke. Das Bild ist wirklich genial.
Kannst Du uns das unbearbeitete Original zur Verfügung stellen? Dann könnten sich andere User an dem gleichen Motiv versuchen.
Interessant wäre zu sehen, wie andere User das Bild angegangen wären, oder ob man nach Deiner Anleitung zu dem gleichen Ergebnis kommt.
Als zusätzliche Anregung: Wenn Dir mal eine Bildbearbeitung besonders gut gelungen ist, könntest Du noch mal Original und Endergebnis einstellen und eine Art dauerhaften Workshop aufziehen.
Ich weiß, dass das sehr viel Mühe macht, aber das wäre echt toll. Also sofern Du bereit bist, Dein Wissen zu teilen.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 06.09.2011, 12:15 • Titel: |
|
|
Jo kann man machen.wenn ich zu Hause bin kommt dAs orginal .
Ist ja alles kein Hexenwerk sowas. Wenn man seine Cam kennt und weggeht von den Automatik Modus dann ist auch schon mal das Rohmaterial ohne viel Aufwand brauchbar.um es kurz zu machen das wichtigste ist:
1. Cam kennen, welche Einstellung bewirkt was etc .
2. Programme kennen und nichts automatisch machen lassen, das geht meist in die Hose
3. Perspektiven und abläufe mit den Fahrern absprechen, das der wichtigste Punkt sonst kann sowas schnell ins Auge gehen
MfG
Martin _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 06.09.2011, 17:44 • Titel: |
|
|
So wie gewünscht das orginal, drunter das fertige.
 _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 06.09.2011, 21:16 • Titel: |
|
|
Das wichtigste fehlt welche Software?
Kannst du den "Batch", den dur für die Bearbeitungs benutzt, noch bereit stellen, um diesen einzubinden als Anfänger.
Habe mich bis jetzt um "echte" Bildbearbeitung gedrücke. Habe keine Motivation meine Freizeit in die Einarbeitung zu opfern. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 07.09.2011, 05:02 • Titel: |
|
|
Software ist Photoshop CS5.
Die Aktion bereitstellen hier hilft aber keinen weiter da es bei jeden Bild anders ist.
Nach der Anleitung sollte es aber möglich sein das jeder die Schritte nachvollziehen kann.
Wenn nicht einfach fragen.
MfG
Martin _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
|